Re: Surround in mehreren Schritten, ca 2000 Euro
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:53
Ich kenn kein zweites Forum, in dem einem so kompetent geholfen wird wie hier, dafür schon mal Danke!!!
D.h. ich werde dann vor ganz anderen Räumlichkeiten stehen. Wenn ich will, muss ich auch nur einmal umziehen, sodass ich auch gerne die 681 schleppen würde.
Dennoch juckt es mich schon jetzt die Standlautsprecher zu kaufen. Was ich so gelesen habe über die 511 und 681 ist folgendes:
-511 wohl die Empfehlung für Standboxen bis 1000 Euro generell, sauberste Mitten und Höhen, kein "guter" Bass (die X11er Reiher halt), wurde hier im Forum als Highlight der Nubox Serie bezeichnet
-681 macht ordentlich Wums(X81er), richtig fein für elektronische Musik (hab gerade wieder mein 6.1 80 Euroset am laufen und Träume von mehr), dafür nicht so gut im höherfrequenten Bereich
Preistechnisch tun sich die beiden Alternativen mit 511+441 und 681 ohne Sub nicht genug, als dass es eine Auswirkung auf meine Entscheidung haben könnte
Kann ich das "Defizit" der 511er im Bassbereich durch einen Sub (gerade auch im Stereobereich) gut auffangen? Ist auf der anderen Seite (wenn dann mal ganz viel Geld da sein sollte) ein System von 681 mit AW 911 einem mit 511 und AW 911 vorzuziehen?
Lagertechnische Probleme lass ich nicht meine Lautsprecherwahl beeinflussen, ich hab so viel Krempel da kommt es auf die 2 Kartons auch net mehr an
Zur 381: Wie müsste die später positionert werden, um optimal als Rear arbeiten zu können?
Wie ich hier gelesen habe, sollte man optimalerweise ja die Lautsprecher am Einsatzort auch testen. In der jetzigen WG haben wir ein großes Wohnzimmer (40qm), hier bleibe ich entweder noch 0,5 oder 1,5 Jahre wohnen. Danach werde ich umziehen und dann auch mein eigenes Geld verdienen, d.h. keine Studentenbude und wahrscheinlich kein halbes Haus mehrWas soll sich denn im Sinne einer Beeinflussung der Entscheidung z.B. 681 vs. 511 großartig ändern?

Dennoch juckt es mich schon jetzt die Standlautsprecher zu kaufen. Was ich so gelesen habe über die 511 und 681 ist folgendes:
-511 wohl die Empfehlung für Standboxen bis 1000 Euro generell, sauberste Mitten und Höhen, kein "guter" Bass (die X11er Reiher halt), wurde hier im Forum als Highlight der Nubox Serie bezeichnet
-681 macht ordentlich Wums(X81er), richtig fein für elektronische Musik (hab gerade wieder mein 6.1 80 Euroset am laufen und Träume von mehr), dafür nicht so gut im höherfrequenten Bereich
Preistechnisch tun sich die beiden Alternativen mit 511+441 und 681 ohne Sub nicht genug, als dass es eine Auswirkung auf meine Entscheidung haben könnte
Kann ich das "Defizit" der 511er im Bassbereich durch einen Sub (gerade auch im Stereobereich) gut auffangen? Ist auf der anderen Seite (wenn dann mal ganz viel Geld da sein sollte) ein System von 681 mit AW 911 einem mit 511 und AW 911 vorzuziehen?
Lagertechnische Probleme lass ich nicht meine Lautsprecherwahl beeinflussen, ich hab so viel Krempel da kommt es auf die 2 Kartons auch net mehr an

Zur 381: Wie müsste die später positionert werden, um optimal als Rear arbeiten zu können?