Seite 2 von 3

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:08
von joni
Meine, vor etwas mehr als 4 Wochen gelieferten, NL102 sind mit Brücken ausgestattet (die ich, wie gesagt inzwischen getauscht habe :wink: ).
Wären meine LS mit Kabelbrücken geliefert worden, hätte ich mich zunächst auch darüber gewundert. Aber ein Hersteller kann natürlich immer wieder mal kleinere Veränderungen im Zuge der Modellpflege vornehmen. Wenn man ein ordentlich verarbeitetes Stück LS-Kabel sauber verbaut, tut das sicher weder dem Klang, noch der Optik einen Abbruch.
Im inneren der Box würden wir womöglich wesentlichere Änderungen gar nicht bemerken, weil wir diese nicht sehen könnten.
Natürlich ist es wichtig, dass ein Hersteller niemals "heimlich" Änderungen vornimmt, welche die Qualität mindern. Wenn das bemerkt wird, ist das Vertrauen der Kunden nämlich futsch.

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:53
von m4xz
Einfach wieder die alten, klassischen Lautsprecheranschlüsse mit nur 2 Klemmanschlüssen einführen, dann entstehen solche Diskussionen gar nicht mehr ;)

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:56
von Edgar J. Goodspeed
m4xz hat geschrieben:Einfach wieder die alten, klassischen Lautsprecheranschlüsse mit nur 2 Klemmanschlüssen einführen, dann entstehen solche Diskussionen gar nicht mehr ;)
8O Was machen wir denn dann mit Bi-Wiring und ganz zu schweigen von der Königsdisziplin: Bi-Amping?! :mrgreen:

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:04
von tf11972
joni hat geschrieben:Also, bei mir hat der Einbau von Kabelbrücken aus kaltgeschmiedetem Feinsilber, ganz besonders im Hochtonbereich, eine deutlich wärmere Zeichnung ergeben. Ich habe mit entsprechenden Brücken aus Gold und Platin verglichen und natürlich auch mit Feinst-Litzen aus den genannten Werkstoffen. Silber war immer der Favorit, das Vollmaterial war noch eine Spur besser als die Litze.
Der war gut, mehr davon :laughing-rolling:

Viele Grüße
Thomas

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:09
von g.vogt
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
m4xz hat geschrieben:Einfach wieder die alten, klassischen Lautsprecheranschlüsse mit nur 2 Klemmanschlüssen einführen, dann entstehen solche Diskussionen gar nicht mehr ;)
8O Was machen wir denn dann mit Bi-Wiring und ganz zu schweigen von der Königsdisziplin: Bi-Amping?! :mrgreen:
Einfach 'nen Thread zum Thema "'Auftrennen' von Nubert-Boxen" auf :wink:

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:10
von Edgar J. Goodspeed
g.vogt hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
m4xz hat geschrieben:Einfach wieder die alten, klassischen Lautsprecheranschlüsse mit nur 2 Klemmanschlüssen einführen, dann entstehen solche Diskussionen gar nicht mehr ;)
8O Was machen wir denn dann mit Bi-Wiring und ganz zu schweigen von der Königsdisziplin: Bi-Amping?! :mrgreen:
Einfach 'nen Thread zum Thema "'Auftrennen' von Nubert-Boxen" auf :wink:
Ah stimmt, ich entsinne mich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 17:45
von Dagehtwas
Will er an meinem Wissen zweifeln ? 8)

Ich hätte das mit dem Vodoo nicht sagen sollen, das versteht man wohl miss.

Mir gings echt nur darum den Anstoss, der Nubert zu so einer doch fragwürdigen "Verbesserung" bewegt hat, zu lesen.
Mehr nicht.

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 18:34
von m4xz
@ Edgar:

Solange die meisten Leute denken, dass Bi-Amping mit einem 300€ Receiver etwas bringt, werden die Anschlüsse wohl nicht verschwinden ;)
Wir wissen ja alle dass Bi-Amping praktisch nichts bringt, und wenn man es wirklich ernsthaft nutzen möchte, bedarf es zweier identische Endstufen, aber der minimale "Zusatznutzen", wenn überhaupt vorhanden, steht in keinem Verhältnis zu den anfallenden Mehrkosten.

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 18:49
von Edgar J. Goodspeed
Lass mich doch ein bisschen spielen :mrgreen:

Re: Stereoplay Bericht über Kabelbrücken gesucht

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:26
von Karl-Heinz S.
joni hat geschrieben:Also, bei mir hat der Einbau von Kabelbrücken aus kaltgeschmiedetem Feinsilber, ganz besonders im Hochtonbereich, eine deutlich wärmere Zeichnung ergeben.
Hi, dass kann ich zu 100% bestätigen :!: :bow-yellow:

Ich habe auch damit experimentiert. :eusa-liar:
Mir ist es auch passiert, dass ich beim Schrauben einen der Schalter umgelegt habe. (aus versehen und erst Tage später bemerkt)

:lol: :lol: :lol: 8)

Sorry, musst jetzt sein.