Seite 2 von 2

Re: Laptop an AVR

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 23:07
von TasteOfMyCheese
Hey,
eigentlich geht es mir primär darum, dass die onboard meines Laptop nicht mehr zum Zuge kommt. Für das 5.1 ist ja eigentlich der Receiver zuständig oder? Was ändert sich wenn der von der Soundkarte schon 5.1 bekommt?
Habe mir heute Abend beim MM mal die Aureon5.1MKII geholt und ausprobiert. Man hört den Unterschied schon, vor allem in der Präzision und der Räumlichkeit. Komischerweise am Stärksten kurz nach dem Umschalten...
Werde die aber wohl trotzdem zurückgeben, da die creative soundblaster 5.1 pro eine bessere Auflösung hat (an die bin ich heute nicht mehr rangekommen)
Dankeschön für die vielen Tips und Anregungen!
Ich melde mich hier mit meinen Erfahrungen zurück, sobald ich die andere Karte drin habe.
Grüße

Re: Laptop an AVR

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 16:59
von aaof
Also den Test habe ich auchmal gemacht. Meine Soundkarte ist ja eine 5.1 Karte. Sie stand im Setup die ganze Zeit auf Stereo. Eine Umstellung auf Mehrkanalton hat klanglich überhaupt keinen Unterschied ausgemacht. Ich denke einfach, dass der AV die Signale in 5.1 umrechnet. Dennoch kommt mir das immer noch etwas spanisch vor. :wink:

Gruß

aaof

Ps: dieser Test bezieht sich aber nur auf Musik! Filme gucke in wenn überhaupt nur über einen externen Player.

Re: Laptop an AVR

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 08:33
von TasteOfMyCheese
Hallo nochmal,

habe jetzt noch die creative Soundblaster X-Fi 5.1 Surround getestet. Sieht wesentlich besser aus als die Terratec, allerdings fand ich, dass sich die Terratec klanglich stärker von meiner Onboard abgesetzt hat. Der Klang war zwar immer noch etwas räumlicher und präziser, allerdings hatte ich eben das Gefühl, der Unterschied wäre mit der Terratec größer gewesen, wenn auch nur minimal. Habe das Ganze folgendermaßen getestet:
2 Laptops, meiner war direkt per analogem Anschluss am AVR, der meines Bruders hatte die externe Soundkarte dran und ging digital in den AVR.
Dann verschiedene Lieder laufen lassen (leider hatte ich nicht viel Zeit) und immer umgeschaltet...
Da mir die Creative aber besser gefällt und um ehrlich zu sein auch etwas zu faul bin jetzt schon wieder eine andere zu kaufen wird es bei der Creative bleiben fürs Erste. Auf Dauer kommt da wohl noch ein D/A Wandler dazu.
Vielen Dank für die Beratung und schöne Grüße
Berti