Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die nuLine 102 ist gerade mit ATM IMHO ein sehr potenter LS, gerade ob seiner Größe. Ich sehe die nuLine (und nuBox) im Gegensatz zur nuVero aber nicht unbedingt als besonders leistungshungrig an. Ein guter Amp mit 100-150 Watt/Kanal sollte allemal ausreichen.
Man vergleiche auch mal die unteren Grenzfrequenzen
27 HZ - nuLine 102/ATM (ohne ATM 52 HZ )
mit den Dickschiffen
25 HZ - nuLine122 /ATM
30 HZ - nuVero 11
26 HZ - nuVero 14
29 HZ - nuBox 681/ABL
Für mich ist die nuLine 102 ein Wolf im Schafspelz! (Und der absolute P/L-Sieger) Keine andere Box profitiert dermaßen von einem ATM, außer der nuLine 32 evtl. noch.
onoschierz hat geschrieben:Für mich ist die nuLine 102 ein Wolf im Schafspelz! (Und der absolute P/L-Sieger) Keine andere Box profitiert dermaßen von einem ATM, außer der nuLine 32 evtl. noch.
An der Stelle muss man dann aber auch kritisch anmerken, dass diese Box eben andererseits ohne ATM eine leichte Tendenz zum Schaf im Wolfspelz hat
g.vogt hat geschrieben:An der Stelle muss man dann aber auch kritisch anmerken, dass diese Box eben andererseits ohne ATM eine leichte Tendenz zum Schaf im Wolfspelz hat
wohl eher ein schaf im schafspelz.
die nuline82 ist auch so ein kandidat (von 54 auf 29 Hz mit atm)..
g.vogt hat geschrieben:An der Stelle muss man dann aber auch kritisch anmerken, dass diese Box eben andererseits ohne ATM eine leichte Tendenz zum Schaf im Wolfspelz hat
wohl eher ein schaf im schafspelz.
die nuline82 ist auch so ein kandidat (von 54 auf 29 Hz mit atm)..
hö? also mit atm sind sowohl die 82er und die 102er absolute wölfe im schafspelz...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
g.vogt hat geschrieben:An der Stelle muss man dann aber auch kritisch anmerken, dass diese Box eben andererseits ohne ATM eine leichte Tendenz zum Schaf im Wolfspelz hat
wohl eher ein schaf im schafspelz.
die nuline82 ist auch so ein kandidat (von 54 auf 29 Hz mit atm)..
Das sehe ich ein bisschen anders. Die kleine Standbox guckt einen "von unten" aus zwei Tieftöneraugen an und klingt m.E. preis- und größenklassengerecht tief. Die über die gefühlte Höhengrenze von 1m hinausragende 102 mit ihrem beinahe armdicken Atemloch und ihren drei TMTs kann sich ungetunt aber von ihrer kleinen Schwester nicht so absetzen wie man das vielleicht erwarten würde - ein sehr ehrliches Schäflein eben
das sehe ich auch so.
allerdings ging ich davon aus, dass die nuline32 gemeint war; und die ist ohne atm ein schäfchen. optisch gefällig und akustisch doch sehr zurückhaltend.
Mysterion hat geschrieben:Ohne ATM kommt die Nuline 102 für mich sowieso nicht in Frage.
Was haltet ihr eigentlich von der neuen Creative Soundkarte? Kann man von der endlich ehrlichen Klang erwarten? -> Soundblaster X-Fi Titanium HD
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man sich bei einer hochwertigen (teuren) Anlage von einem laufenden PC abhängig macht!?
Erwarten kann man immer viel, Erfahrungen sind aber das was zählt (ich habe keine zur X-Fi). Außerdem kann man mit der Software noch sehr viel verbocken bzw. merkt es nicht, wenn es windoof im Hintergrund vebockt.