Seite 2 von 2

Re: Unentschlossen Nubox/Nuline

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 11:05
von Seykun
Lipix hat geschrieben:
KilledByDeath hat geschrieben:Klar, in den eigenen Räumen ist es natürlich immer am besten. Allerdings kann man die Boxen vor Ort halt auch mal sehen und vor allem (in Bezug auf mögliche Bass-Reserven) entscheiden, ob man denn unbedingt bei den beiden Bass Monstern (681 und 122) noch einen Sub braucht.
So Hörtests sind dann aber an sich davon abhängig was man vorher hatte.
Wenn man sein dasein mit den TV Lautsprechern gefristet hat wird bei Nubert vor Ort jeder der StandLS mit ATM im Bass ausreichen. Zu Hause nach 4-8 Wochen sieht das schon wieder anders aus.

@Seykun
Grundsätzlich würde ich lieber gleich was Ganzes kaufen. Die Unterschiede zwischen den Serien sind da, aber im allgemeinen eher geringer. Die Verarbeitung ist das schon deutlich Unterschiedlicher, kombiniert mit anderen Farben.
Viele der Hörversuche gehen gemischt aus (was man hier im Forum öfter lesen kann). Gerade was 82,102 und 511 angeht gewinnt mal die eine, mal die andere Box.
Dazu kommt dann noch der Einfluss des eigenen Raumes, dass das Verhältnis wieder ändern kann.

Dein nuBox Set kostet 2200€, das entsprechende nuLine 4400€ --> das nuBox schneidet da in Sachen Klangqualität mit dem besseren P/L ab.
Auch in deinem großen Raum bleibt dann ggf noch Budget für einen zweiten Sub, ein ATM und einen vernünftigen AVR wenn du zum nuBox Set greifst.
Ich persönlich würde dann nicht warten wollen, dass jede 2 Monate ein neues Teil dazu kommt :mrgreen:
Haha das fasst meine Gedanken/Befürchtungen sehr gut zusammen =)
Da ich ja ein uuuunglaublich geduldiger Mensch bin ;) habe ich die befürchtung wahnsinnig zu werden wenn ich ewig auf das gesamte Set warten muss xD
Ja wie gesagt der Yammi 2067 hab ich ins Auge gefasst denke der is schon was ordentliches
rolippo hat geschrieben:@Seykum:
Wo wohnst Du denn? Vielleicht gibt es ja einen User in der Deiner Nähe, wo Du mal probehören könntest!?
Gruß, Oliver
Ich komme aus Lobbach (ca. 20km von Heidelberg oder auch 20km von Sinsheim)

Re: Unentschlossen Nubox/Nuline

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:17
von Seykun
Hiho,
könnt ihr mir vll Tips geben wie ich das 5.1 aufstelle?
Das Zimmer ist etwas kompliziert (ich musste das Zimmer wechseln da in das vorherige nun doch für was anderes geplant ist -.-")
Jetzt sinds ca. 25qm xD

Unten findet ihr eine Skizze vom Zimmer die ich mal gebastelt habe:
- schraffierte Fläche sind Fensterbänke/Ablageflächen (die Heizkörper sind da drunter)
- Dachräge wie eingezeichnet auf Sofaseite an der niedrigsten Stelle ca. 1,20m / TV Seite 1,8m

Edit sagt: "Wären LS an der Dachschräge ne Möglichkeit für hinten? bzw DipolLS?"

Danke schonmal =)

9863

Re: Unentschlossen Nubox/Nuline

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 07:45
von TasteOfMyCheese
Hey,

hast du die Möglichkeit, die Couch weiter vor zu ziehen? Wenn ich das richtig deute stehen deine Frontlautsprecher ja maximal 2,4m voneinander entfernt. Wenn du da ein Stereo-Dreieck erzielen willst, solltest du also näher an den TV oder aber die Fronts weiter auseinander rücken.
Was vermutlich problematisch ist, deine Fensterfront / Balkon links, da hier der Hochtonbereich komplett reflektiert werden wird. Hast du da etwas dickere Vorhänge oder die Möglichkeit, welche aufzuhängen?
Bei dem geringen Abstand vom Hörplatz zur Rück/Seitenwand würde ich zu Dipolen raten, welche du knapp hinter deine Couch stellen kannst.
Grüße
Berti

Re: Unentschlossen Nubox/Nuline

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 09:25
von Seykun
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,

hast du die Möglichkeit, die Couch weiter vor zu ziehen? Wenn ich das richtig deute stehen deine Frontlautsprecher ja maximal 2,4m voneinander entfernt. Wenn du da ein Stereo-Dreieck erzielen willst, solltest du also näher an den TV oder aber die Fronts weiter auseinander rücken.
Was vermutlich problematisch ist, deine Fensterfront / Balkon links, da hier der Hochtonbereich komplett reflektiert werden wird. Hast du da etwas dickere Vorhänge oder die Möglichkeit, welche aufzuhängen?
Bei dem geringen Abstand vom Hörplatz zur Rück/Seitenwand würde ich zu Dipolen raten, welche du knapp hinter deine Couch stellen kannst.
Grüße
Berti
Danke für die schnelle Antwort =)

1. Ja ich denke einen halben Meter +/- bekomme ich die Couch noch vor
2. Ja ich habe von der Mitte meines TVs gemessen und da kann ich maximal 1,2m auf beiden Seiten weg davon. Das Fenster hat Vorhänge (so Lamellenvorhänge)
3. Mit den Dipolen hab ich auch schon geliebäugelt - ich überlege ob ich die dann irgentwie an die Dachräge montieren kann. Wie hoch sollten die idealerweise hängen?

Re: Unentschlossen Nubox/Nuline

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 09:32
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich finde Dipole bei ca. 1,3m immer recht gut. Allerdings kann man da viel ausprobieren und ist auch nicht direkt auf eine Höhe angewiesen. Bei einer schrägen Wand weiß ich nicht, was am Besten ist, könnte aber auch etwas höher recht gut kommen kann ich mir vorstellen.
Seykun hat geschrieben:Das Fenster hat Vorhänge (so Lamellenvorhänge)
Dann wäre es wohl am Besten wenn du die Couch wirklich einen halben Meter vorziehst. Die Vorhänge kannst du ja testen, indem du die Fenster einfach mal mit Decken oder Matratzen richtig dämmst und dann den vergleich zu deinen Vorhängen ziehst.
Grüße
Berti