Seite 2 von 7
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 23:36
von whitko
Hallo dj...
schicke Dir gerne meine Direct-To-Disc-Version zu (natürlich mit der Bitte um Rücksendung).
Dann kannst Du Dir persönlich einen Klangeindruck von den Unterschieden machen.
Wenn Du magst, schicke mir eine PN mit Deiner Anschrift; dann geht meine CD zur Post.
Hallo dadant, jederzeit gerne wieder
Grüße Dich
whitko

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 23:46
von djbergwerk
Darauf komme ich gerne zurück

wenn meine CD da ist und wenn du willst schicke ich dir meine direkt mit, dann kannst du auch mal vergleichen...
Verfasst: So 10. Okt 2010, 00:16
von whitko
Machen wir dj. Schicke Dir zuerst meine CD. Wenn Du dann nicht gleich zu einem eindeutigen Urteil findest machen wir es umgekehrt.
Dann schickst Du mir Deine
Wird spannend - was
Schöne Samstag-Abend-Grüße wünscht Dir
whitko

Verfasst: So 10. Okt 2010, 02:28
von djbergwerk
Ja, wird bestimmt spannend!
Ich muß dich jedoch warnen, die normale CD ist ebenso "Direct to Disk", also auch ganz heiß

Verfasst: So 10. Okt 2010, 07:21
von dadant_de
ich habe zur "normalen" variante gegriffen und etwas von "direkt vom masterband auf cd" gelesen.
Verfasst: So 10. Okt 2010, 11:25
von whitko
Sorry, sorry, sorry
Bei meinem vorliegenden Exemplar handelt es sich tatsächlich um eine XRCD
Habe ich anfänglich nicht erkannt, Asche auf mein Haupt; keine Ahnung wie mir das passieren konnte
Mein Versehen tut mir echt leid
Na ja, habs ja jetzt sofort korriegiert.
Grüße
whitko

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 14:48
von Kulturwolf
Na, das ist ja spannend hier! Die XRCD von dieser Scheibe ist die zuerst erschienene. Ich habe die schon länger auf dem Wunschzettel, aber habe jetzt zum kleineren Preis auch die CD (Direct-to-Disc) gekauft. Die gibt es jetzt auch von zwei unterschiedlichen Labels (Clearaudio, Direct-to-Disc 18,99 / Zounds, 24 Karat Gold 15,99).
Ich habe die Clearaudio und höre sie auch oft und gern. Hier wäre tatsächlich interessant, in wie weit die XRCD da noch mehr kann und den starken Mehrpreis rechtfertigen kann. Bin auf eure Berichte sehr gespannt!!!
Grüße, Kulturwolf
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 15:48
von Paffi
In dem Zusammenhang kann ich auch "Audiophile Male Voice" sehr empfehlen. Paar Titel von Friends of Carlotta sind auch drauf. Wirklich erstklassig!
http://www.hifi-cd.com/en/product/item/ ... etail.html
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 17:23
von Inder-Nett
Oroperplex hat geschrieben:solange Indie mit seiner Freundin in den Alpen weilt, muß man die Chance nutzen auch über solche Dinge zu fabulieren.

Erwischt!
Ich bin ja auch auf den Bericht gespannt, wie es wohl symmetrisch klingen mag.
Allein die Vorfreude auf die zu erwartende Erweiterung des Wortschatzes in Punkto neue Superlative lässt mich ganz hibbelig werden.

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 22:04
von Charly
Inder-Nett hat geschrieben:Oroperplex hat geschrieben:solange Indie mit seiner Freundin in den Alpen weilt, muß man die Chance nutzen auch über solche Dinge zu fabulieren.

Erwischt!
Ich bin ja auch auf den Bericht gespannt, wie es wohl symmetrisch klingen mag.
Allein die Vorfreude auf die zu erwartende Erweiterung des Wortschatzes in Punkto neue Superlative lässt mich ganz hibbelig werden.

....aber NUR, wenn das Ganze auch über die richtige Steckerleiste läuft {"der Strom muss gestreichelt und von allen Einstrahlungen gesäubert sein - nur rein xzylometrischer Strom kann den wahren Klang erzeugen - Motto: Steckerleisten sind das Aaalerwichtigste an der HIFI-Anlage, dann kommen die Netzleitungen, die Netzteile (warum hat die noch keiner ausgetauscht), die Innenverkabelung und dann lange nix und dann irgendwo an 10. Stelle erst die LS und der sonstige Kram..}
LG Charly
(hat gerade mal wiiieder die Steckerleiste ausgetauscht und wundert sich über den weggezogenen Vorhang, das Mehr an Bass und was ihr sonst noch so wollt - jetzt ist kein Geld mehr für die XRCD)