![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Im Übrigen hat auch die NSF noch Fremdfabrikate im Sortiment - vielleicht wäre ja so ein Jamo-modell eher was.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
bis dann
Wohl wissend, dass das jetzt OT istcRaZy-bisCuiT hat geschrieben:Teppiche, Matten, Regale usw. = alles klar...
Aber wenn ich sehe, dass manche User sich diverse Profi-Absorber in einen Raum stellen/kleben/hängen in dem nur Boxen sind frage ich mich manchmal nach der Verhältnismäßigkeit. Wo bleibt der Wohlfühlfaktor? Wenn ich Klassik zu 100 % live erleben will, dann geh ich ins Konzert. Gleiches gilt für alle anderen Genres.
Es könnte schwierig werden, durch Hörvergleich in einem Hifi-Markt den Lautsprecher zu finden, der gerade die vom Raum überbetonten Frequenzen unterversorgt. Dann lieber eine neutrale, preisgünstige Box wie die nuBox 481 und einen entsprechenden EQ dazu. Oder eher was aus dem PA-Bereich mit deutlicher Bündelung (hier plapper ich unverdautes nach, zugegebenermaßen).Stevienew hat geschrieben:Also, ehrlich gesagt würde ich nicht viel Geld für neutral klingende LS ausgeben, um sie dann mit Hilfe irgendwelcher Elektronik zu verbiegen![]()
. Geh' doch mal einfach in einen der großen Märkte (Du weißt schon...) und hör dir ein paar "Schnäppchen" an.
Im Übrigen hat auch die NSF noch Fremdfabrikate im Sortiment - vielleicht wäre ja so ein Jamo-modell eher was.![]()