Seite 2 von 2

Re: Lautstärkenregelung per FB

Verfasst: So 27. Feb 2011, 12:50
von joni
Nach Euren zusätzlichen Anregungen habe ich mich bei Nubert noch einmal telefonisch beraten lassen. Dabei habe ich sowohl ein paar direkte Fragen geklärt, als auch einfach noch einmal die grundsätzliche Empfehlung erfragt. Im Ergebnis habe ich mir einen Ruck gegeben und mich für den Cambridge Verstärker entschieden. Die Lautstärkenregelung funktioniert, auch über die sehr ordentliche FB, perfekt.

Re: Lautstärkenregelung per FB

Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:24
von HHO
Herzlichen Glückwunsch :evil:

War nur Spass :mrgreen:

Re: Lautstärkenregelung per FB

Verfasst: So 27. Feb 2011, 21:25
von Linearbevorzuger
baerndorfer hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch :evil:

War nur Spass :mrgreen:
Ach, ich glaube, so richtig mies ist weder der CA 740A noch der NAD C 356BEE. Zur allergrößten Not kann man mit ihnen schon leben... :mrgreen:

Re: Lautstärkenregelung per FB

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 19:26
von joni
Wie Ihr ja verfolgen konntet, habe ich anfänglich nur nach einem Verstärker gesucht. Da ich mit den neuen Boxen jetzt natürlich wieder Musik höre, ist mir aufgefallen, dass der CD Player nicht mehr einwandfrei läuft. Er hat teilweise Titel gar nicht, oder nur mit viel Mühe anspringen können. So "musste" ich die Suche auf ein Gespann erweitern. Zuletzt waren dann eben noch NAD 356 + 545 und Cambridge 740A+C im Rennen. Wobei ich nach wie vor überzeugt bin, dass auch das NAD Gespann eine gute Wahl ist - aber ich habe mich halt letztlich für Cambridge entschieden.

Re: Lautstärkenregelung per FB

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 19:28
von Edgar J. Goodspeed
joni hat geschrieben:aber ich habe mich halt letztlich für Cambridge entschieden.
Man macht halt immer mal wieder Fehler im Leben :mrgreen:

Re: Lautstärkenregelung per FB

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 20:23
von Robert G.
Ach, habe denselben Fehler gemacht :lol: