Seite 2 von 3

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 11:54
von Export
Ja da sollen sie hin, rechts die würde dann frei im raum stehen wegen der offenen Küche.

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:08
von Surround-Opa
Und was für eine Stereobreite wäre dann realisierbar? Könntest Du evtl. noch nen Foto von der Front machen, damit man sich das auch mal bildlich vorstellen kann.

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:17
von König Ralf I
Hallo,

ich noch mal.

Hätte man von Anfang an eine Skizze gehabt....

Sehr viele Türen.....
In welche Richtung gehen denn die Glastüren und die Tür beim Fernseher auf ?
In den Raum rein ?
Oder raus?
Immer daran denken das wir keine Ahnung haben wie realitätsnah die Skizze ist.
Ein paar mehr Maße könnten also helfen.
Wenn ich den Raum so sehe weiß ich wieder weshalb ich immer sage , die Entscheidung über die Boxen kann man nur selber treffen.... :wink:

Naja , wie dem auch immer.
Da der Unterschied zwischen linker (2 Wände ) und rechter (keine Wand) Box (vom Hörplatz aus) gerade im Bass groß sein dürfte , wäre wahrscheinlich ein Kompaktbox / Subwoofer System von Vorteil.
(wenn man es stellen kann)

Grüße
Ralf

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:05
von Export
Hallo !Habe jetzt ein paar Bilder von unserem Wohnzimmer (5,90m x 5,5m ohne die Küche im Hintergrund die ist nochmal 4m x 4m groß) hochgeladen , die Glastüren gehen nach innen auf. Der Abstand vom Sofa zum TV 46" beträgt 5m

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 15:07
von Surround-Opa
Export hat geschrieben:Hallo !Habe jetzt ein paar Bilder von unserem Wohnzimmer (5,90m x 5,5m ohne die Küche im Hintergrund die ist nochmal 4m x 4m groß) hochgeladen , die Glastüren gehen nach innen auf. Der Abstand vom Sofa zum TV 46" beträgt 5m
Da ist ja noch schlimmer als die Zeichnung. 8O
Wäre es machbar das ganze um 180 Grad zu drehen?
Ich sehe keinen Platz für die Frontboxen, erschwerend kommt noch das asynchrone im Frontbereich hinzu. Bei Stereo mag das ja noch gehen, aber im Surround-Modus. :roll:

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 15:20
von Export
Die Glastür links neben dem TV wird nicht als Durchgang genutzt also kämme da ein Ls hin und rechts ist ja Platz oder wäre das Akustisch wirklich so schlecht ich habe keine Ahnung davon , drehen könnte man das ganze schon aber auf der anderen Seite fehlen die Anschlüsse Strom usw.

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:15
von Surround-Opa
Links neben die Tür würde schon gehen, akustisch aber bestimmt nicht optimal. Rechts die Box frei im Raum ist ja auch ein Problem, da müsste ja auch igendwie nen Kabel hin (Standsicherheit der Box, über das Kabel sollte ja auch keiner stolpern). Sind denn ausser dem Hund noch Kinder im Haushalt?

Inwieweit bist Du denn von dem Design der Boxen Serie abhängig. Wäre das egal, würdest Du bei beiden Serien etwas finden?

Ich persönlich würde das Ganze um 180 Grad drehen, die Couch in etwa 3,5-4 vom LCD weg. Entweder Dipole hinter die Couch oder Direktstrahler an der Rückseite.

PS: Was sind das für Dinger die in den Raumecken hängen?

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:33
von Export
Die Dinger in den Ecken sind Asbachuralt und der Grund der Neuanschaffung.Das Design ist zweitrangig mir geht es in erster Linie um den Klang.Von dem Plan das Wohnzimmer umzustellen war meine Frau nicht so begeistert.

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 19:03
von Surround-Opa
Export hat geschrieben:Das Design ist zweitrangig mir geht es in erster Linie um den Klang.Von dem Plan das Wohnzimmer umzustellen war meine Frau nicht so begeistert.
Wenn es nicht unbedingt Echtholzfurnier oder Mehrschichtlack sein muss.
http://www.nubert.de/downloads/test_06- ... imkino.pdf
Das Set halte ich schon für Sehr Gut.

Eine klangliche Steigerung wäre dann ein Nuline 102er Set, kratzt allerdings auch schon an der Budget Grenze.
http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=16
Hier gibt es eine noch bessere Auflösung und Präzision.

PS: Kauf Deiner Frau nen paar Schuhe :mrgreen:

Re: Zusammenstellung und AV Receiver

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 20:16
von Export
Als erstes mal vielen Dank an Surround-Opa, deine Beratung hat mir sehr geholfen.
So Ich glaube meine Entscheidung ist zugunsten des nuBox 511 Set gefallen, nun bräuchte ich noch ein paar Vorschläge zum AV-Receiver, welcher oder welche
Harmonieren den am besten mit dem nuBox 511 Set . Mein Budget liegt zwischen 600-700 Euronen.