Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Vasa
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:21

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Vasa »

Das ATM finde ich auch sehr spannend. Wenn ich das richtig Verstanden habe ist das bei einen AVR nicht nutzbar. Kann man es bei einen Stereoverstärker für jede Quelle nutzen?

Edit: Sorry, die Frage wurde ja schon beantwortet. Ein solches Modul ist bei einem
auftrennbaren Stereoverstärker einsetzbar.Ist doch richtig?
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Stevienew »

Beim AVR kann man das ATM auch über einen Umweg zu nutzen (Stichwort: Zone 2 - Trick), wenn der AVR hierfür geeignet ist. Beim auftrennbaren (Stereo)Verstärker ist das ganz einfach: Wenn Du das ATM zwischen Vor- und Endstufe einschleifst, ist es für alle Quellen nutzbar :D

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Vasa
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:21

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Vasa »

Toll wie schnell und kompetent hier geholfen wird, Danke.
Vasa
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:21

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Vasa »

Noch eine kurze Frage: Macht ein ATM bei einer Nubox 681 überhaupt Sinn? In dem Video auf der Nubert Homepage ist die Rede davon das Klangspektrum von kleineren LS durch ein ATM zu erweitern. Davon kann bei der 681 ja eigentlich keine Rede sein. Aber am Besten ist wahrscheinlich in den eigenen vier Wänden selbst zu testen.

Mein Setup sähe dann wohl so aus:

Nubox 681 (eventuell ATM)
HK 3940 mit optischen Eingang für Apple TV 2.

Alle weiteren Zuspieler wie Sky Reciver und Playstation werden via HDMI mit dem Plasma verbunden, Sound über HK 3940 (Chinch).

Müsste technisch doch passen, oder?
nubidoobi
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 4. Mai 2010, 20:52
Wohnort: Hamburg

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von nubidoobi »

servus vasa,

ich misch mich hier mal kurz ein.

an deiner stelle würde ich das atm mitbestellen. es erweitert auf jeden fall das spektrum der einstellungsmöglichkeiten um einiges. gerade was die raummoden betrifft, die bei den 681 ern durch
ihr echt gewaltiges potenzial nicht zu unterschätzen sind. ich habe sehr sehr positive erfahrungen mit dem abl 681 gemacht und mache sie immer noch. was die tiefbasserweiterung betrifft ( potenter amp vorausgesetzt ) geht da echt einiges! aber am besten hörst du dir das ma selber an.

kann es dir nur empfeheln. bestell es dir einfach mit und wenn es dir dann doch nicht zusagt, dann geht es einfach an nubert zurück.

versuch macht kluch.....! :mrgreen:

lassmdie sonne rein, de vince!
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Stevienew »

Wenn es Dir nur um den Bass geht, ist IMHO das ATM in Verbindung mit den 681 erst mal entbehrlich..... aber das ATM hat ja auch eine Klangwaage 8) .
Der HK 3490 hat zwei digitale Eingänge, demnach kannst Du die PS oder den Receiver auch noch digital anschließen und den internen Wandler des HK nutzen. Ausprobieren!!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Vasa
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:21

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Vasa »

Danke an Alle für die Hilfe. Ich möchte kurz schildern wie ich mich entschieden habe: Ich habe mir die 681 gegönnt und nun doch einen Avr gekauft. Es ist ein Denon 2311. Den hatte Saturn für 499€ im Angebot, da konnte ich nicht wiederstehen. Mit dem Sound bin ich sehr zufrieden, alles läuft via HDMI problemlos.

Jetzt hätte ich nur die Frage ob das einmessen der Boxen mit dem mitgelieferten Mikro Sinn macht, oder ob es sich da nur um Verschlimmbesserung handelt. Hat da jemand Erfahrung?
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Stevienew »

Einmessen macht bei 2.0 eigentlich relativ wenig Sinn, da es keine unterschiedlichen LS-Abstände zu berücksichtigen gilt. Ob Du die gleichzieitg ermittelten EQ-Werte übernehmen willst, bleibt Dir überlassen. Einfach mal ausprobieren :wink:

Viel Spaß weiterhin mit Deinem neuen Set :lol:
Zuletzt geändert von Stevienew am Mo 9. Mai 2011, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Vasa
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:21

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Vasa »

O.K., danke. Dann werde ich mal die zeit investieren.
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 681 AVR oder Stereoverstärker für Stereobetrieb

Beitrag von Eisholz »

Hallo,

vielleicht wäre der nagelneue Onkyo TX-8050 Stereo-Receiver eine Alternative?!
Der ist netzwerkfähig und hat auch Digitaleingänge(optisch und coaxial).

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Antworten