Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vor dem Lautsprecher-Neukauf stand erstmal eine neue Heizung und eine neue Decke fürs Schlafzimmer an. Mittlerweile habe ich auch wieder was bei Seite gelegt und das Thema Lautsprecher ist wieder aktuell.
Morgen habe ich frei, da stelle ich mal en paar Bilder vom Wohnzimmer online. Danke schonmal für eure Beteiligung, die 311 sind richtig niedlich
nochmal ein paar Infos was ich schon im Hause rumstehen habe:
Wohnzimmer
Receiver: Denon AVR 4306
Blu-ray: Pioneer BDp-51FD
Boxen: Teufel Motiv 4you
Sub: Teufel Sub aus Concept E Magnum
HTPC: Selbstbau auf AMD/Ati-Basis
Multiroom
aTV2 im (Wohnzimmer
airport express (Schlafzimmer)
Musik übertrage ich drahtlos mit remote vom HTPC oder direkt mit airplay von einem ipod touch. Besonders internetradio lasse ich mit airplay direkt vom ipod aus laufen.
Ich höre neuerdings besonders gern Final Fantasy Radio, wo auch sehr viel "Klassik" gespielt wird. Im Schlafzimmer dient es nur als Hintergrundberieselung/Einschlafhilfe. Im Wohnzimmer würde ich es aber schon in guter Qualität hören wollen. Vor diesem Hintergrund, reicht dann die 311er? Ich bin kein richtiger Stereohörer, ich höre meist in Dolby2 music oder 5.1
auch wenn keiner mehr dran geglaubt hat... seit einer Woche habe ich 2 311er im Wohnzimmer stehen.
Überhaupt kein Vergleich zu meinen alten Teufel-Lautsprechern. Von Dröhnen keine Spur und mit Sub auch in Stereo eine Wucht. Im Vergleich zur 511er, die ich bei Nubert direkt hören konnte, fehlt mir bei der 311er doch noch ein gewisses "Volumen". Deswegen ist ein Paar 511er fest für den nächsten Monat eingeplant...
Allen die mich damals beraten haben nochmal herzlichen Dank
Ich habe meinen Subwoofer auf Spikes und einer Granitplatte stehen. Ich bilde mir ein zur vorherigen Aufstellung einen Unterschied zu hören, deswegen die Frage
nathas hat geschrieben:Ich bilde mir ein zur vorherigen Aufstellung einen Unterschied zu hören, deswegen die Frage
Bleibt eben die Frage, ob du es dir einbildest, oder ob es wirklich was bringt. Durch die 3cm Höhenunterschied gibt es kleine Änderungen in der Anregung der Raummoden und eventuell ein anderes Verhalten, was die Federung zwischen Boden und Boxen angeht... was das aber wirklich bringt weiß ich nicht.