Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Guidmo
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von Guidmo »

Hi Leute,
endurance1968 hat geschrieben: Tja, so wirklich vergleichbar wird es aber erst in DEINEM Raum, von daher ist das einzig Wahre eigentlich ein A/B... Direktvergleich.
Das der Hörraum gerade bei Referenzlautsprechern eine gewaltige Rolle spielt, davon konnte ich mich vor gut 2 Jahren in Vimmerby / SCHWEDEN selbst überzeugen. Dort habe ich in einem Hifi-Laden (Ultimate Sound) die von König Ralf angesprochenen TAD R1

http://www.pioneer.eu/chd/products/42/9 ... index.html

an echt coolen Röhren Monos/ Vorstufe, mit Audionet Player, armdicken Kabeln usw. hören können...sie klangen aber echt Sch... :roll:

Warum?? Weil der Raum viel zu klein für diese echt gewaltigen Speaker war. Ich sprach einen Verkäufer daraufhin an und er war sich dessen bewußt, jedoch lag der Referenz Hörraum des Geschäftes im Keller und die 150kg pro Box Gewicht wollten ihren Weg einfach nicht dorthin finden...schade eigentlich, aber wieder mal ein gutes Beispiel für mich, das trotz höchstwertigster Komponenten das Verhältnis: Speaker/Hörraum passen muss.

LG Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
Charly
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:07
Wohnort: München

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von Charly »

Diese TAD Reference habe ich auf der HIGH End ghört und sie ist für mich eine der besten Boxen. Allerdings brauchen diese Blöce einen sehr großen Raum und selbstverständlich eine prall gefüllte Geldbörse.

LG Charly
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von Thias »

HeSi hat geschrieben:Das höhere Preissegment kann ich mir auch leisten, die Frage ist nur ob ich das will.
Bzw. gibt es noch etwas zwischen 6-15k, was diese spezielle Eigenschaft mitbringt?
Mal sehen/hören....
... ist zwar nun schon eine Weile her, aber hast du dich schon mal an aktiven Boxen versucht?
z.B. eine RL 901K von MEG? Gerade für ungünstige Räume ist diese Box duch starke und gleichmäßige Bündelung von Hoch bis Tiefton optimal. Auch klanglich ist sie das Optimum, das ich je gehört habe, auch von sehr viel teuere Boxen. Tonal der nuVero 14 sehr ähnlich, aber deutlich besser in der räumlichen Darstellung durch sehr gute Paargleichheit (eingemessen) und gleichmäßiges Abstrahlverhalten. Mit 12 K bist du dabei, incl. Verstärker.
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero14 Anhörung - Teil_2

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Thias hat geschrieben:z.B. eine RL 901K von MEG?
Am besten in Tri, gell Thias? :wink:
Antworten