Seite 2 von 3

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 22:48
von PericoloGiallo
Liebe Leute,

erstmal danke für eure Antworten!

Meine LS-Entscheidung bleibt vorerst: NuBox 511 :) Nicht nur die Tatsache, dass ich für kleinere Boxen eventuell Boxenständer zusätzlich anschaffen müsste, hat hier den Ausschlag gegeben.

Auch wenn meine Anschlussfrage nach dem AV-Receiver besser im anderen Board aufgehoben wäre, stelle ich sie, um den Faden fortzuspinnen, hier: Nach meiner Recherche der letzten Tage habe ich mich in die Yamaha-Receiver verguckt ;-). mcBrandys Empfehlung RX-V567 kostet aktuell gute 300,- € - was mir budgetär natürlich bestens zusagt. Jetzt meine Frage: Zahlt sich der Mehrpreis zu den größeren Brüdern 667 (derzeit um rund 400,-€) oder des oftmals favorisierten 767ers (für knapp 500,-€ zu haben) aus? Höre ich einen (deutlichen) Klangunterschied?

Oder doch nochmal ein guter Pioneer? Vom 520er aus meinem Eingangspost bin ich gedanklich mittlerweile zum 820er/920er/oder sogar 1020er? vorgerückt...

Danke für eure Hilfe!

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 07:33
von mcBrandy
Hi

Klanglich werden sich die 3 Yammis nicht unterscheiden. Zumindest nicht so gravierend, das man es hören wird. Der Unterschied liegt eher an den Funktionen, wie mehr Eingänge bzw. Ausgänge und mehr Leistung.
Wobei ich lieber zu den 667 oder 767 greifen würde. Lieber etwas mehr Reserve haben, als wenn man dann zur Hälfte aufdreht und dann fängt der Amp schon zum Verzerren an!!!
Mir hat ein Händler mal gesagt, dass die Boxen min. die Hälfte kosten sollte, wie der Rest der Anlage. Also im Gegenzug, sollte die Anlage doppelt soviel kosten, wie die Boxen. Das Zitat ist aber auch schon gut 25 Jahre alt. :D Nun kannst dir überlegen, was du machst.

Gruß
Christian

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 18:26
von gerry09
...eigentlich wär´s interessant zu wissen ob du Stereo und/oder Mehrkanal hören willst...

Greetz Gerry

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 18:02
von PericoloGiallo
Hallo Leute!

Vielen Dank für euer Feedback. Mein Fokus liegt eindeutig auf Stereosound von CD, die Anlage sollte aber Filmton auch gut wiedergeben, wobei ich auf 5.1-Surroundsound verzichten kann. Daher habe ich mich entschlossen, zwei nuBox511 zu bestellen und auf Empfehlung durch das Forum einen Stereo-Receiver anzuschaffen, der erstens mit einem ATM kombiniert werden kann und zweitens einen Subwoofer-Ausgang besitzt.

In der engsten Wahl liegen derzeit der Yamaha R-S700 und der R-X797, die alle genannten Anforderungen erfüllen.

Vielen Dank für eure Hilfe, speziell an mcBrandy!

LG PG

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:30
von g.vogt
Hallo PericoloGiallo,
In der engsten Wahl liegen derzeit der Yamaha R-S700 und der R-X797, die alle genannten Anforderungen erfüllen.
die beiden sind technisch offenbar identisch, du kannst dich bei dieser Entscheidung also durchaus vom optischen/haptischen Eindruck leiten lassen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:08
von AHammerschmitt
Hallo PericoloGiallo,

für deine Verstärkerwahl solltest du vielleicht auch die leichte Auftrennbarkeit zwischen Vor-und Endstufe des Verstärkers in Betracht ziehen, damit du bequem und elegant ein ATM einschleifen kannst. Verschieden Marken haben dieses Feature.
Im NuMarkt gibt es wie in der Nubert Schnäppchen Ecke übrigens immer gute Angebote für AV-Receiver und Vollverstärker.

Bin gespannt wofür du Dich am Ende entscheidest.

Gruß
AH

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 22:28
von PericoloGiallo
Zwischenbericht:

Ich habe gestern - freu freu - zwei nuBoxen 511 und den Yamaha R-S700 beim freundlichen Mitarbeiter der Hotline gekauft. Leider gibt es eine nicht unerhebliche Lieferzeit (voraussichtlich bis KW 16). Aber wie heißt es so schön? Vorfreude ist die schönste Freude! :)

Und nun - ein klassischer CD-Player oder doch ein BD-Player? Die Suche geht weiter...

LG PG


PS: Hier mal ein Vergleich zweier preislich identischer Yamaha-CD-Player:
http://at.yamaha.com/de/products/audio- ... 858_140977_

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 01:35
von Grossmeister_T
Muss es ein BD- Player sein? Sonst werfe ich mal den Yamaha dvd s 2700 in die Runde- vielleicht bekommst Du den ja irgendwo gebraucht. Dein Hauptaugenmerk liegt ja auf Stereo und das kann er richtig gut...

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 21:33
von PericoloGiallo
Danke für die Anregung, aber ein DVD-Player wäre nicht Fisch und nicht Fleisch. Ich habe praktisch keine DVDs und würde mit zukunftsträchtiger Technologie einsteigen wollen, statt ein Auslaufmodell zu kaufen.
CDs hingegen besitze ich viele... von daher bleibt die Ausgangsfrage bestehen.

LG PG

Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 16:19
von mcBrandy
Hi

Ich würde auf einen klassischen CD oder DVD Player ausschau halten. Weil die BD-Player doch etwas langsam sind, auch für die Musik-CDs.

Wenn es optisch zum Yamaha passen sollte, dann ist der Tipp mit dem DVD-S2700 nicht schlecht. Allerdings hast du nicht geschrieben, welche Farbe der Amp nun hat. Schwarz oder titan? Weil mit schwarz bist extrem flexibler in der Geräteauswahl.

Gruß
Christian