Seite 2 von 2

Re: Rears in Dachschräge montieren?

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:48
von Das_Nilpferd
Wenn du die SurroundBoxen hinter das Sofa legen möchtest, dann MUSS das Sofa ein wenig von der Wand ab, damit der Schall schön an der Schräge reflektiert wird und an den Hörplatz gelangt.


Wand+ TV:
Meine Dame war auch im ersten Moment dagegen, da sie nicht so viele Löcher in die Wand bohren wollte (Mietwohnung). Als der Fernseher dann mit seinem riesen Fuss da rumstand, meinte sie nur: "Der muss an die Wand". Ich hab hier übrigens die "Tronje A8050" Wandhalterung.

Weiterer Vorteil ist, dass der TV beweglich aufgehängt werden kann, und somit auch am z.B. Essplatz TV geschaut werden kann.
Evtl mal eine Pappkiste basteln in der Größe der WS201 und des CS411, um die Dimensionen mal zu verdeutlichen. Das hat meiner Herzdame auch sehr bei der "richtigen" Entscheidung geholfen.

Wenn du die Argumente deiner Frau hier aufführen könntest, können wir behilflich sein sie zu entkräften :twisted:

Re: Rears in Dachschräge montieren?

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:55
von shooter
Interessant!
Muss man da am Avr was bestimmtes einstellen? Geht das ohne weiteres mit jedem avr? Habe den Yamaha rx v 467

Zumindest erstmal könnte man das ausprobieren, ich wollte eh nicht alle lautsprecher auf einmal Ordern.

Bleibt nur noch das Problem mit den Rears. Mal sehen wie sich die Logitechs hinterm Sofa machen!

Meint ihr im Endeffekt wäre der Phantomcenter oder der ws 201 die bessere Lösung, falls ich die Dame des Hauses niht von der Fernseher an die Wand Lösung überzeugen kann?

Also ihre Argumente sind simpel un leider nicht ganz leicht zu entkräften! Ihr gefällt es angeblich nicht wenn der tv an der Wand hängt..! Für mich völlig unverständlich wenn ich ehrlich bin, als ich ihr den vorschlag machte rechnete ich eigentlich mit einem Riesen Hurra..!

Re: Rears in Dachschräge montieren?

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:36
von Das_Nilpferd
vielleicht ein Ensemble aus Rosen unter den hängenden TV legen , wenn sie übers Wochenende mal weg ist :wink:

Bei mir wurde gleich Deko verteilt :mrgreen:


Phantomcenter macht jeder AVR automatisch, da er erkennt, dass kein Center dran ist. Problematisch ist das ganze, wenn man ausßermittig sitzt, oder z.B. mit mehreren Leuten schaut. Für die kommt der Ton dann nicht mittig, sondern entsprechend der Sitzposition verschoben.

Phantomcenter hat den Vorteil, dass der bei Filmen stark genutzte "mittlere" Kanal an potente Speaker geht. Nachteil s.o. .

Guten Abend

Re: Rears in Dachschräge montieren?

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 23:25
von shooter
Hehe! Mit der deko ist Schonmal ne gute Idee!

Ich glaub ich geh am wochenende mal unter nem vorwand mit ihr zu Media Markt und guck mir mal die schönen wandhalter an! :twisted:

Wenn ich sie überzeugen kann sollte man aber schon in den 411 investieren oder? der 201 wär halt meine notlösung wenn's nicht anders geht!