Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox, NuLine...Canton...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von König Ralf I »

Ich denke momentan, dass ich Preis Leistungs mäßig mit der 102 NuLine am besten wegkomme, auch wenn ich daran denke, dass ganze Set zu 7.1 auszubauen
Die 102 ist auf jeden Fall ne gute Wahl.

Und 7.1 vergiss erst einmal.

Erst mal ne vernünftige Anlage (5.0 oder 5.1) und die möglichst optimal aufgestellt.
Wenn du dann nicht mehr weißt wohin mit der ganzen Kohle , und Platz hast, dann kannst du an 7.1 denken. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
baron-tigger
Semi
Semi
Beiträge: 241
Registriert: Do 18. Mär 2010, 13:17
Wohnort: Wien

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von baron-tigger »

Habt ihr die Vento 890 mal live gehört in der gleichen Umgebung wie Nubert LS?

Davon ab sind die Vento 890 rein optisch meiner Meinung nach eine ganz andere Klasse.

Ich traue mich hier im Forum nicht wirklich eine Aussage gegen Nubert zu treffen.... meiner Meinung nach muss man die Vento 890 aber eher mit den NuVero 11 vergleichen.

Und nicht auf die Raumakustik vergessen. Ich habe entgegen meiner ursprünglichen Planung eine Teil der für LS eingeplanten kosten in die verbesserung der Raumakusik gesteckt.
Cambridge Azur 840A V2, Lautsprecher: anderer Hersteller, Squeezebox Classic, Denon AVR 1507, Denon DVD 1740, Logitech Harmony 1000.
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von Dickischic »

Raumakustik ist ein wichtiges Thema, wenn's um guten Klang geht, aber das heisst nicht das es sehr teuer ist :D

Ausser du kaufst bei rtfs ein :mrgreen:

Kleiner Tip aixfoam 8)
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
Edgar J. Goodspeed

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Dickischic hat geschrieben:Raumakustik ist ein wichtiges Thema, wenn's um guten Klang geht, aber das heisst nicht das es sehr teuer ist :D

Ausser du kaufst bei rtfs ein :mrgreen:
:laughing-rolling:


Kleiner Tipp: Basotect 8) [geht auch nicht so schnell kaputt wie Aixfoam]
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von Dickischic »

Basotect ist zwar noch billiger, aber hast bei den eckabsorbern schlechte Verarbeitung und nur zwei Farben zur Auswahl. Bei aixfoam haste sehr gute Verarbeitung und bei den wandabsorber einige farbvarianten 8O

Kleiner Tip, es geht nicht darum wie schnell einer kaputt geht :roll:
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
Edgar J. Goodspeed

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Es gibt einen Thread hier im Forum, da werden die beiden Firmen verglichen. To put it in a nutshell: Aixfoam hat eine schlechtere Verarbeitung, bei schlechteren Absorptionsraten, dabei aber eine bessere Farbauswahl.

Just a hint: RTFS ist auch Basotect. Halt ohne Lufteinschlüsse und mit perfekter Verarbeitung :wink:
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Nubox, NuLine...Canton...

Beitrag von Dickischic »

Deine Meinung, ich habe sie beide zu Hause. Dann haben wir das ja geklärt...:wink:
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
Antworten