Seite 2 von 17
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:14
von ulle
Jaja, westliche AKWs sind total sicher ........ wie alt sind unsere doch gleich .... ah 30 Jahre und mehr ......... da geht noch was!!!
Leute Leute, nicht nur Japan hat nun ein Problem - die Welt !!!!!!!!!!!!
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:30
von mystefix
http://yokosonews.com/live
EDIT:
grad eben wurde auf der Pressekonferenz gesagt, das nicht der Reaktor hochgegangen ist, sondern es das Gebäude drum herum betroffen hat, sprich der Reaktor ist laut Ausage des japanischen Ministers intakt.
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:44
von Nubox481fan
Ja,gabs denn jetzt wirklich ne Kernschmelze oder ist nur das Gebäude aussenrum in die Brüche gegangen? Denke mal der Reaktorkern wird nochmal gesichert sein?
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 12:46
von TasteOfMyCheese
Nubox481fan hat geschrieben:Denke mal der Reaktorkern wird nochmal gesichert sein?
ist er auch aber von dem restlichen Gebäude ist nicht mehr viel übrig. Grad haben sie im TV gesagt "es gab eine Kernschmelze", was aber das "gab" heißen soll weiß keiner so richtig, wenn es eine gibt, dauert das ja bis zu mehreren Wochen und dann bringt die Reaktorkern-Sicherung nichts. Eventuell ist aber auch nur ein kleiner Teil geschmolzen, dann könnte es auch "gut" gehen.
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 21:19
von Charly
Wenn das stimmt, was ich mitbekommen habe, dann verstehe ich die "Welt" wirklich nicht mehr:
Der Reaktor ist ein Typ Siedereaktor, wo die Kernstäbe durch Wasser gekühlt werden. Nachdem der Strom ausgefallen ist, musste auf Reservesysteme (also Generatoren) geschaltet werden - nur hat man dann nicht genügend Kapazität für den Betrieb derselben gehabt (es ist ja kein Strom mehr da), so dass man die Stäbe nicht ausreichend kühlen konnte. Das würde vereinfacht doch heißen, dass man wegen fehlendem Strom die Stäbe nicht mehr kühlen konnte und diese sich immer weiter erhitzen - was dann zwangsläufig nach einer gewissen Zeit zur Kernschmelze führen muss.
Wenn das stimmen sollte, dann fehlen mir wirklich die Worte.....
Dass der Strom ausfallen kann - und vor allem bei einer solchen Katstrophe braucht doch niemanden zu überraschen - und damit auch das primäre Kühlsystem ist doch einleuchtend und dass man unter allen Umständen die Kühlung eines Reaktors sicherstellen muss, ist nicht zu diskutieren.
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 22:49
von imacer
...damit auch das primäre Kühlsystem ist doch einleuchtend und dass man unter allen Umständen die Kühlung eines Reaktors sicherstellen muss...
Man ist sicher davon ausgegangen, unter allen Umständen eine Kühlung gewährleisten zu können. Der eingetretene Schadensfall war so wohl nicht in den Planungen berücksichtigt, oder man ist in gewisser Weise dieses Risiko bewusst eingegangen, weil man die Wahrscheinlichkeit des Eintritts geringer kalkuliert hatte. Es ist ja nun auch nicht so, dass Erdbeben in Japan völlig überraschend sind. Normalerweise ist bei solchen Anlagen doch alles doppelt ausgeführt und abgesichert, aber was auch immer man macht...Sicherheit ist und bleibt eine Illusion.
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 22:51
von Edgar J. Goodspeed
Zitat aus Liveticker:
+++ 15.45 Kyodo: Drei Menschen aus Umgebung von Fukushima verstrahlt +++
Nach dem Atomunfall in Japan sind drei Anwohner des Kraftwerks Fukushima einer Meldung der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge verstrahlt worden. Es handle sich um Menschen aus der evakuierten Zone im Umkreis der Anlage.
Wie stark, darüber wird keine Angabe gemacht. Siehe auch
hier
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:54
von HiFiflex
Ja,gabs denn jetzt wirklich ne Kernschmelze oder ist nur das Gebäude aussenrum in die Brüche gegangen? Denke mal der Reaktorkern wird nochmal gesichert sein?
Reuters:
Die japanische Regierung schließt nicht aus, dass es in zwei Atomreaktoren zu einer Kernschmelze gekommen ist.
IMHO hat wohl keiner daran gedacht, dass Strom (Notstrom) und Meerwasser (Tsunami) sich nicht vertragen und die Notversorgung ins Wasser gefallen ist: Kurzschluss, Off, Plop
Ich hab da so einen Quadcopter und kann das Ding der Atombehörde mal ausleihen, dann können die sich ja mal ein Bild vom Außenmantel machen und die Spekulationen hören auf...
Es ist ein Witz die Leute so an der Nase herumzuführen und keine Infos zu geben was los ist.
alle News im Google Ticker
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: So 13. Mär 2011, 23:54
von Viktor
Um die internationalen Finanzmärkte in den kommenden Wochen nicht ins Wanken zu bringen, werden Kernschmelzen fleißig dementiert.
Es ist alles in Ordnung- keine Gefahr für die Steiermark und Deutschland, Röttgen und Merkel schaukeln das.
Re: Japan - Reaktor hochgegangen
Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 08:26
von tob
nun gab es eine weitere explosion im AKW .. der dritte reaktor hat sich verabschiedet !!
seltsamer weise sprachen die medie gestern noch von reaktor nummer zwei!