Seite 2 von 2

Re: Vollverstärker an AVR möglich?

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 13:53
von flufdabu
@Surround-Opa:

mhhh inwieweit soll ich meinen Plan überdenken? ...Da ich im April in die neue Wohnung einzieh bin ich am Informationen beschaffen wie sich das HK der Wohnküche anpassen lässt :wink: .
Grundriss ist in der Galerie.

Gibt auch schon einen Thread dazu. ...da ich leider über 1000km entfernt von Nuberthausen wohn kann ich sie mir vorher leider nicht anhören.
Einsatzzweck: Movie:Musik:TV = 35:60:5

Vorbelastet bin ich vom VSX920 + Magnat Quantum 605 :
1. katastrophale Stereoleistung ...und eigentlich kein Bass
2. Der Subwoofer (Magnat Betasub 30A) hat sich zB beim Intro von Transformers 2 "verschluckt" ...bei anderen Einstellung war kaum Bass da.

Darum bin ich besorgt ob der VSX2020 das packt.

Für den Anfang kann ich mir einen Verstärker erstmal nicht leisten, aber ich wollte wissen ob das in Zukunft problemlos möglich ist. ...Bei den Verstärkern oder auch Endstufen dürfte sich ja nicht allzu viel ändern.
...Bei den AVR's aber schon (4D dann 5D HDMI 2.1 usw).

Re: Vollverstärker an AVR möglich?

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:33
von Surround-Opa
flufdabu hat geschrieben:@Surround-Opa:

mhhh inwieweit soll ich meinen Plan überdenken? ...Da ich im April in die neue Wohnung einzieh bin ich am Informationen beschaffen wie sich das HK der Wohnküche anpassen lässt :wink: .
Grundriss ist in der Galerie.
Den Grundriss hatte ich mir bereits angesehen. :wink:

Hier dürfte die 681er eindeutig (die rechte Box würde ja quasi in der Ecke stehen)die falsche Wahl sein. Bei Nutzung 60% Stereo: Front Nubox 511, Center Nubox CS-411, Rear Nubox WS-201, AVR Marantz SR 5005/6005 oder Yamaha RX-V767/1067. Erst dann Gedanken über ATM oder SUB machen.
flufdabu hat geschrieben:Vorbelastet bin ich vom VSX920 + Magnat Quantum 605 :
1. katastrophale Stereoleistung ...und eigentlich kein Bass
2. Der Subwoofer (Magnat Betasub 30A) hat sich zB beim Intro von Transformers 2 "verschluckt" ...bei anderen Einstellung war kaum Bass da.
Diese Probleme dürften dann mit dem von mir vorgeschlagenen Setup beseitigt sein. :wink:
flufdabu hat geschrieben:Darum bin ich besorgt ob der VSX2020 das packt.
Von der Leistung her bestimmt, aber kann er auch im reinen Stereobetrieb überzeugen.
flufdabu hat geschrieben:Für den Anfang kann ich mir einen Verstärker erstmal nicht leisten, aber ich wollte wissen ob das in Zukunft problemlos möglich ist. ...Bei den Verstärkern oder auch Endstufen dürfte sich ja nicht allzu viel ändern.
Da geb ich Dir Recht.
flufdabu hat geschrieben:...Bei den AVR's aber schon (4D dann 5D HDMI 2.1 usw).
Hier kann man durchaus geteilter Meinung sein, mir ist der Klang wichtiger als irgend ein Feature das ich ohnehin nicht nutze.

Re: Vollverstärker an AVR möglich?

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 09:57
von Logan68
Gruesse,
was spricht gegen den Erwerb eines ordentlichen AVR ohne Endstufe/VV?