Re: Vollverstärker an AVR möglich?
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 13:53
@Surround-Opa:
mhhh inwieweit soll ich meinen Plan überdenken? ...Da ich im April in die neue Wohnung einzieh bin ich am Informationen beschaffen wie sich das HK der Wohnküche anpassen lässt
.
Grundriss ist in der Galerie.
Gibt auch schon einen Thread dazu. ...da ich leider über 1000km entfernt von Nuberthausen wohn kann ich sie mir vorher leider nicht anhören.
Einsatzzweck: Movie:Musik:TV = 35:60:5
Vorbelastet bin ich vom VSX920 + Magnat Quantum 605 :
1. katastrophale Stereoleistung ...und eigentlich kein Bass
2. Der Subwoofer (Magnat Betasub 30A) hat sich zB beim Intro von Transformers 2 "verschluckt" ...bei anderen Einstellung war kaum Bass da.
Darum bin ich besorgt ob der VSX2020 das packt.
Für den Anfang kann ich mir einen Verstärker erstmal nicht leisten, aber ich wollte wissen ob das in Zukunft problemlos möglich ist. ...Bei den Verstärkern oder auch Endstufen dürfte sich ja nicht allzu viel ändern.
...Bei den AVR's aber schon (4D dann 5D HDMI 2.1 usw).
mhhh inwieweit soll ich meinen Plan überdenken? ...Da ich im April in die neue Wohnung einzieh bin ich am Informationen beschaffen wie sich das HK der Wohnküche anpassen lässt

Grundriss ist in der Galerie.
Gibt auch schon einen Thread dazu. ...da ich leider über 1000km entfernt von Nuberthausen wohn kann ich sie mir vorher leider nicht anhören.
Einsatzzweck: Movie:Musik:TV = 35:60:5
Vorbelastet bin ich vom VSX920 + Magnat Quantum 605 :
1. katastrophale Stereoleistung ...und eigentlich kein Bass
2. Der Subwoofer (Magnat Betasub 30A) hat sich zB beim Intro von Transformers 2 "verschluckt" ...bei anderen Einstellung war kaum Bass da.
Darum bin ich besorgt ob der VSX2020 das packt.
Für den Anfang kann ich mir einen Verstärker erstmal nicht leisten, aber ich wollte wissen ob das in Zukunft problemlos möglich ist. ...Bei den Verstärkern oder auch Endstufen dürfte sich ja nicht allzu viel ändern.
...Bei den AVR's aber schon (4D dann 5D HDMI 2.1 usw).