
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Ein ATM wird zwischen Vor- und Endstufe eines Verstärkers eingeschleift, da es ja den spiegelbildchen Frequenzverlauf des LS an den Amp weitergibt. Die guten NAD's haben den Vorteil ein Pre-Out und ein Main-In zu haben. Das heißt, man hat - egal für welche Quelle - immer den ATM-erweiterten FG und dazu an jeder Quelle die Möglichkeit der Einstellung der Klangwaage. Eleganter geht es nur mit einer Vor-Endstufenkombi 

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Wobei die Lösung über Tape-Monitor durchaus ebenbürtig sein kann. Soweit ich das der BDA des CA entnehmen konnte ist das Einschleifen des ATM hier auch kein Problem, die Nutzungsmöglichkeit auch für einen externen Prozessor wird ausdrücklich erwähnt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Wusste garnicht, dass NAD die Verstärker jetzt auch in schwarz anbietet
Wenn es Dir nach dem Aussehen geht, baerndorfer, hat - muß ich leider zugeben - meiner Meinung nach der CA (in schwarz) für mich die Nase vorn. Das gebürstete Aluminium und die klassische Optik der Bedienelemente machen einen sehr "wertigen" (wie ich dieses Wort hasse, weiß aber nicht, wie ich es hier sonst umschreiben soll) Eindruck.
NAD wird von vielen nicht gemocht, eben weil eine sehr biedere Designlinie verfolgt wird. Durch seine fast schon billig wirkende Optik wird er gerne unterschätzt. Dafür glänzt er mit inneren Werten.
In Abwägung der Optik und der Leistung ist dann für mich trotzdem der NAD der Sieger, eben auch wegen des gewissen Understatement. Wenn es denn nicht in graphit sein soll, schau´ ihn Dir doch auch mal in titan an?! Ist zwar nicht klassisch NAD, aber mir gefällt es.
Legomann

Wenn es Dir nach dem Aussehen geht, baerndorfer, hat - muß ich leider zugeben - meiner Meinung nach der CA (in schwarz) für mich die Nase vorn. Das gebürstete Aluminium und die klassische Optik der Bedienelemente machen einen sehr "wertigen" (wie ich dieses Wort hasse, weiß aber nicht, wie ich es hier sonst umschreiben soll) Eindruck.
NAD wird von vielen nicht gemocht, eben weil eine sehr biedere Designlinie verfolgt wird. Durch seine fast schon billig wirkende Optik wird er gerne unterschätzt. Dafür glänzt er mit inneren Werten.
In Abwägung der Optik und der Leistung ist dann für mich trotzdem der NAD der Sieger, eben auch wegen des gewissen Understatement. Wenn es denn nicht in graphit sein soll, schau´ ihn Dir doch auch mal in titan an?! Ist zwar nicht klassisch NAD, aber mir gefällt es.
Legomann
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Legomann hat geschrieben:Wusste garnicht, dass NAD die Verstärker jetzt auch in schwarz anbietet

by the way: Gibt man NAD bei Tante Google ein, sieht man, dass das die Abkürzung für Namibian Dollar is


@gerald:
Deshalb sprach ich nur von "elegant"

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Eine brauchbare Tape-Monitor-Lösung hat auch ihren Reiz, schließlich kann man das ATM dann bei Bedarf auch mal deaktivieren.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:@gerald:
Deshalb sprach ich nur von "elegant"
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Ok, das Thema ATM einbinden hab ich jetzt geschnallt und da "gefallen" mir - bezogen auf die beiden Verstärker - beide Ansätze.
Sollte es also bei keinem der beiden ein Problem geben.
Momentan tendiere ich zum NAD da ich ein paar Threads gelesen habe und der allgemeine Tenor so wie ich Ihn verstehe oder verstehen will
) in diese Richtung gehen.
Was mich am Azur fasziniert ist die schöne dicke Alu-Front - das schaut echt geil aus!
Aber bekanntlich sieht man sich mit der Zeit auch davon ab (so wie bei den Frauen) und dann sind im Endeffekt tatsächlich die inneren Werte wichtiger.
Sollte es also bei keinem der beiden ein Problem geben.
Momentan tendiere ich zum NAD da ich ein paar Threads gelesen habe und der allgemeine Tenor so wie ich Ihn verstehe oder verstehen will

Was mich am Azur fasziniert ist die schöne dicke Alu-Front - das schaut echt geil aus!
Aber bekanntlich sieht man sich mit der Zeit auch davon ab (so wie bei den Frauen) und dann sind im Endeffekt tatsächlich die inneren Werte wichtiger.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Hallo Baerndorfer,
bis dann
...oder es geht Dir wie mir: Alle Komponenten verschwinden hinter der Schranktür und kein Alu kann Dich mehr von den inneren Werten ablenkenbaerndorfer hat geschrieben:.....Was mich am Azur fasziniert ist die schöne dicke Alu-Front - das schaut echt geil aus!
Aber bekanntlich sieht man sich mit der Zeit auch davon ab (so wie bei den Frauen) und dann sind im Endeffekt tatsächlich die inneren Werte wichtiger.

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Hier geht es doch um die Schönheit des seins und die angebotene Leistung.
Warum spricht dann keiner vom Advance Acoustic MAP 306 ? Der hat eine sehr edle Front, schöne, blau leuchtende VU Meter und bietet ne Menge Leistung !!
Warum spricht dann keiner vom Advance Acoustic MAP 306 ? Der hat eine sehr edle Front, schöne, blau leuchtende VU Meter und bietet ne Menge Leistung !!
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die meisten sterben als Kopie.
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Lieber Großer-Fahrradfahrer, vielleicht weil der Fredtitel heißt: ...CA Azur 650A oder NAD C-356BEEbig-biker hat geschrieben:...Warum spricht dann keiner vom Advance Acoustic MAP 306 ?


Das andere Mütter auch schöne Töchter haben, ist klar; ich hatte aber baerndorfer so verstanden, dass wir nicht mehr in der Vorrunde sind, sondern bereits im Finale - bei dem meistens nur noch zwei mitspielen.
Legomann
Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE
Aber die Frage ist doch warum ? Weil er den AA nicht kennt, oder ist er ihm wirklich kein Finalkandidat !!!
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die meisten sterben als Kopie.
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400
NuVero 11 - Andvance Acoustic Map 306 - Onkyo TX-NR 929 - BenQ W1400