Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Oh, das ist ja ne klasse Idee! Wieso bin ICH da nicht drauf gekommen?
Ich kenne jemanden die sich freut wenn ich sie in das schwedische Möbelhaus schicke
....und wenn es wirklich ein ordentlicher Subwoofer sein soll, kannst Du Dich an mich wenden. Für 500 gibt es einen 9 Monate jungen AW-880 (buche) in Neuzustand
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
yeeeeee... TV auf rollen.. schienen drunter und per remote-control nach links mittig gefahren.. und wieder zurueck...
.. ich waere an deiner stelle auch einmal kurz nach nubert gefahren.. zieh dir mal das ganze programm rein... lohnt sich einfach! ... vorher angerufen, ob deine wunschlautsprecher da sind.. evtl. reservieren lassen, damit du sie mitnehmen kannst, wenn sich dein hoereindruck im vergleich bestaetigt.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
... an den Verstärker passen ja zumindest 2x Fronstspeaker! Hmmm
War schon am überlegen ob ich hinfahre, sind aber > 200km und wenn das Wetter so bleibt geh ich am Samstag klettern!
Ich würde da bestimmt ziemlich zuschlagen, aber man hat ja das Konto im Nacken!
da ich auch viel Musik nebenbei höre und eher ein Fan kleiner Boxen bin,hier noch mein Tip (wenn's nicht die 310er werden sollen):
Vorne entweder die nuWave RS-5 oder nuLine DS-50 (sind beide sehr klein und leicht in jedes Reagl integrierbar,als Center den CS-150 (habe ihn selber) oder Alternativ die gleiche Box.Und als Sub entweder den AW-550 (klingt m.M. nach harmonischer bei Musik als die Grösseren) oder warten bis der noch kleinere AW-440 rauskommt.
Habe gerade mal die RS-5 ausgeliehen und teste sie als Alternative für den Frontbereich.Natürlich klingen sie ohne Sub sehr dünn,aber mit können sie durchaus mit einer 380er mithalten.
Hätte auch den Vorteil,sie später nach hinten zu stellen und vorne grössere zu nehmen.
Aber selbst Nubert hat ja die kleinen Dipole als Surroundset im Programm.
Die Idee,mal nach SG zu fahren,halte ich für gut,nur solltest Du viel Zeit einkalkulieren und nicht an einem Tag hinfahren,wo alle frei haben.Dann ist es nämlich recht voll dort.
Noch ein Tip zum fahrbaren TV-Gestell:Nach einem schönen Rack ausschau halten und einfach unten an die Füsse vier Rollen dranschrauben.
genau - die Idee von Gandalf ist nicht schlecht. Die RS5 haben mir vom Klang besser gefallen als die 310er , wenn man mal den Bass außer Acht lässt (die gibts bei der RS5 eigentlich nicht) - aber mit einem Sub wie dem AW880 ist dieser Nachteil zunichte. Außerdem sind die RS5 dann später als Rears / Dipole als auch als Fronts / Direktstrahler verwendbar !! Dann bist Du absolut flexibel ! ( Außerdem hab ich grad ein Paar RS5 / silbergrau zu verkaufen )
Werde mir wohl 2x 380er, CS 330 und 2x RS-300 holen.
Hmm, da gibt es momentan bei den Schnäppchen den CS 40 (2002) für 245.- und die nuline 30 für 248.- ; zusammen mit den DS 50 wären das 1166,- für das Set. Da komm ich ja schon wieder ins grübeln. (GRML, kaum schaut man 3sek nicht hin, schon sind die Schnäppchen weg )
@mralbundy: Passen die RS-5 auch zu den nuline? Was sollen die kosten? und kannst Du das Silber in Buche umwandeln ?
GRML, vielleicht muss ich da wirklich mal hinfahren und mir die Dinger anhören.
Tschüß
Mapache
Zuletzt geändert von Mapache am Fr 26. Sep 2003, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Also anstelle des AW-880 würde ich eher zum AW-550 greifen.Der ist für Musik besser geeignet.
Ausserdem passt er zu der nuLine-Serie.Sieht echt edel aus.Und ausserdem dürftest Du weniger Probleme mit dem Aufstellen haben,der AW-880 ist im Verhältnis zum AW-550 echt riesig.