Seite 2 von 4
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:10
von ulle
g.vogt hat geschrieben: Mit einiger Sicherheit kann man sagen, dass es die gängigen Sat-Receiver schlechter können.
Widerspruch!
![Talk to the hand :eusa-hand:](./images/smilies/eusa/hand.gif)
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:14
von KURTKURT
... und die Begründung dazu ??
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:28
von g.vogt
KURTKURT hat geschrieben:... und die Begründung dazu ??
...hängt vielleicht von der Definition des Begriffs "gängig" ab
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:30
von Krypton
"Wi
ederspruch" bedeutet, dass g.vogt erneut einen Spruch (Beitrag) gepostet hat
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:53
von ulle
"Scaler" in SAT-Reciever sind nicht perse schlechter als im TV - ich behaupte sogar das Gegenteil. (ohne weitere Diskussion meinerseits)
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 18:34
von g.vogt
Hmm. Dann vielleicht noch ergänzend zu meiner oben beschriebenen Erfahrung:
HDTV heißt bei mir ARD, ZDF, Arte. Die senden in 720p. Mein nicht gerade billiger Sat-Receiver gibt höchstens 1080i aus. Das hieße also Skalieren und auf Interlaced wandeln. Und der TV macht aus I auf jeden Fall wieder P. Das ist m.E. ungünstig.
Wenn du nur SD (576i) und privates HDTV (1080i) schaust, dann mag es passen, alles auf 1080i auszugeben.
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 18:59
von ulle
Es gibt meiner Kenntnis keinen TV-Sender (Weltweit?) der 1080p ausstrahlt!
Der Unterschied zwischen Vollbild- (progressive) oder Zeilensprungverfahren (interlaced) abgekürzt mit „p“ oder „i“ ist ja auch kein Qualitätsmerkmal. Sicher macht es keinen Sinn ein progressives Quellsignal in ein Zeilensprungverfahren zu zerlegen, da ja jeder LCD/Plasma lediglich Vollbilder darstellen kann.
Wichtiger ist wie der Scaler einer HD-Receiver-Büchse mit einem alten TV SD-Signal (576i) umgehen kann und gleichzeitig bin ich mir auch nicht sicher ob jeder Full-Panel TV bei 720p Zuspielung auf 1080 scaliert
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:06
von SLK320
Hi HD Ready heißt nicht gleich 720p sondern meist 1080i wie hier auch der Fall ist. Richtig ist auch das es kein TV Sender in DE gibt der 1080p ausstrahlt, viele aber schon in 1080i.
Auch bin ich der Meinung das es einige sehr gute TV HD Receiver gibt die das Scaling sehr gut beherrschen.
Und meine pers. Meinung ist auch, das man sehr wohl einen Unterschied zu 1080i zu 1080p sieht. Das kann man ja ganz einfach testen, einfach eine TV Sendung gucken die 1080i ausstrahlt, und dann auf eine BluRay umschalten mit FullHD. Der Unterschied ist schon gewaltig in meinen Augen, zu vernachlässigen finde ich aber 720p zu 1080i hier fällt der Unterschied meiner Meinung deutlich geringer aus.
Gruß Carsten
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:41
von Kat-CeDe
Hi,
"HD ready" heißt u.a. mindestens 720 Zeilen.
@SLK320,
unser HD-TV mit BR zu vergleichen ist etwas unfair. TV dümpelt um die 10MBit rum und BR fängt meistens bei 30MBit an und kennt Spitzen >50MBit.
Was die Scaler angeht kann man nie sagen was besser ist. Der Scaler im meinem AVR dürfte ungefähr soviel kosten wie ein einfacher HD-Receiver und von daher erwarte ich das er auch mehr leistet.
Ralf
Re: 1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:48
von g.vogt
ulle hat geschrieben:...und gleichzeitig bin ich mir auch nicht sicher ob jeder Full-Panel TV bei 720p Zuspielung auf 1080 scaliert
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
Korrigiere mich, falls ich mich irre: Wenn das Panel 1080 Zeilen hat, dann muss der TV ein 720p-Signal doch auf jeden Fall skalieren, wenn er es vollflächig darstellen soll?