Seite 2 von 3
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 09:46
von JA0007
g.vogt hat geschrieben:
Ich entnehme deiner Einlassung, dass du dem Link nicht gefolgt bist
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hallo Gerald,
dem Link bin ich gefolgt. Wobei ich den AMP schon vorher kannte (geht auch aus dem Thread hervor) Die Frage war nach
"gefühlter" Leistung. Das kann nur schwer den technischen Daten des AMPs entnommen werden und auch auf Herstellerangaben würde ich mich da nicht verlassen.
VG Jürgen
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 09:59
von g.vogt
Es können auch "gefühlt" (also bei Verwendung eines geschickten Soft-Clipping) kaum mehr als 25 Watt sein, bei denen der Verstärker laut technischen Daten schon mit mehr als 10% Klirrfaktor unterwegs ist (und bei 38 Watt sinds dann komplette Rechtecke...). Auch das mitgelieferte Netzteil ist nur für diese Leistung ausgelegt.
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:10
von MK II
Was biste denn heute so grummelig Gerald?
Ich finde schon besser von Usern zu hoeren reicht mit Box xyz locker um ordentlich
![Violin :eusa-violin:](./images/smilies/eusa/violin.gif)
zu hoeren.
Wenn nur technische Daten reichen, brauchen wir das Forum nicht.
Ich danke dir aber sehr fuer die technische Erläuterung die hatte ich ueberlesen, nun weiß ich wie wenig Leistung wohl vorhanden ist.
Gruß und schönen Montag
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:12
von JA0007
Hi,
FALLS Abweichung, halte ich es für wahrscheinlicher, dass gefühlt weniger Leistung kommt als drauf steht. Dass ein Hersteller bei Leistungsangaben untertreibt kommt eher selten vor.
VG Jürgen
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:19
von g.vogt
MK II hat geschrieben:Was biste denn heute so grummelig Gerald?
Grummelig werde ich nur, wenn einer
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
mit
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
beantwortet.
Ich finde schon besser von Usern zu hoeren reicht mit Box xyz locker um ordentlich
![Violin :eusa-violin:](./images/smilies/eusa/violin.gif)
zu hoeren.
Naja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hörgewohnheiten auch in Sachen Lautstärke oft arg unterschiedlich sind. Natürlich sind solche Berichte interessant, die "gefühlte Leistung" gibt einen Hinweis auf die Erträglichkeit des Klirrs, aber zusammen mit ausführlichen technischen Daten (und die vom Chinesen-Hifi sind da weitaus ausführlicher als die von den teureren Project-Kistlein, die schreiben groß 30 Watt drauf und geben "im Kleingedruckten" dann verschämte 10 Watt mit Klirrfaktor 0,05% an) ergibt sich da m.E. erst ein vollständiges Bild. Und deswegen hatte ich dich auf die verfügbaren Daten hingewiesen, wobei der gemeint scherzhafte Tonfall wohl nicht angekommen ist - mein Fehler!
Ich danke dir aber sehr fuer die technische Erläuterung die hatte ich ueberlesen, nun weiß ich wie wenig Leistung wohl vorhanden ist.
Wobei das in der Praxis, erst recht bei Nahbeschallung, gewiss ausreicht.
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:25
von JA0007
g.vogt hat geschrieben:Grummelig werde ich nur, wenn einer
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
mit
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
beantwortet.
Du warst zwar schon vorher grummelig - aber egal. Weiterhin einen guten Start in die Woche.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
, jetzt sollte es wieder passen
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:31
von g.vogt
Hallo Jürgen,
JA0007 hat geschrieben:FALLS Abweichung, halte ich es für wahrscheinlicher, dass gefühlt weniger Leistung kommt als drauf steht. Dass ein Hersteller bei Leistungsangaben untertreibt kommt eher selten vor.
hmm. Das mag ja für diverse AVR mit großzügiger dreistelliger Leistungsangabe stimmen (und selbst Sony-AVR, die im Test auf einstellige Leistungen im Fünfkanalbetrieb einbrechen, taugen noch für erfolgreiche Blindtests gegen bleischwere Super-VV), aber im konkreten Fall dieses Chinesenkästleins ist da für "Interpretation" m.E. wenig Spielraum, denn es werden Ausgangsleistungen bei verschiedenem Klirrfaktor angegeben und auch ein entsprechendes Diagramm mit Klirrfaktor auf der Y- und Leistung auf der X-Achse ist beigefügt, die Leistung des mitgelieferten Netzteils ist bekannt, ebenso wie der Wirkungsgrad des Verstärkerleins - was braucht es denn noch mehr?
Die Hörberichte über solcherart Verstärkerlein lassen mich allerdings vermuten, dass man da ein geschicktes Softclipping einsetzt, so dass bei gewiss lauten 10 Watt die übersteuerten Peaks nicht nennenswert stören.
Was deine konkrete "Investitionsentscheidung" angeht würde ich dir ja tendenziell die aktive Nubert ans Herz legen (verbunden mit der Hoffnung, dass das Projekt mcmurphyfrei weiterläuft), weniger der Verstärkerleistung wegen, sondern aufgrund des Höreindrucks und der zusätzlichen Features (ABL-artige Klangregelung und Bassentzerrung, Ortsentzerrung für die Schreibtischaufstellung).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Danke für die
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:40
von JA0007
[quote="g.vogt"]Was deine konkrete "Investitionsentscheidung" angeht würde ich dir ja tendenziell die aktive Nubert ans Herz legen (verbunden mit der Hoffnung, dass das Projekt mcmurphyfrei weiterläuft), weniger der Verstärkerleistung wegen, sondern aufgrund des Höreindrucks und der zusätzlichen Features (ABL-artige Klangregelung und Bassentzerrung, Ortsentzerrung für die Schreibtischaufstellung).
[quote]
Hi Gerald,
das ist auch meine Tendenz - nur doof, dass es dann nix mit dem Weihnachtsgeschenk wird ...
Was das
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
angeht, der wäre eher so gemeint
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
, aber das kann man ja nicht wissen.
VG Jürgen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:49
von g.vogt
Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 10:52
von MK II
Kann es sein das ihr gelbe Kreisfratzen etwas überbewertet?
Das Forum ist echt kompliziert geworden........
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)