Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautstärkenregelung per FB
Re: Lautstärkenregelung per FB
Nach Euren zusätzlichen Anregungen habe ich mich bei Nubert noch einmal telefonisch beraten lassen. Dabei habe ich sowohl ein paar direkte Fragen geklärt, als auch einfach noch einmal die grundsätzliche Empfehlung erfragt. Im Ergebnis habe ich mir einen Ruck gegeben und mich für den Cambridge Verstärker entschieden. Die Lautstärkenregelung funktioniert, auch über die sehr ordentliche FB, perfekt.
Grüße
joni
Cambridge 740A + 740C / nuLine 102 + ATM
(zuvor Yamaha AX-700 / ONKYO DX-3200 / ATL HD 312)
joni
Cambridge 740A + 740C / nuLine 102 + ATM
(zuvor Yamaha AX-700 / ONKYO DX-3200 / ATL HD 312)
Re: Lautstärkenregelung per FB
Herzlichen Glückwunsch
War nur Spass

War nur Spass

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Lautstärkenregelung per FB
Ach, ich glaube, so richtig mies ist weder der CA 740A noch der NAD C 356BEE. Zur allergrößten Not kann man mit ihnen schon leben...baerndorfer hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch![]()
War nur Spass

Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Re: Lautstärkenregelung per FB
Wie Ihr ja verfolgen konntet, habe ich anfänglich nur nach einem Verstärker gesucht. Da ich mit den neuen Boxen jetzt natürlich wieder Musik höre, ist mir aufgefallen, dass der CD Player nicht mehr einwandfrei läuft. Er hat teilweise Titel gar nicht, oder nur mit viel Mühe anspringen können. So "musste" ich die Suche auf ein Gespann erweitern. Zuletzt waren dann eben noch NAD 356 + 545 und Cambridge 740A+C im Rennen. Wobei ich nach wie vor überzeugt bin, dass auch das NAD Gespann eine gute Wahl ist - aber ich habe mich halt letztlich für Cambridge entschieden.
Grüße
joni
Cambridge 740A + 740C / nuLine 102 + ATM
(zuvor Yamaha AX-700 / ONKYO DX-3200 / ATL HD 312)
joni
Cambridge 740A + 740C / nuLine 102 + ATM
(zuvor Yamaha AX-700 / ONKYO DX-3200 / ATL HD 312)
Re: Lautstärkenregelung per FB
Man macht halt immer mal wieder Fehler im Lebenjoni hat geschrieben:aber ich habe mich halt letztlich für Cambridge entschieden.

Re: Lautstärkenregelung per FB
Ach, habe denselben Fehler gemacht 

Gruß Robert
All you need is speed - bis zum Einschlag
All you need is speed - bis zum Einschlag
