Re: Nubox 681 Verstärker gesucht.
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 19:33
Wieso, weshalb, warum?aaof hat geschrieben:... Die nuBoxen haben baulich bedingt, ein Problem bei den Höhen ...
(Wer nicht fragt, bleibt dumm.

Grüße
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Wieso, weshalb, warum?aaof hat geschrieben:... Die nuBoxen haben baulich bedingt, ein Problem bei den Höhen ...
Wenn das so ist, würde ich einfach beide mal ausprobierenTempokamille hat geschrieben:.....
Marantz SR 9000G : 2 x 180 Watt Sinus an 4 Ohm (laut Hifi Forum)
Harman Kardon HK 680: 110W pro Kanal an 4Ohm
Die ersten beiden liegen unbenutzt in der Ecke rum, von daher wären die beiden kostenlos. .......
dann versteh ich deine Frage nichtTempokamille hat geschrieben:Marantz SR 9000G : 2 x 180 Watt Sinus an 4 Ohm (laut Hifi Forum)
Harman Kardon HK 680: 110W pro Kanal an 4Ohm
Nac c 370 : 2x120W an 8 Ohm Dynamisch 2x340W
Yamaha RX 797: 2x 160W (maximal), 2x 100W (RMS) Ausgangsleistung
Die ersten beiden liegen unbenutzt in der Ecke rum, von daher wären die beiden kostenlos.
Naja ich durfte halt einen Tag die Boxen anhören,bevor sie wieder verpackt worden sind. Ich war an dem Tag derart begeistert das ich es kaum noch erwarten kann. Ich wollte mich jetzt im vorraus um die Verstärker kümmern, damit ich über die Weihnachtstage alles mögliche ausprobieren kann. Mein neues Zimmer werde ich genau so bauen, damit die Boxen optimal stehen. Wenn ihr jetzt gesagt hättet das die beiden Verstärker an die ich kostenlos komme, zu schwach sind, hätte ich noch einen Monat vorlauf nach etwas gebrautem in Ebay zu stöbern. Den Marantz hätte ich auch defintiv auf keiner Party eingesetzt. Dafür sieht der mir viel zu gut aus. Mir gefällt vor allem das Design neuer Verstärker nicht,so hässlich neu modisch. Den Marantz müsste ich allerdings irgrendwie überholen lassen/ selber machen. Die Potis sind halt ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden (kratzen,knacken etc.) Das tut mir leid wenn ich jetzt ein wenig ungeduldig rüber kam. Ich muss noch so vieles machen( Plattenspieler/CD Player aussuchen, Verbindung zum Pc legen) und wollte die Verstärker Frage schonmal geklärt haben.dann versteh ich deine Frage nicht
Der Marantz ist als altes Schätzchen ja fast zu schade für Partystress. Der HK 680 hingegen ist schon ein ziemlicher Brocken, wieso nimmst du den nicht einfach her, wenn er nun mal da ist, und probierst aus, ob er klanglich und auch hinsichtlich Partypegel deine Erwartungen erfüllt?
Das hoffe ich auchTrotzdem - und wenn Du einen Vergleich nicht vorhast - wirst Du mit fast jedem Verstärker glücklich werden.
Mmh das weiss ich auch noch nicht , aber ich glaube Stereo reicht erstmal.Die 681er können alles! Gerade eben habe ich noch einen sanften Soundtrack gehört und nun aktuell System of a Down. Bei der Verstärkerwahl kann ich nur auf das was ich kenne zurückgreifen, Yamaha RX 797 oder den SR 6004. Beide von ihrer technischen Beschaffenheit unterschiedlich, auch vom Preis. Jedoch habe ich mit letztere Wahl die beste Entscheidung getroffen, die für mich zutreffend istMehrkanalton ist eine Tür, die man sich offen lassen kann, oder nicht. Ich selber höre heute fast nur noch in 4.1. Bereue diesen Schritt keine Sekunde.