Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuvero 5 + Onkyo 608

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Perlbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 22:20

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Perlbo »

die sind zu groß ... hatte ich auch erst überlegt ... wurde aber von der Regierung abgelehnt...
Onkyo 608, Sony KDL46Z5800,Reelbox AVGII. Nuline 82 CS 42 + 2x WS 12 + AW 560
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von mk_stgt »

die 3'er sind was tiefer afür nicht so hoch wie de 5'er, breite genau gleich, also das dürfte doch nix ausmachen, oder?


nuVero 3 20,3 cm 31,0 cm 30,0 cm 9,0 kg
nuVero 5 20,3 cm 47,0 cm 15,0 cm 9,0 kg
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von König Ralf I »

mk_stgt hat geschrieben:die 3'er sind was tiefer afür nicht so hoch wie de 5'er, breite genau gleich, also das dürfte doch nix ausmachen, oder?


nuVero 3 20,3 cm 31,0 cm 30,0 cm 9,0 kg
nuVero 5 20,3 cm 47,0 cm 15,0 cm 9,0 kg

Die 3er sollten aber von der Wand weg.Benötigen also mehr Platz.
Das ist wohl das Problem.
Es gibt natürlich von dem ein oder anderen Hersteller Boxen die "in" die Wand kommen.
Das wäre aber mit ein "bischen" Aufwand verbunden......und natürlich außerdem nicht von Nubert. :wink:

Bleibt also nur die NV 5.


Obwohl , 3 x NV7 als Frontlautsprecher wäre auch noch ne Möglichkeit....oder 5x NV7...also auch als Surround Lautsprecher.... :mrgreen:
OK.Kleiner Scherz.... :lol:

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Fr 15. Apr 2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Surround-Opa »

König Ralf I hat geschrieben:Die 3er sollten aber von der Wand weg.Benötigen also mehr Platz.
Das ist wohl das Problem.
Nö, bestimmt nicht. Eher die Regierung, ich würde sie ihr über den günstigeren Preis schmackhaft machen. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Perlbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 22:20

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Perlbo »

Exakt, die tiefe ist das "Problem", welches ich zumindest nachvollziehen kann ... Ich hätte nix gegen 5x NV7 :-) ... ich suche DEN BESTEN Kompromiss zwischen Größe und Sound. Und ich denke da bin ich bei den Nuvero 5 an der richtigen Stelle ?!? Unterscheidet sich das Weiß zwischen Nuvero und Nuline sehr ?
Onkyo 608, Sony KDL46Z5800,Reelbox AVGII. Nuline 82 CS 42 + 2x WS 12 + AW 560
Edgar J. Goodspeed

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Perlbo hat geschrieben:ich suche DEN BESTEN Kompromiss zwischen Größe und Sound. Und ich denke da bin ich bei den Nuvero 5 an der richtigen Stelle ?!?
Das vermute ich auch :wink:

Perlbo hat geschrieben:Unterscheidet sich das Weiß zwischen Nuvero und Nuline sehr ?
Frag mal aaof! Der schwört auf die farbliche Kombination!
Shai
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Dez 2009, 19:10
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Shai »

Perlbo hat geschrieben:Unterscheidet sich das Weiß zwischen Nuvero und Nuline sehr ?
Meiner Meinung nach gibt es schon einen sichtbaren Unterschied. Die Lines sind halt matt, während die Vero hochglanz-metallic ist. Im Hörraum standen die beiden in Weiß nebeneinander, da fällt das halt auch etwas mehr ins Auge.
Ich fand aber der Korpus der weißen NV wirkte ohne direkten Lichteinfall etwas "dreckig", schwer zu beschreiben würde es mit "abgegriffenem weiß" beschreiben - aber das ist Geschmackssache, rein von der Optik / Form wirken die Veros aber "pfiffiger" / ansprechender.
Klanglich empfand ich die Vero zur Line schwer zu unterscheiden, was aber auch am Hörraum bei der NFS liegen konnte. Die Vero war dort fast nur im Hochtonbereich etwas differenzierter.
Thorens TD 520
Cabasse Egea 3
Cambridge Audio 840W
Cambridge Audio 840E
Nubert Nujubilee AW-35
Perlbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 22:20

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Perlbo »

bin hin und her gerissen ... AW560 Nuvero Alternative gibts ja noch nicht. Rein technisch sind die nuvero 5 den WS12 überlegen. Der Preis der Nuvero ist natürlich nicht zu verachten. Aber 1700 für Nuline finde ich nun auch nicht gerade wenig. Und wenn der Unterschied wirklich merklich ist, dann gebe ich lieber etwas mehr aus für die Nuvero....

momentan habe ich alte Yamaha http://www.yamaha-hifi.de/products.php? ... dprod=1098

Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale im Überblick:
Wirkungsgrad: Center/sat: 86dB
System: Acoustic suspension satellites och centerspeaker, bass reflex subwoofer
Frequenzgang: 30Hz - 25.000Hz
Zulässige Eingangsleistung: 100W/30W
Impedanz: 6 ohm
Mitteltöner: 2x5cm fullrange
Tieftöner: Subwoofer: 16cm
Magnetische Abschirmung
Lieferbare Farben: Silver
Zubehör:
Abmessungen (B x H x T): Sat: 72x164x111 mm, Center: 300x72x110 mm, Sub: 200x365x375 mm
Gewicht: Sat: 0,9kg/st, Center: 1,1kg, Sub: 8,5kg

Ich gehe davon aus, das sowohl die Nuline WS12 als auch die Nuvero 5 einen hörbaren Unterschied liefern ?
Onkyo 608, Sony KDL46Z5800,Reelbox AVGII. Nuline 82 CS 42 + 2x WS 12 + AW 560
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von aaof »

Shai hat geschrieben:
Perlbo hat geschrieben:Unterscheidet sich das Weiß zwischen Nuvero und Nuline sehr ?
Meiner Meinung nach gibt es schon einen sichtbaren Unterschied. Die Lines sind halt matt, während die Vero hochglanz-metallic ist. Im Hörraum standen die beiden in Weiß nebeneinander, da fällt das halt auch etwas mehr ins Auge.
Zustimm. Bei mir wirkt die Front der nuVero sogar eher etwas chremiger, als wie das Weiß des nuLine Subs. Aber mit dem Unterschied kann man so glaube ich sehr gut leben!

Perfekt wäre es halt, wenn das Sub-Gitter auch in weiß lieferbar wäre, aber gibts halt nicht. ;)

@Perlbo

Schade das du dich nicht für die 3er entscheiden darfst oder willst. Ich würde dir dringend empfehlen, bei deiner Bestellung (wenn es das Budget zulässt) mal 2 Stück zum testen gleich mit zu ordern! Ich glaube bzw. bin fest der Meinung, dass die 3er die beste Kompaktbox von nubert aktuell ist!


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Perlbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 22:20

Re: nuvero 5 + Onkyo 608

Beitrag von Perlbo »

kurze Zwischenfrage, könnte man bei 2 Nuvero 10 in der Front auf einen sub AW560 verzichten ? In Bezug auf Nutzung s. Post 1 ?
Onkyo 608, Sony KDL46Z5800,Reelbox AVGII. Nuline 82 CS 42 + 2x WS 12 + AW 560
Antworten