Seite 2 von 6
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:47
von 107
Habe ich auch schon angedacht aber davon wurde mir abgeraten da mir es wichtig ist Stereo zu hören und aus der Sicht soll es wohl vorteilhafter sein auf eine nuline32 o.ä. zurückzugreifen. Denkst du unter den Voraussetzungen wären ws12 als fronts wirklich sinnvoll?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:02
von 107
jh58 hat geschrieben:107 hat geschrieben:
Bei den nuJubilee 35 sehe ich das Problem, dass sie noch ca. 8cm tiefer sind als die Nuline 32 und auch schon die Nuline 32 haben einen bedenklichen Wandabstand von unter 15cm... Ansonsten wäre ich gerne dazu bereit den Test anzutreten und mal die nuJubilee auszuprobieren, ich habe die im Grunde wie auch die nubox und nuvero durch das Raster fallen lassen wegen der Tiefe...
Hallo,
anbei aus der Bedienungsanleitung der 32er: "Für die Abstrahlung der Bässe macht es nichts aus, dass die Bassreflexöffnung hinten ist, wenn mindestens 3 bis 5 cm Luft bis zur Rückwand des Regals verbleiben"
Ich habe eine der beiden Boxen an dem bei Nubert erhältlichen Wandhalter BT77 die andere auf gleicher Höhe auf einem Regal ohne Probleme. Wichtig ist für mich das Eindrehen der Boxen, da der HT ja assymetrisch angeordnet ist.
Was dir aber wirklich für authentischen Sound sehr weiterhelfen würde wäre der AW 560
Sehe ich auch so bzgl. der Wandhalterung. Die Empfehlungen in Foren gehen in der Regel aber eher so in Richtung 15+ aber auch aufgrund der Bedienungsanleitung denke ich, dass es mit einer wandhalterung noch zu vertreten sein dürfte. Mglw. muss man Abstriche ggü. einer optimalen Aufstellung machen aber das muss ich ja wohl ohnehin.
Wie löse ich nun mein Problem? Bei den Nuline 32 bleiben, einen aw560 bestellen und hoffen dass es besser wird oder alternativ mal nujubilee bestellen und testen? Da könnte ich dann ja auch ggf. noch eine dritte als center mitordern. Irgendwelche Meinungen? Im Endeffekt wurde in diesem Thread ja schon fast jede denkbare Variante einmal empfohlen

))
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:13
von g.vogt
Hallo 107,
107 hat geschrieben:Bei den nuJubilee 35 sehe ich das Problem, dass sie noch ca. 8cm tiefer sind als die Nuline 32 und auch schon die Nuline 32 haben einen bedenklichen Wandabstand von unter 15cm..
die Hauptquelle für Bass und Grundton ist immer noch das Chassis vorne, es spielt also keine Rolle, wie lang die Box ist, solange das BR-Rohr noch einige Zentimeter Luft zum Atmen hat. Aber du bekommst zu den in Kürze ausverkauften nuJubilee 35 zumindest keine optisch passende Ergänzung.
Ich würde weder die 32 noch die 35 an die Wand hängen, das kann in Verbindung mit dem Hörplatz nahe der Raumrückwand eigentlich nur schiefgehen.
Die beiden Lautsprecher stehen m.E. auch zu eng beieinander. Spontan hätte ich ja eher an die nuLine 82 gedacht, aber die ist wohl rechts nicht unterzubringen.
Die linke Box müsste für ein entsprechendes Stereodreieck aber doch eigentlich weiter links stehen, oder? Leider ist der AW 560 ja breiter als die nuLine 32, sonst könnte man den ja quasi als Untersatz links verwenden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:34
von 107
Von der nujubilee könnte ich ja drei kaufen damit es optisch vorne passt plus den passenden sub. Dafür müsste aber erstmal geklärt sein, ob die mir besser gefallen. Als Rears müssten dann andere herhalten was aber hoffentlich nicht so kritisch wäre. Gar nicht so einfach zu entscheiden, ich will nur sichergehen dass ich mir die 32er jetzt nicht schönrede wenn es vielleicht eine bessere lösung gibt.
Ich dachte auch an die nuline 82, aber die sind echt ne ganze Ecke höher als die 32er und da sie nur auf dem lowboard stehen könnte musste ich mich von der Idee verabschieden.
Die Idee mit dem Untersatz hatte ich auch schon aber dann wird die linke box wegen der Heizung zwangsläufig näher an der sitzposition stehen und vom Gefühl her kann es auch nicht so gut sein die Box mit der Rückseite direkt an die Heizung zu stellen, oder?
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:50
von MK II
Hallo,
ich versteh nicht ganz warum in diesem schmalen möglichen Raum für die Front noch ein Center kommen soll? Ist ja schon für Stereo so wenig Platz, das wird ja nacher übertrieben Box an Box. Ich finde wenns nicht geht, gehts nicht. Ich würde hier zu 4 Wandlautsprechern einer bevorzugten Linie mit Subwoofer greifen. Mit ein bischen Glück lässt sich der Subwoofer ordentlich auch für Stereo einbinden.
Gruß
Markus
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:58
von 107
MK II hat geschrieben:Hallo,
ich versteh nicht ganz warum in diesem schmalen möglichen Raum für die Front noch ein Center kommen soll? Ist ja schon für Stereo so wenig Platz, das wird ja nacher übertrieben Box an Box. Ich finde wenns nicht geht, gehts nicht. Ich würde hier zu 4 Wandlautsprechern einer bevorzugten Linie mit Subwoofer greifen. Mit ein bischen Glück lässt sich der Subwoofer ordentlich auch für Stereo einbinden.
Gruß
Markus
Ich hab das einfach mal als Grundvoraussetzung für das 5.1 System angesehen. Bei den Wandlautsprechern habe ich die sorge, dass die mich in sachen stereo Musik sicherlich nicht mehr als die nuline 32 überzeugen werden.
Ich könnte natürlich auch auf einen center verzichten und ihn ggf. bei einem anderen Wohnzimmer nachkaufen, kann aber schwer einschätzen was der Verzicht auf einen Center bei meiner aufstellweise hörtechnisch bei einem 5.1 Film bedeuten würde. Viele offene fragen

wenn ich auf einen center verzichte könnte ich ja sogar die nuline 82 mit ganz gutem willen auf das lowboard stellen, da wären die nujubilee allerdings die etwas günstigere Wahl.
Villeicht verrenne ich mich ja auch und die 32er sind schon die richtige Wahl. Ich bin bei meinen Hörtests eben unsicher geworden und habe daher mal hier gepostet.
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:17
von MK II
Ich denke halt mit Wandlautsprechern gewinnst Du noch etwas Stereobreite wenn ich die Bilder richtig deute, klar kann auch schlechter klingen als die 32, wer kann das schon sicher sagen.......und natürlich muss dann der Subwoofer immer mitlaufen, wobei ich versteh die hier im Forum vorherrschende Angst vor Subwoofer und Stereo nicht so ganz....kann scheisse oder eben auch besser sein wie jeder andere Versuch....
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:36
von 107
Ja das stimmt, bevor ich aber löcher in die wand bohre muss ich mir schon recht sicher sein
Irgendwie habe ich aber das Gefühl dass ich mich hier vier mal im Kreis drehe und dann bei den 32ern bleiben könnte. Bei den nujubilee besteht das Problem dass die bald ausverkauft sind und ich demnach auch später nichts optisch passendes dazu bekommen könnte und bei den wandlautsprchern bin ich mir ja auch eher unsicher...

naja, alles wird gut
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:59
von jh58
107 hat geschrieben:
Irgendwie habe ich aber das Gefühl dass ich mich hier vier mal im Kreis drehe und dann bei den 32ern bleiben könnte. Bei den nujubilee besteht das Problem dass die bald ausverkauft sind und ich demnach auch später nichts optisch passendes dazu bekommen könnte und bei den wandlautsprchern bin ich mir ja auch eher unsicher...

naja, alles wird gut
ja, du drehst dich im Kreis und ich habe den Eindruck du willst lieber die Nujubilee - dann mach das solange es die nuju noch gibt - aber das was du in der Eingangspost wünscht erreichst du nur wenn du dich für einen Sub entscheidest, oder zu einer großen Standbox, die aber aus Platzgründen eher ausscheiden dürfte. Der Unterschied zwischen Nuju und 32 pur gehört dürfte mehr als marginal sein

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:57
von 107
Ich habe nur auf Basis von Empfehlungen zum Vergleich nuline 32 und nujubilee 35 zu den nujubilee tendiert, mir selbst wäre es eigentlich am liebsten bei den 32ern zu bleiben, ist am wenigsten Theater und passt von den maßen gut ins Wohnzimmer. Habe mich vor dem kauf auch recht lange informiert und lange drüber nachgedacht, das mit dem probehören ist bei nubert ja abhängig vom wohnort nur von zu hause möglich
Es ist eben nur schwer zu entscheiden ob eine andere Box oder auch einfach nur der sub Besserung bezüglich meines "Problems" bringt. Da ich mich gerade in die Thematik einarbeite und wenig Vorwissen in diesem Bereich habe bin ich natürlich leicht zu überzeugen
