Weißt du wie? Ich habs nochmal mit CARMA probiert und da bekomm ich es nicht hin...BlueDanube hat geschrieben:Ja, wenn Du die Einflüsse der Moden meinst, das geht mit CARA.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Gibt es irgendeine Möglichkeit, bei Dachschrägen, eine Vorhersage über die Frequenzverläufe zu machen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eine Frage der Einrichtung
Re: Eine Frage der Einrichtung
Ich hab ja CARA [ohne m] bestellt Aber ich würd mich trotzdem über eine nicht zu große Datei freuen
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Eine Frage der Einrichtung
Ich hab REW leider nie richtig an´s laufen bekommen. Das Mic.Calfile erstellen, Pegel anpassen das alles hat nie richtig gekalppt bei mir...
Vll. liegt´s auch daran das das Programm sowie die Anleitung nur auf englisch sind.
Und das Programm muss richtig eingestellt werden! Durch die interne Signalerzeugung (Laptop z.B.) müssen Soundkarte/Chip und Mikro kalibriert werden, damit deren Abweichungen aus Messungen entfernt werden können.
Zu CARMA: wie kann man beim Waterfall die Pegelskala auf -60dB stellen?
Vll. liegt´s auch daran das das Programm sowie die Anleitung nur auf englisch sind.
Und das Programm muss richtig eingestellt werden! Durch die interne Signalerzeugung (Laptop z.B.) müssen Soundkarte/Chip und Mikro kalibriert werden, damit deren Abweichungen aus Messungen entfernt werden können.
Zu CARMA: wie kann man beim Waterfall die Pegelskala auf -60dB stellen?
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Eine Frage der Einrichtung
CARMA ist doch ein reines Meßprogramm!?Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Weißt du wie? Ich habs nochmal mit CARMA probiert und da bekomm ich es nicht hin...
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Eine Frage der Einrichtung
Mit CARMA kannst Du nix vorhersagen, nur die Realität messen.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Weißt du wie? Ich habs nochmal mit CARMA probiert und da bekomm ich es nicht hin...BlueDanube hat geschrieben:Ja, wenn Du die Einflüsse der Moden meinst, das geht mit CARA.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Gibt es irgendeine Möglichkeit, bei Dachschrägen, eine Vorhersage über die Frequenzverläufe zu machen?
Mit CARA (ohne M) kann man einen Raum konstruieren, Möbel hineinstellen, Oberflächeneigenschaften (=Absorptionsgrad) einstellen, Lautsprecher und Hörplatz positionieren und dann viele Berechnungen machen lassen.
Die Funktionen sind hier beschrieben.
Das Programm berechnet die Schallwellen aufgelöst in viele Strahlen (Anzahl wählbar) in allen Richtungen mitsamt seinen Reflexionen (Anzahl wählbar), was bei vielen Flächen (ZB von vielen Möbeln) sehr komplex und umfangreich wird.
Als das Programm vor über 10 Jahren auf den Markt kam, dauerten die einfachsten Berechnungen einige Stunden, wenn man es genau haben wollte, sogar einige Tage!
Mit heutigen PCs ist das überhaupt kein Problem mehr.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Re: Eine Frage der Einrichtung
Das kommt davon, wenn man mit den Gedanken beim Schreiben woanders und dazu noch auf dem Sprung ist Im Grunde wollt ich schreiben, dass ich von CARMA keine Raumberechnung kenne, aber gern wüsste, ob es bei CARA funktioniert, Dachschrägen zu berechnen...
Chris war übrigens so nett und hat mir REW zukommen lassen. Wenn Thomann geliefert hat, werd ich mal messen - mit REW und CARA
Chris war übrigens so nett und hat mir REW zukommen lassen. Wenn Thomann geliefert hat, werd ich mal messen - mit REW und CARA
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Eine Frage der Einrichtung
Ich habs selbst noch nicht probiert, aber in der Hilfe-Funktion ist beschrieben, wie man das macht - es sollte also funktionieren.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:.....aber gern wüsste, ob es bei CARA funktioniert, Dachschrägen zu berechnen...
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Re: Eine Frage der Einrichtung
CARMA, REW [danke Chris] und Behringer sind allesamt da. Jetzt brauch ich nur noch etwas Zeit, um ein paar Messungen machen zu können... Wird wahrscheinlich erst nach meinen Nachtdiensten...
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Eine Frage der Einrichtung
Tu´s nicht! Die Messerei macht einem nur verrückt! Dannach stört man sich nur an Sachen die man vorher gar nicht wusste...