Seite 2 von 5

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 11:23
von Edgar J. Goodspeed
Dann hab ich wohl, was das ATM anbelangt, einfach nur Glück :mrgreen:

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 16:17
von m4xz
Schöner Bericht!

Mir wäre es den Aufpreis wohl nicht wert (NL122-Besitzer), zumal ich derzeit andere Lautsprecher als Fronts nutze, zugunsten der Pegelfestigkeit... :oops:
Auch optisch gefällt sie mir nicht, oder sagen wir, die Form mag ich nicht ;)

Etwas gestauchtere Optik + größere Chassis, und man könnte drüber nachdenken ;)

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 16:27
von Stevienew
Hallo EJG,
willkommwn im Club!!

Schöner Bericht, wobei ich mich mit Prozentzahlen immer ein wenig schwer tue :wink: .
In der Summe kommt es jedoch ausschließlich darauf an, dass Du "angekommen" bist :D

In diesem Sinne viel Spaß mit Deinem Ensemble fantastique :lol:

bis dann

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: So 17. Apr 2011, 11:05
von Edgar J. Goodspeed
Hehe - ja, das mit den Prozentangaben, sollte auch nur als Anhaltspunkt gedacht sein. Die nuWave der letzten Stufe macht einfach verdammt viel richtig und ich find es erstaunlich, wieviel mehr man in die Hand nehmen muss, um ein bisschen besseren Klang zu bekommen 8O

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 06:59
von Dr. Bop
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich bin zufrieden und fühle mich "angekommen"
Mein Glückwunsch!

Irgendwann landet jeder bei ihr...... :wink:

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 17:58
von m4xz
Der "perfekte" Lautsprecher wäre (für mich) eine Kombination von mehreren Herstellern ;)

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 18:15
von KDR
meinst Du eine Nufel-BOX :mrgreen:

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 19:08
von Zweck0r
m4xz hat geschrieben:Der "perfekte" Lautsprecher wäre (für mich) eine Kombination von mehreren Herstellern ;)
Wenn Du neutralen Klang und Hornvorteile (Pegelfestigkeit, Bündelung) in einer Box haben willst, würde ich größere 3-Wege-Studiomonitore mit Waveguides (z.B. K+H, Genelec) für die vielversprechendsten Kandidaten halten. Leider sehr teuer und es gibt m.W. keine billigen China-Klone in dieser Klasse.

Grüße,

Zweck

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 21:59
von m4xz
@ KDR:

Das mit Teufel war doch ein Witz oder? :D

@ Zweckor:

Ja, der Preis, am Ende ist es immer eine Geldfrage ;)

Re: [Vergleich] nuVero 14 vs nuWave 125

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 23:10
von Zweck0r