Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachteile??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Edgar J. Goodspeed

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Sven_P hat geschrieben:ich dachte mir halt nur das der cs411 besser klingen würde als ne 381 ???
Sorry, das vermag ich nicht zu beurteilen - hab den cs411 noch nie Stereo oder als 3xFront-Surround gehört. Die Belastbarkeit ist höher und er ist etwas teurer als die 381. Schicker aussehen werden wohl drei liegende cs411, im Vergleich zu drei dicken "Kompakten"; so vermute ich zumindest :wink:
Sven_P

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Sven_P »

jaja bin schon nen schwierigen hehe


also das nuLine system were schon ne harte nuss wegen dem preiß


mir gehts drum das ich beim film gucken immer weiß das geht noich einiges oder das die mebrane anschlägt deswegen


als ich heute bei nubert angerufen habe sagte er zu mir statt die 3xCS-411 sollte ich 1xCS-411 und 2x511 nehmen hatte ihn auch gesagt das ich nur filme schaue er hat kein wort von homogenität gesprochen.

hört mann das eigentlich raus oder muss mann das schon genau hin hören bei einer homogenen front???

ps.die lautsprecher stelle ich sowieso immer auf small so das der sub immer alles übernimmt wollte das auch mal dazu gesagt haben
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von aaof »

Warum machst du dir das Leben so schwer? Deine Fragestellung wird vorallem auch durch Optik entschieden.

3x so hochkant LS mag zwar homogen klingen, wäre mir aber von der Optik nur ein Kompromiss (Ausnahme nuVero 7).

Im Kinoverbund machst du weder mit 3xCS-411 in der Front noch mit 1xCS-411 und 2x511 was falsch.

Wenn du aber bei gescheitem Raum und Aufstellung auchmal den Virus Stereo entdeckst, würdest du meiner Meinung nach mit Variante 2 einen viel besseren Zug machen.

Die 511 werden bei gescheiter Aufnahme auchmal ohne Subwoofer auskommen und dennoch genug Statue liefern (einfach per pure-direct).

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Sven_P

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Sven_P »

Hi erst mal aaof

aslo klar optik hat schon dazu gehört aber wichtiger ist mir der sound und wenn ich 3cs-411 nehmen sollte will ich alle 3 wage gerecht legen

und wie gesagt das ich wenn ich schon sehr laut höre ich noch weis das ich noch einiges raus holen kann aus den LS

und auch wenn ich die 511 nehmen würde ich habe immer einen sub und werde auch imer so einstellen das die anderen LS nichts mit dem bass zu tun haben ???

hoffe du verstehst mich ??

also also das membranen sich bewegen ist mir klar aber will nicht bei lauten film schauen das die membrane anschlägt oder so heftig wackelt

und auf stereo kann ich schon mal sagen werde ich nicht umsteigen

und wenn ich mal musik höre höre ich sowieso dann über ProLogic Musik oder Dolby Surround musik

mfg sven
Sven_P

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Sven_P »

so habe gerade mal bissle rum probiert und kam dazu

2x511
2xds-301
1xcs-411

oder

3xcs-411
2xds-301
1xaw441 dann hätte ich 2subs

weil das sind bei raten 2euro unterschied hehe

so soll es dann z.B mit 3xCs-411 aussehen alle 3auf einer höhe und wage gerecht

Bild



was sagt ihr vllt schon einer erfahrungen

mfg sven
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von aaof »

Hi Sven,

ich verstehe schon worauf du raus willst. So wie ich es verstehe, hast du dich ehh schon (fast) festgelegt. Dennoch frage ich mich, warum du gleich die 3 Fronts waagerecht legen möchtest. Wenn dann ziehst du die Bühne damit nur gekünstelt in die Breite. Solche Kinosysteme gibts ja auch von den Berlinern. Wenn dann würde ich versuchen, den Center zu legen und die beiden Fronts so zu stellen, dass der Hochtöner zumindest Richtung Ohrhöhre geht. Sonst rauschen dir die Höhen schnell in den Keller und du verlierst den Kontakt zur Musik.

Schade nur, dass du dich dem Thema Stereo verweigerst. Ich hätte vor wenigen Monaten auch nicht daran geglaubt, aber selbst räumliche Musik kann in Stereo so toll klingen.

Ob du die 511er nun mit oder ohne Sub betreibst, ist bei korrekter Aufstellung fast egal. Der Hochtöner steht dann naturbedingt auf guter Höhe, der Mitteltöner ebenfalls und ob der Bass-Bestandteil nun weiter aus den Fronts kommt oder vom Sub bedient wird, ist bei richtiger Einstellung und Aufstellung zu vernachlässigen.

Das Membrame anschlagen bei lauten Tönen, naja darüber kann ich als Ex-681 Besitzer ja fast nur lachen. Solange du zur Miete wohnst oder dein Nachbar nicht gerade 200mtr von dir entfernt wohnt, wirst du kaum in diese Situation kommen.

Was habe ich alles unternommen, um mal die 681er zum richtigen anschlagen zu bekommen. :mrgreen: :sweat: Nie geschafft.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Sven_P

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Sven_P »

also wenn du mal auf mein foto schaust siehst du wie hoch alles ist die stand LS sind 105cm mit den spikes 110 cm bei der 511 were der hoch töner halt ganz oben und somit auf meiner ohr höhe..

und wenn ich mich auf mein big sofa setzte bin ich vllt wenns hoch kommt 15cm über den hoch töner liege ja halb drauf weil ich mich ja nach hinte lehne

würde ich den nichts gewinnen wenn ich die 3cs-411 wage gerecht hin lege weil die beiden aussen wollte ich nicht auf ständer stellen sonder alle 3gleich haben also auf hängen oder wage gerecht auf LS ständer legen


mfg sven
Masterolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:02
Wohnort: Herten

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Masterolli »

Ich glaube du machst dir ein wenig zuviel Gedanken über die Belastbarkeit der LS...
Du wirst sicherlich nicht an die Grenzen der Lautsprecher kommen, das bezweifel ich stark selbst bei den kleinen Nubox 310 wird es schwer im Surround Betrieb an die Grenzen zustossen.
Dein Zimmer sieht auch nicht sonderlich groß, hoffe ma du bist nicht halb Taub ^^
Bei den Standboxen von Nubert wirste eh nie schaffen die Membran anschlagen zu lassen, dafür sind die einfach zu neutral abgestimmt, deswegen gibt es ja die ABL und ATM Module.

Beispiel:
Ich habe die Nubox 400 mit ABL als Front, als Center den nuline cs-72(homogenität hin oder her der war zugünstig um nein zusagen^^), die nubox 310 als Rear, den AW-880 als SUB und ein paar Canton PLus X als Front High.

AV-Receiver ist der Pioneer VSX-920, der eine Leistungsaufnahme von 245W hat, welche sich auf alle LS ausser dem Sub aufteilen müssen.
Ohne die Front High sind das 5 LS, wobei jeder maximal 50 W bekommen könnte.
Meine Lautstärke liegt max bei -15db wobei ich noch bis +12db aufdrehen könnte.

Ich verstehe in einem Abstand von 1m nicht mehr was meine Freundin sagt wenn wir Filme schauen ^^ und habe nach der Session leichtes Brummen auf den Ohren.
Wieviel lauter möchtest du denn hören? ^^

Soviel zum Leistungswahn.

gruss olli
Sven_P

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von Sven_P »

hi olli

ja mache mir mehr stress als überhaupt nötig

das schlimmste ist das ich mich nicht zwischen den beiden zu letzt genannten sytsemen entscheiden kann

das geld für beide zum probe hören habe ich auch nicht


aber so wie du filme hörst höre ich auch habe ja nen marantz kann da auch bis auf glaube +12 und ich schaue z.b terminator die erlösung auf -16/-18 db also wie du
herr_horst68
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 11. Nov 2010, 14:49

Re: Brauch Hilfe nuLine oder nuBox welches hat vor & nachtei

Beitrag von herr_horst68 »

Hallo Sven,

also eins mal vorweg. Ich kann der Diskussion und somit auch Deiner Argumentation nicht ganz folgen.

Soweit ich Dich verstanden habe, suchst Du nach einem System mit ordentlich Wumms,welches noch Luft nach oben hat und kompakt soll es zu stellen sein.

Das trifft zwar nicht so ganz Deinen "Betreff" aber ich versuchs mal so auszudrücken.

NuLine Boxen spielen genauso gut wie ein NuBox System, nur noch ein Stückchen neutraler und filigraner in der Auflösung. So wie Du schreibst, spielt das bei Dir aber scheinbar eine weniger gewichtige Rolle.

Ich möchte Dir hier nicht zu Nahe treten, jedoch treffen meiner Meinung nach Deine Auswahlkriterien eher auf ein System von Teufel zu ,als von Nubert.
- Du möchtest den Hauptanteil der Last von Deinem Sub tragen lassen (das tut Teufel genauso wie Nubert, jedoch ist Teufel von Haus aus basslastiger getrimmt).
- Du möchtest Luft nach oben (das bekommst Du bei beiden Herstellern und bei beiden Nubert Systemlinien)
- Du möchtest "NUR" Filme kucken (dafür sind die Teufel prädestiniert, jedoch Nubert bietet dir in beiden Bereichen, Stereo und Surround absolut hochwertiges Klangerlebnis)


Somit empfehle ich Dir folgendes:
a) wenn es schon Nubert sein soll, dann fahr in eines der beiden Nubert Hörstudios und hör dir beide Varianten an.
b) wenn Deine Prioritäten schon wie oben beschrieben sind, dann spar Dir das Geld an den Nubert Boxen und investiere lieber mehr in einen adequaten Zuspieler (AVR)

Grüße und schönen Abend

Horst
Antworten