baerndorfer hat geschrieben:Servus ins Forum,
Ich habe heute erstmals den Volume-Regler meines NAD bis in die 3 Uhr Stellung gebracht - HIMMEL ist das Laut!
Daran angeschlossen sind übrigens die 681er.
Wenn ich davon ausgehe, dass der AMP 2x80W bringt (etwas weniger vielleicht) wie "laut" (in Watt gesprochen) ist dann die 3 Uhr Stellung?
Ist die linear?
"Wie laut" (in Dezibel) würde ja auch vom Pegel der Quelle (Aufnahmepegel/Quellgerät), sowie auch vom Wirkungsgrad der Box abhängen.
Wieviel Watt in dieser Reglerstellung erreicht werden kann, lässt sich auch nicht pauschal beantworten.
Der Lautstärkeregler muss zudem ja auch nicht unbedingt einen linearen Regelungsbereich besitzen (der Regelbereich könnte z.B. auch logarithmisch/"progressiv" ausgelegt sein).
Fly hat geschrieben:Erfahrungsgemäß erreichen 90% der Verstärker/Receiver bei einem "normal lauten" Eingangssignal wie CD, bei "12-Uhr"-"1-Uhr" ihre maximale Ausgangsleistung noch verzerrungsfrei.
...
Ein sehr wichtiger Punkt der von Fly hier angesprochen wurde.
Es ist nicht die maximale Leistung die entscheident ist, sondern eher die Leistung die noch unverzerrt wiedergegeben werden kann (angeblich sollen sich Verzerrungen erst ab 0,8 % THD deutlich negativ hörbar auswirken).
Es stellt sich also eher die Frage wieviel Watt kann unverzerrt erzeugt werden.
Gruß
Rank