Seite 2 von 3

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 16:03
von nuFlow
StefanB hat geschrieben:Ist man wirklich entsetzt ?
Oder ärgert man sich, dass man nicht mitgeboten hat und das gute Stück selber für z.B. 687€ -712€ erworben hat ?

Aus praktischer Erfahrung ist ja bekannt, dass er schlechter als der AW 1000 ist. Insofern ist der Gebraucht-Preis ja noch überhöht.
Hehe, ich brauche definitiv keinen zweiten AW-1500 und bin daher wirklich erstaunt über den geringen Endpreis. Nicht mehr und nicht weniger. :wink:

Dass er schlechter als der AW-1000 sein soll ist wohl eine sehr subjektive Einschätzung.
Oder ärgert man sich, dass man zu spät auf den AW-1500 aufmerksam geworden ist (nachdem er aus dem Programm genommen wurde)?

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 17:34
von Carlo60
ich hab meinen AW991 auch aus der bucht und dem Osten und das mit dem selbstabholer ist kein problem :lol:
AW991 für 394€ danach DHL für Paket abholung beauftragt so ca 13-19€ weis nimmer genau und Versand an meiner adresse :mrgreen:
das teil ist so gut wie neu :sweat:

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 22:15
von StefanB
KDR hat geschrieben:Das der AW1500 schlechter als der AW1000 sein soll lese ich zum erstenmal.

kannst du deine behauptung durch entsprechende links beweisen.

gr.
Durch Links "beweisen" ?

Wenn ich ´ne Zeitmaschine hätte, würde ich uns in die Wochen zurückbeamen, in denen ich real verglichen habe...

Stefan

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 06:11
von 10finger
StefanB, das klingt interessant. Auf was hast Du bei Deinem Vergleich geachtet, was erwartest Du von einem Subwoofer, wozu setzt Du ihn ein und was waren die Ergebnisse, bzw. was fiel Dir auf?

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 06:57
von mk_stgt
fangt ihr doch die diskussion an?

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 08:37
von mcBrandy
Hi

Diskussion oder nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass der AW-1500 aufstellungskritischer ist, wie der AW-1000. Außerdem kann es in seinem Raum besser sein, 2 AW-1000 zu stellen, als einen AW-1500. Kommt immer auf die Situation drauf an.

Gruß
Christian

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 12:54
von StefanB
Mir fällt zunächst auf, dass ich große Lust habe, auf die SuFu hinzuweisen. Das ist alles schon lange gesagt worden.

Naja, mir ist damals aufgefallen, dass die 10-Zöller aus der Baureihe, aus der auch der 12-Zöller stammt, nicht gleich gut aufspielen, auch wenn eine ordentliche Portion Nubert-German-Engineering dahintersteckt. Retrospektiv betrachtet ist ja auch kein anderes der je in einem Nu-Sub verwendeten 25cm Chassis je am AW1000 12´er vorbeigezogen, geschweige denn ernsthaft herangekommen.

Es nutzte auch nichts, zwei 10´er zu nehmen ( akustische Kopplung ), folglich die Endstufenleistung zu verdoppeln, um damit den 1500 rechnerisch besser dastehen zu lassen. Der echte Top-Subwoofer, der AW 4000, ist leider nie in Serie gegangen. Der UPS-Mann jedoch würde sagen : Gottseidank !

Mir fällt weiter auf, dass es, zwar nur für einzelne, immer noch ein großes Problem darstellt, wenn der hiesige Hersteller also einen neuen TOP-Subwoofer, quasi den "AW-1000 Killer" präsentiert ( einzelne brauchen eine solche "Wachablösung" ab und an für ihre Seelenruhe ), dieser aber anstatt des zu killenden aus dem Programm genommen wird....

Mann kann den AW 4000 aber leicht selber zuhause nachbilden; man nehme dazu 4 AW1000 und staple sie zu einem Turm...

Dann hat man den herbeigesehnten Killer....

Stefan

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 12:57
von Edgar J. Goodspeed
StefanB hat geschrieben:Mann kann den AW 4000 aber leicht selber zuhause nachbilden; man nehme dazu 4 AW1000 und staple sie zu einem Turm...
Also 16. Wir wollen ja ein DBA :mrgreen:

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 15:44
von mk_stgt
bis die wände wackeln und die ohren auf durchzug stehen ....

Re: AW-1500 aus der Bucht

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 15:47
von mcBrandy
StefanB hat geschrieben:Mann kann den AW 4000 aber leicht selber zuhause nachbilden; man nehme dazu 4 AW1000 und staple sie zu einem Turm...
Naja, der AW-4000 wurde aber damals aus 4 AW-7 Chassis zusammengebaut und somit geht das mit 4 AW-1000 übereinander schlecht.

Gruß
Christian