Seite 2 von 3

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 11:43
von drachma
Nein, das sind Fenster.

Das die Aufstellung schwer wird, hab ich mir schon gedacht.
Stimmt, ich sollte unbedingt Maße angeben. Werde später eine noch genauere Skizze mit Maßen reinstellen.
Und zum Rest? Falls die Aufstellung hinbekomme, mein ich.

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 11:56
von Silenzio1983
drachma hat geschrieben: Kann ich von der Leistung und Qualität von folgendem Schema ausgehen?

Nubox 481 < 511 < 681

Dann könnte ich in diesem Fall einfach nach Budget und gewünschter Qualität entscheiden. :)
Was die 481 betrifft, weiß ich es nicht genau, aber bei den 511 und 681 kann man das auf jeden fall so nicht sagen. Das wäre ja auch viel zu einfach! :mrgreen:
Soweit ich das gelesen habe, sollen die 511 etwas homogener und im mittlerren Frequenzbereich besser sein. Die 681 sind dafür bei tieferen Frequenzen besser (korrigiert mich, wenn das nicht stimmt).

ich denke, es werden bestimmt bald leute etwas dazuschreiben, die da mehr ahnung haben.

wegen den nl82 hätte ich bedenken, dass sie bei deinen räumlichen möglichkeiten den erhöhten preis wert sind. vor allem, wenn dir die 511er eh besser zusagen.

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 12:43
von drachma
Ah, ok. Na dann bin ich gespannt, was hier noch kommt. :)

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 12:54
von aaof
drachma hat geschrieben:Wären 2 x 511er und ein AW-441 ein schönes Startsystem?

liebe Grüße

Auf jeden Fall. Vorallem sehen die 511er mit den Traversen (=Füße - bei Bestellung vorsichtshalber mit angeben!) verdammt lecker aus (da beneide ich die 511er Besitzer ja schon), aber die 681er sind eben auch was für echte Männer :D).


Was den Sub angeht, etwas schwieriger. Liegt dein Augenmerk besonders auf Musik, würde ich den AW-560 bevorzugen. Eigentlich ein Sub, der vorallem auf die kleinen nuLines abgestimmt ist, soll er aber auch mit Stands toll funktionieren, nur der ganze große Kinoknall bleibt sicher aus.

Auf jeden Fall ein Set, was zukunftssicher ist und die größten Posten sind ja dann schon wech. Nächste Baustelle wären dann die Rears und gleichzeitig oder zum Schluß den Center.

Bestellen! Testen! Und nie mehr zurück geben!

Gruß

aaof

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 14:56
von drachma
Ah :D Das klingt schonmal äußerst gut.

Mein Augenmerk liegt nicht besonders bei Musik.
Eher 35% Film, 35% Spiele und 30% Musik. Was sind das für Füße, von denen du sprichst?

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 15:31
von Deppenmagnet
Das sind die Traversen...

Bild

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 17:30
von drachma
Ah, ok. :) Und die taugen?

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 18:42
von aaof
drachma hat geschrieben:Ah, ok. :) Und die taugen?
Na die werden unten mit den LS verschraubt > bombensicher. Irgendwie steht das nur nicht in der Bedienungsanleitung (oder ich bin blind). Zur Not schaue dir einfach mal die Anleitung für die nuvero 10 an! Da wirds inetwa beschrieben.

Gruß

aaof

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 20:31
von drachma
Toll! Die gibt's bestimmt nich dazu... wo find ich die? Hab gesucht und nix gefunden. Also nix, was so aussieht wie auf dem Bild. Hm..

Re: 2.1 Startersystem -> 5.1 später

Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 20:38
von Deppenmagnet
Doch natürlich...Du kannst wählen ;)
Entweder stellst das Dingens auf die normalen Teller oder auf die Traversen-beide gehören zum Lieferumfang (< das dürfte sogar ein Satz aus der Anleitung dazu sein)

Na jetz hab ich doch noch was gefunden:
Am Gehäuseboden sind 4 Gewindebuchsen M 8 eingelassen. Vier silberne Metall-Tellerfüße mit Filzbesatz werden mitgeliefert. [...] Alternativ dienen die Gewindebuchsen zur Aufnahme von nuSpikes, Rollen und anderem Zubehör mit M-8-Gewindestift. Zusätzlich liegen jeder nuBox 511 zwei Traversenfüße bei, die optional zur Verbreiterung der Stellfläche und somit zur Erhöhung der Standsicherheit montiert werden können.
Zu finden unter Nubert.de > NuBox511 > Bauprinzip/Gehäuse (letzter Abschnitt)