Seite 2 von 3
Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 08:01
von ansgar
Hallo
Ja das hört sich ja gut an. Aber wann braucht man keine Dipole ?
Gruß Ansgar
Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 09:41
von mk_stgt
keine dipole zum beispiel bei stereo, da mach schalt ich die funktion ab, bei heimkino hingegen find ich es sehr gut, da klangbild "größer" wirkt
Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 12:33
von ansgar
mk_stgt hat geschrieben:keine dipole zum beispiel bei stereo, da mach schalt ich die funktion ab, bei heimkino hingegen find ich es sehr gut, da klangbild "größer" wirkt
Hallo
Du hast doch die 3er für hinten. Wenn Du Stereo geschaltet hast, laufen die hinteren LS doch nicht mit. Warum dann umschalten ?
Ich könnte es ja verstehen, wenn man zwischen Film oder Musik (5.1 bzw. DVD-A) umschaltet, aber Stereo?
Verstehe ich irgendwie nicht ?

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 14:00
von mk_stgt
sorry, war etwas schräg ausgedrückt, bei reinen stereoquellen (phono, cd) lass ich manchmal auch dolby pl music als polierer an, da schalt ich dann dipol aus
Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 21:16
von Iceangel777
Ich habe auch vorne die Nuvero 14 und 7 und hinten 4x Nuwave 125.
Ich muss aber dazu sagen ,daß unser Wohnzimmer ca 45m² groß ist und reichlich Platz nach hinten vorhanden ist.
Da wir aber gerade beim Hausbauen sind und ich nun glücklicherweise einen Kellerraum für mich erkämpfen konnte, kommt mein komplettes Kino mal in den Keller.
Der Kellerraum hat 4,20x9,10x2,40.Da hat man genügend Platz zum Austoben.
Weitere Berrichte werden folgen.
Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 11:58
von HeldDerNation
Iceangel777 hat geschrieben:Ich habe auch vorne die Nuvero 14 und 7 und hinten 4x Nuwave 125.
WTF...?
Das ist echt mal ein kompromissloses Setup!

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 11:59
von Edgar J. Goodspeed
HeldDerNation hat geschrieben:Iceangel777 hat geschrieben:Ich habe auch vorne die Nuvero 14 und 7 und hinten 4x Nuwave 125.
WTF...?
Das ist echt mal ein kompromissloses Setup!

Dann würden da doch aber sieben nuWave 125 stehen

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 12:19
von HeldDerNation
Oder sieben 14er....
Oh Gott, ich glaube meine Kreditkarte hat sich gerade im Grab umgedreht

Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 12:51
von 10finger
Iceangel777 hat geschrieben:Ich habe auch vorne die Nuvero 14 und 7 und hinten 4x Nuwave 125.
Typischer Fall von Umrüstung eines nW-Sets auf nV-Front. Erging mir ähnlich: Verkauf kam nicht in Frage und so steht nun ein Paar nW 125 im Schlafz.......

Witzig war das Gespräch letztens, als es mal kurz um die Idee des Auswanderns ging und ich zu Mrs. 10finger sagte, das "Heimkino" bliebe dann in D. Ihre Antwort war: "Aber die kleinen vom Schlafzimmer könnten wir doch mitnehmen".
Re: Optimale Surround LS für NV14 & NV7?
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 20:36
von Iceangel777
10finger hat geschrieben:Iceangel777 hat geschrieben:Ich habe auch vorne die Nuvero 14 und 7 und hinten 4x Nuwave 125.
Typischer Fall von Umrüstung eines nW-Sets auf nV-Front. Erging mir ähnlich: Verkauf kam nicht in Frage und so steht nun ein Paar nW 125 im Schlafz.......

Witzig war das Gespräch letztens, als es mal kurz um die Idee des Auswanderns ging und ich zu Mrs. 10finger sagte, das "Heimkino" bliebe dann in D. Ihre Antwort war: "Aber die kleinen vom Schlafzimmer könnten wir doch mitnehmen".
Ja für den Verkauf waren mir die Boxen auch zu schade. ein paar Nuwave 35 hat mein Sohn für sein Zimmer bekommen an einen Yamaha AX 596, der Center und ein Paar DS55 stehen im Moment im Keller rum. Die wird dann auch mal mein Sohn in seinen neuen Kinderzimmer bekommen, da ich noch einen AV-Verstärker(DSP-Z9) übrig habe, der für den Verkauf auch zu Schade ist.
Wenn ich Boxen ins Schlafzimmer stellen will, darf ich das neue Haus nicht mehr betreten

.Es war schon ein Kampf einen Sat und Netzwerkanschluss fürs Schlafzimmer zu verlegen ohne das meine Frau nichts mitbekam.Mich fragte sie nur mal wieso wir soviel Steckdosen im Schlafzimmer haben
