Seite 2 von 3
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:21
von HeldDerNation
LensJ hat geschrieben:Was haltet ihr denn auf Grund der Homogenität von 3x CS 72 an der Front, 2x DS 62 Rear. Das ganze untermauert mit 2x AW 560?
Grob gesagt: Für Heimkino vermutlich besser, für Stereo wohl schlechter als zwei 102er für die Front.
Da muss einfach der persönliche Geschmack entscheiden - wirklich gravierende Unterschiede würde ich aber nicht erwarten.
Es wird auch die 102 im Heimkino nicht "völlig daneben" sein, sowie auch die 72er in Stereo nicht "unerträglich" sein werden.
So oder so... jammern auf sehr hohem Niveau
Ich persönlich würde zur 102 greifen (mein Fokus liegt aber auch deutlich auf Musik).
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:40
von NuVadeo
Ich würde für "hinten" nicht die DS 62 nehmen. Da Deine Raumsituation ja ohnehin schon etwas gespannt ist und die Rears nicht optimal stehen können, lieber kleinere Boxen nehmen. Die DS 62 sind nämlich richtig groß.
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:59
von LensJ
NuVadeo hat geschrieben:Ich würde für "hinten" nicht die DS 62 nehmen. Da Deine Raumsituation ja ohnehin schon etwas gespannt ist und die Rears nicht optimal stehen können, lieber kleinere Boxen nehmen. Die DS 62 sind nämlich richtig groß.
...siehst Du das Problem, das einer der Dipole direkt in einer Raumecke steht? Würdest Du eher den ds 22 sehen?
Bzgl. der Größe dachte ich, dass die Box mit einem entsprechenden Ständer ja über die Couch hinausragen muss. Von Wandmontage einer DS 62 würde ich bei einer Rigips Wand eher absehen.
Gerade noch mal nachgesehen:
Bei der ds 22 wäre ich mit entsprechendem Ständer bei 130 cm Endhöhe
Bei der ds 62 mit 75er Ständer bei 122 cm Endhöhe.
Danke und Gruß
Jens
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:06
von HeldDerNation
Kannst du vielleicht mal einen groben Grundriss deines Wohnzimmer erstellen und einstellen?
Ich tu mir aktuell etwas hart, mir deinen Raum vorzustellen. Und gerade für die Rears wäre das doch wichtig zu wissen.
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 13:30
von TasteOfMyCheese
Hey,
habe mir gerade deine Skizze angesehen. Wenn ich richtig gehe und die Kästchen "RE" der Position der Rears entsprechen, würde ich definitiv die DS-22 nehmen. An den DS-62 schlägt man sich ja den Kopf an, die sind 40cm tief! Zusätzlich brauchen deine Speaker, auch wenn es Dipole sind alleine schon durch das Bassreflexrohr hinten mind. 10cm Platz.
Grüße
Berti
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 13:34
von LensJ
...hab mal kurz ne skizze gebastelt :
Alle Effekt Lautsprecher hängen auf 2 Meter höhe (hier orange gekennzeichnet)
Die Main's stehen auf einem Ständer Gesamthöhe ca. 1,2 m
Die Center stehen direkt neben dem TV
Der Sub steht in der Ecke auf Spikes (ca. jeweils 25 cm platz bis zu Wand)
Alle Lautsprecher sind JBL Control 1G (über 10 Jahre alt)
Sub Yamaha

Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 14:23
von HeldDerNation
Ich tu mich grad echt hart, da was zu empfehlen...
... könnte man vielleicht den ganzen Aufbau um 90 Grad (im Uhrzeigersinn) drehen?
TV und Frontspeaker an die rechte Wand, Couch entsprechend gegenüber?
Hätte den Vorteil, dass du die Rearspeaker hinter der Couch an die Wand hängen könntest!
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 14:30
von LensJ
....no Way, das macht die Regierung nicht mit. Alle Kabel sind unter Putz verlegt worden vor einem Jahr. Das Maximum ist, dass der lange Teil der Couch 10cm von der rechten und von der Rückwand abgerückt wird. Das war's dann aber auch.
Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 18:16
von HeldDerNation
Das solltest du dann schon mal auf jeden Fall machen.
Jeder Zentimeter den du von der Wand weg kommst ist gut!
Außerdem würde ich dann auch nur kleine Dipole (ala DS-22) nehmen und diese so in 1,60m (damit etwas Abtand zum Sitzplatz vorhanden ist) aufhängen.
Diese im Receiver dann noch ausreichend hoch abtrennen und den Bassanteil der Rearspeaker ebenfalls vom Sub übernehmen lassen.
P.S.: Dass die halbe Welt gerade putscht, brauche ich vermutlich gar nicht erst vorzuschlagen

Re: NuVeru Midrange 5.1. DIE Frage.
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 13:02
von flufdabu
Warum sind denn jetzt die Nuvero3 als Dipole wieder aus dem Rennen?
Laut nubert-Forum (weiß nicht mehr welcher Beitrag) liegen klanglich Welten zwischen DS22 bzw DS 62 und NuVero3?!
Die NuVero wären dann auch nicht so riesig wie die DS62.