Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 09:43
Was waren das denn für Lautsprecher?dem,der auszog hat geschrieben: ... sie waren übrigens wunderschön, hatten einen glasklaren Klang und gleich zwei G:Punkte, die Lautsprecher eines renomierten Schweizer Home Entertainment Produzenten, die da gleich mit der Frau verschwunden sind und bei denen ich nicht weiß, ob ich ihren Namen hier nennen darf. Aber soetwas in der Art suche ich hier.
Klar darfst du ihren Namen nennen!
Nubert braucht sich vor Vergleichen mit noch so renomierten Herstellern nicht verstecken.
Bei den nubert-Lautsprechern solltest du halt wissen, dass sie allesamt sehr linear abgestimmt sind.
Wenn du jetzt davor Lautsprecher mit bestimmter Klangcharakteristik hattest und so etwas suchst, dann muss nubert nicht unbedingt die richtige Wahl sein.
Aber auch ich finde nubert-Lautsprecher super.
Sie entlarven halt die Aufnahmequalität jedes Mediums gnadenlos. Einige frühere Sachen kann ich nicht mehr hören auf den nubis... ich neige mittlerweile auch zum Kauf von Chesky-Scheiben, Eva Cassidy, Charly Antolini, ... also Scheiben die wirklich sehr gut aufgenommen und abgemischt sind.
Was dir auf deinen alten Lautsprechern gut gefallen hat, kann daher auf den nubis u.U. total langweilig etc. klingen.
Ich habe nubert auch schon empfohlen und der Käufer ist dabei geblieben (er hatte mit Swans, KEF, etc. verglichen).
Falls du noch nich darübergestolpert bist... nubert hat (ähnlich wie Canton, nur besser) Aktivmodule für die Lautsprecher.
Damit erweitert man den Bass sehr eindrucksvoll in tiefere Regionen.
Bei z.B. einer nuwave105 ist der Tiefbass da, aber man muss in Ruhe und aufmerksam zuhören um ihn wirklich wertschätzen zu können. bei einer 125 ist der Bass einfach stärker present. Aber nicht jeder will sich einen riesen Lautsprecher ins Wohnzimmer stellen. Aktuell gibt es ja die nujubilee 35 mit dem kleinen Subwoofer. Habe ich selbst noch nicht hören können, wäre vielleicht aber eine bassfähige, dezente Option!?
PS: Täte dir auch empfehlen mal bei nubert anzurufen. Willst du tiefbassfähige Standlautsprecher oder Kompaktlautsprecher? Auch jetzt unbedingt eine Yamaha-Zuspielerkette zu nehmen halte ich für übereilt. Ein gebrauchter NAD, Rotel etc. wäre sicherlich auch eine zu berücksichtigende Option (oder muss es unbedingt alles neu sein?). Lass dich einfach von der kompetenten Hotline beraten. Ich persönlich finde z.B. Marantz besser passend. Aber Geschmäcker sind verschieden... sollte man berücksichtigen.