Seite 2 von 3
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 19:29
von aaof
labac hat geschrieben:wirklich? Sind die Dipole dann die bessere Wahl? Wäre dann natürlich ne Überlegung wert.
Wollte es zunächst mal ohne Sub versuchen.
Die Frage wird dir hier niemand ernsthaft mit ja oder nein beantworten können. Hängt von der Aufstellung ab, der Position nach hinten und dem persönlichen Gechmack.
Ich selber betreibe die 311 als Rear und bin damit sehr zufrieden.
Der Dipol soll dir eine etwas breitere Bühne aufbauen, was aber auch einen etwas diffuseren Klang bedeuten kann.
Die Höhe der Rears muss übrigens auch bei Dipolen nicht immer unbedingt automatisch viel höher als Kopfhöhe betragen. Der Gedanke der dahinter steht, hängt auch mit der Aufstellung zusammen. Dipole werden oft seitlich zur Hörposition aufgestellt und wenn man sich z. Bsp. eine Couch vorstellt, wo mehr als nur du alleine sitzt, sollen alle etwas davon haben, also hängt man den Dipol etwas höher.
Bei mir z. Bsp. stehen die Rears knapp 80 cm hinter mir und sie müssen nur mich bedienen, also war die Höhe von 67 cm genau die richtige Wahl.
Generell finde ich das Setup mit der 381 vorne, dem CS-411 als Center und mit den 311er als Rear sehr gelungen! Den Sub lässt du einfach erstmal weg und probierst dich aus. Wenn es dein Budget zulässt und du etwas vermissen solltest, bestellst du dir z. Bsp. den AW-441 einfach später dazu.
Gruß
aaof
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 21:25
von labac
Wie wäre denn der ws 201 als Center? Den Rest würde ich so belassen.
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 09:21
von labac
Denn ich habe eben festgestellt, dass ich als Auflage für den CS-411 nur 33-34 cm Platz habe also fast 0 auf 0 heraus komme oder der Center sogar darüber hinaus schaut, was optisch nicht so toll ist. Deswegen die Überlegung ein 311 oder das ws-201. Welches wäre eher geeignet??
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 12:14
von Mörderpinguin
labac hat geschrieben:Deswegen die Überlegung ein 311 oder das ws-201. Welches wäre eher geeignet??
Das hängt stark von Deinen Prioritäten ab. Klanglich reiht sich die 311 sicher etwas homogener ins Geschehen ein, sieht aber liegend, vor allem ohne Bespannung, bestenfalls ungewohnt aus. Da Dir offensichtlich das Erscheinugnsbild recht wichtig ist... --> WS201

Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 19:52
von labac
Das würde mich ehrlich gesagt nicht stören. Kann man das Nubert Logo denn nicht versetzen? So dass es dann wieder richtig herum zu lesen ist?
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 07:30
von TasteOfMyCheese
labac hat geschrieben:Das würde mich ehrlich gesagt nicht stören. Kann man das Nubert Logo denn nicht versetzen? So dass es dann wieder richtig herum zu lesen ist?
Man kann es auf jeden Fall ablösen und daher wirst du es wohl auch wieder drankleben können

Grüße
Berti
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 09:12
von labac
Nachdem ich mir am Wochenede mal Modelle zusammengebastelt habe (wegen der Größe der Boxen) bin ich zum Entschluß gekommen, dass ich dann doch lieber ein 5.1 System aufstellen will

, d.h. mit SUB. Die Nubox 381 sind mir dann doch etwas zu groß.
Welche Konstellation wäre denn eurer Meinung nach ok für mich.
1. Front: 3xNubox 311, 1x AW441
Rear: 2x Nubox DS-301 oder Nubox 311
2. Front: 3x Nubox 101, 1xAW441
Rear: 2x Nubox DS-301 oder Nubox 311
Danke
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 09:14
von TasteOfMyCheese
Wenn du sie stellen kannst, würde ich die 311 gegenüber der 101 immer bevorzugen. Am homogensten wird es mit 5 x 311, wenn du aber für die Rears lieber Dipole haben willst, nimm die 301

Grüße
Berti
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 09:30
von labac
OK, das habe ich mir auch gedacht. Werde dann wohl 5x Nubox 311 und den dazu passenden Sub kaufen

Da es mein Budget aber nicht zulässt alles auf einmal zu kaufen, in welcher Reihenfolge sollte ich das dann kaufen?
Dachte daran zuerst 3x die 311 für die Front zu kaufen. Frage mich aber wie es mit der Basswiedergabe wird?! Zu schwach??
Danach die Rear 311 und zum Schluß den Sub.
Frage mich aber ob das die richtige Reihenfolge ist (Basswiedergabe)?! Zu schwach??
Re: NuBox Surround Zusammenstellung Fragen
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 09:35
von TasteOfMyCheese
Hey,
die Reihenfolge hängt stark von deinem jetzt vorhandenen Budget ab. Ich halte den Center für den Lautsprecher, den du als letztes kaufen kannst, da du eine Weile mit Phantom Center (die Center-Signale werden von den Fronts ausgegeben und diese immitieren damit den Center) auskommen kannst.
Also würde ich entweder 4 NuBox 311 kaufen oder aber 2 NuBox 311 und einen AW-441 (bevorzugt, falls das Budget es zulässt).
Ob dir was im Bass fehlt, kann ich dir nicht sagen, das hängt vom Geschmack ab. Die 311 spielt für ihre Größer sehr tief, ist aber physikalisch einfach begrenzt. Mir genügt der Bass fürs ruhige Musik hören. Wenn du aber Filme damit anschauen willst, wird es vermutlich etwas dünn klingen.
Grüße
Berti