Seite 2 von 2

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:32
von schlen
Kleines Update:
Habe meine MA6100 Endstufen nun wie bereits geschrieben abgenommen. ATM ist per Zone2 Trick angeschlossen.
Obwohl mir der Klang insgesamt schonmal besser gefällt ohne die MA6100 hat sich im Bassbereich nichts getan (selbst wenn man am ATM hochdreht). Zum Test habe ich außerdem mal meine nuBox311 die ich neu bekommen habe als Front LS angeschlossen. Der Klang war hier zwar nicht so räumlich wie mit den nuWave´s aber was den Bass angeht war es auf keinen Fall schlechter...eher gesagt waren dort kaum Unterschiede zu hören. Eventuell habe ich ja auch eine falsche Vorstellung wie die nuWaves klingen sollten...?

Das sie das können was ich vermisse zeigen sie bei extrem hoher Lautstärke (nahe am Maximum was der AVR hergibt), das ist aber dann wirklich schon unangenehm anzuhören und auch nicht mehr wirklich zumutbar für meine Nachbarn *g*.

Kurz gesagt frage ich mich immer noch ob man diese ansonsten tollen Lautsprecher nicht früher aus der Reserve locken kann :(

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:41
von Inder-Nett
schlen hat geschrieben:... ich habe einfach mal über den Zone2 Trick das ATM direkt an meinem SR7500 gestöpselt und die beiden MA6100 Mono Endstufen weggelassen...
Bin sehr überrascht es klingt alles wesentlich besser, nicht unbedingt der Bass aber es wirkt so als wäre der Sound wesentlich räumlicher und klarer geworden, ich kann plötzlich Sachen heraushören die mir vorher nie aufgefallen sind.
Das ist doch das, was ich schon immer sagte: Gute Receiver-Endstufen klingen einfach besser, als separate Endstufen! :twisted:
schlen hat geschrieben:Hallo, ja ich habe einen sehr schwachen Canton Subwoofer angeschlossen (geplant ist ein Austausch mit einem nuLine AW560)
Ich denke mal, da liegt der Hase im Pfeffer.
Das was so manche Firma als Subwoofer anbietet, das kann z.T. einer Nubert-Kompakt-Box kaum das Wasser reichen.
Als Ergänzung für die nuWave 105 würde ich allerdings eher einen AW-1000 vorschlagen, der spielt einfach mit noch mehr Druck noch weiter runter!

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:51
von schlen
Naja, beim Sub ist es doch was ganz kleines geworden ;-) der AW441.
Mit dem bin ich auch sehr zufrieden, da kommt schon gut was rüber :) Ein AW1000 hätte ich mir zwar auch gerne geholt aber mein Gewissen gegenüber meinen Nachbarn hat in letzter Zeit schon stark gelitten....Die Aufstellung des Subs macht noch bisschen Probleme aber das ist ein anderes Thema.

Wenn man den Bass vergleicht AW441 und nuWave105+ATM ... Also da liegen wirklich Welten dazwischen.. :(

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 12:08
von Paffi
schlen hat geschrieben:Sehr gut :) Danke für die schnelle Antwort.

Bei mir schaltet sich Multi-Room aber von alleine mit an wenn ich den Receiver anmache. Auch die richtige Quelle wird direkt gewählt (CD-R bei mir). Diese hatte ich auch im Setup festgelegt als Audio Quelle
Wie hast du das denn angestellt 8O Ich muss die Multispeaker immer separat an- und ausschalten. (ich meine nicht Multiroom, sondern Multispeaker. Das ist ja ein Unterschied)

Re: Neuer AVR...Sinnvoll?

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:31
von schlen
Paffkatze hat geschrieben:
schlen hat geschrieben:Sehr gut :) Danke für die schnelle Antwort.

Bei mir schaltet sich Multi-Room aber von alleine mit an wenn ich den Receiver anmache. Auch die richtige Quelle wird direkt gewählt (CD-R bei mir). Diese hatte ich auch im Setup festgelegt als Audio Quelle
Wie hast du das denn angestellt 8O Ich muss die Multispeaker immer separat an- und ausschalten. (ich meine nicht Multiroom, sondern Multispeaker. Das ist ja ein Unterschied)
Ich habe eigentlich nichts besonderes eingestellt. Läuft bei mir wie gesagt über den CD-R. Evtl. liegt es daran? Wiegesagt startet mein Marantz aber auch wenn er komplett aus war direkt mit der Multispeaker Funktion..komisch das es bei dir nicht so ist