Seite 2 von 4

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:58
von Edgar J. Goodspeed
Ein ATM wird zwischen Vor- und Endstufe eines Verstärkers eingeschleift, da es ja den spiegelbildchen Frequenzverlauf des LS an den Amp weitergibt. Die guten NAD's haben den Vorteil ein Pre-Out und ein Main-In zu haben. Das heißt, man hat - egal für welche Quelle - immer den ATM-erweiterten FG und dazu an jeder Quelle die Möglichkeit der Einstellung der Klangwaage. Eleganter geht es nur mit einer Vor-Endstufenkombi 8O

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 20:02
von g.vogt
Wobei die Lösung über Tape-Monitor durchaus ebenbürtig sein kann. Soweit ich das der BDA des CA entnehmen konnte ist das Einschleifen des ATM hier auch kein Problem, die Nutzungsmöglichkeit auch für einen externen Prozessor wird ausdrücklich erwähnt.

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:00
von Legomann
Wusste garnicht, dass NAD die Verstärker jetzt auch in schwarz anbietet 8)

Wenn es Dir nach dem Aussehen geht, baerndorfer, hat - muß ich leider zugeben - meiner Meinung nach der CA (in schwarz) für mich die Nase vorn. Das gebürstete Aluminium und die klassische Optik der Bedienelemente machen einen sehr "wertigen" (wie ich dieses Wort hasse, weiß aber nicht, wie ich es hier sonst umschreiben soll) Eindruck.

NAD wird von vielen nicht gemocht, eben weil eine sehr biedere Designlinie verfolgt wird. Durch seine fast schon billig wirkende Optik wird er gerne unterschätzt. Dafür glänzt er mit inneren Werten.

In Abwägung der Optik und der Leistung ist dann für mich trotzdem der NAD der Sieger, eben auch wegen des gewissen Understatement. Wenn es denn nicht in graphit sein soll, schau´ ihn Dir doch auch mal in titan an?! Ist zwar nicht klassisch NAD, aber mir gefällt es.

Legomann

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:10
von Edgar J. Goodspeed
Legomann hat geschrieben:Wusste garnicht, dass NAD die Verstärker jetzt auch in schwarz anbietet 8)
:text-blondmoment:


by the way: Gibt man NAD bei Tante Google ein, sieht man, dass das die Abkürzung für Namibian Dollar is 8O Nix mit New Acoustic Dimension :mrgreen:



@gerald:
Deshalb sprach ich nur von "elegant" :wink:

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:36
von g.vogt
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:@gerald:
Deshalb sprach ich nur von "elegant" :wink:
Eine brauchbare Tape-Monitor-Lösung hat auch ihren Reiz, schließlich kann man das ATM dann bei Bedarf auch mal deaktivieren.

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 21:58
von HHO
Ok, das Thema ATM einbinden hab ich jetzt geschnallt und da "gefallen" mir - bezogen auf die beiden Verstärker - beide Ansätze.
Sollte es also bei keinem der beiden ein Problem geben.

Momentan tendiere ich zum NAD da ich ein paar Threads gelesen habe und der allgemeine Tenor so wie ich Ihn verstehe oder verstehen will :mrgreen: ) in diese Richtung gehen.

Was mich am Azur fasziniert ist die schöne dicke Alu-Front - das schaut echt geil aus!
Aber bekanntlich sieht man sich mit der Zeit auch davon ab (so wie bei den Frauen) und dann sind im Endeffekt tatsächlich die inneren Werte wichtiger.

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 07:23
von Stevienew
Hallo Baerndorfer,
baerndorfer hat geschrieben:.....Was mich am Azur fasziniert ist die schöne dicke Alu-Front - das schaut echt geil aus!
Aber bekanntlich sieht man sich mit der Zeit auch davon ab (so wie bei den Frauen) und dann sind im Endeffekt tatsächlich die inneren Werte wichtiger.
...oder es geht Dir wie mir: Alle Komponenten verschwinden hinter der Schranktür und kein Alu kann Dich mehr von den inneren Werten ablenken :wink:

bis dann

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 11:50
von big-biker
Hier geht es doch um die Schönheit des seins und die angebotene Leistung.

Warum spricht dann keiner vom Advance Acoustic MAP 306 ? Der hat eine sehr edle Front, schöne, blau leuchtende VU Meter und bietet ne Menge Leistung !!

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:05
von Legomann
big-biker hat geschrieben:...Warum spricht dann keiner vom Advance Acoustic MAP 306 ?
Lieber Großer-Fahrradfahrer, vielleicht weil der Fredtitel heißt: ...CA Azur 650A oder NAD C-356BEE :?: :wink:

Das andere Mütter auch schöne Töchter haben, ist klar; ich hatte aber baerndorfer so verstanden, dass wir nicht mehr in der Vorrunde sind, sondern bereits im Finale - bei dem meistens nur noch zwei mitspielen.

Legomann

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:09
von big-biker
Aber die Frage ist doch warum ? Weil er den AA nicht kennt, oder ist er ihm wirklich kein Finalkandidat !!!