Morgen zusammen!
Ich will dann auch mal meine Idee beisteuern bzgl einem 5.0-System.
Kurz zu Vorgeschichte: Ich hatte früher ein 5.1 NuLine Setup bestehend aus 100er, 40er, 55er und nem 1000er-Sub. Ich war anfangs wirklich zufrieden und sehr begeistert.
Nach einiger Zeit dachte ich aber, der Subwoofer könne "noch mehr", und ich "mußte" ständig an der Phase des selbigen drehen, und kam deshalb nicht zum entspannten Genießen der Filme. Da habe ich die 5.1 Geschichte komplett verkauft und bin zurück zu Stereo.
Da ich gelegentlich aber auch mit meiner XBox360 am Zocken bin, hab ich mir noch ein Paar 65er gegönnt - ist immerhin besser als der Fernseher mit seinen eingebauten Tröten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Da war er wieder, der NuVirus.
Gegenwärtig ist es bei mir so, daß ich (neben 2 sep Stereo-Anlagen) ebenfalls eine 5.0-Anlage betreibe. Das Setup besteht aus folgenden Speakern: 2x 125er und 3x 65er.
Vergleichbar mit der NuLine-Serie wären es 2x 122er und 3x 70er.
Mir fehlt da klanglich wirklich gar nix; wenn ich bspw bei Battlefield:Bad Company2 online mit ein paar Freunden auf das Schlachtfeld ziehe, fliegen mir die Kugeln/Granaten nur so um die Ohren. Das ist wirklich ein (vermutlich authentisches) grandioses, gigantisches Erlebnis mit superbem Mittendringefühl. Ich würde sogar sagen: Mehr braucht kein Mensch.
Wäre da nur nicht wieder der Mann im Ohr, der da flüstert: 5.1 stellt einen sep Tieftonkanal zur Verfügung, du brauchst noch einen Subwoofer...
Naja, mal sehen wie es weitergeht und wann der DSP-Woofer fertiggestellt ist...
Achso, Vorschlag2: Hätte ich keine 125er, würde ich 5 72er verwenden.