Hauser hat geschrieben:Das stimmt! Ich hatte mir gleich als ich die Rears hatte "No Country for old Men" geliehen (fetter Film!!!) und da kam kein einziger Ton von hinten
Tipp: Sherlock Holmes...das war cool!
Okay. Dann kommt die Sherlocke mal zu mir ins Wohnzimmer
Mit den Einstellungen muss jeder für sein Wohlbefinden die richtigen Einstellungen finden, sodass er den Klang als angenehm empfindet.
Ich kann dir sagen, dass ich 7 Messvorgänge gemacht habe.
Dann habe ich verschiedene 5.1 Filme geschaut und auf den Ton geachtet.
Wie schon gesagt, kommt bei manchen Filmen mehr von hinten als bei anderen.
Ich denke "Kriegs- und Actionfilme" wo es ordentlich zur Sache geht sind recht gut zum testen.
Wenn du jedoch 5.1 Musik hörst(bitte keine Disskussionen anfangen), dann kannst du dir mal Schiller und Co. anhören.
Zu den Einstellungen:
Onkyo 608 via Toslink (Ton) os kla
Front LS: -5db (siehe meine FrontLS) (laufen im Vollbereich)
Center CS-411: +1db (getrennt wird bei 40Hz)[wenn der AW-441 kommt dann stell ich den Center auch auf 80Hz]
Rears DS-301(im dipolbetrieb): habe ich bei +1 db bis +5 db stehen. (getrennt wird bei 80Hz)
Kommt immer auf den Film an
Achja:
Black Hawk Down war super
Ironman 1+2
jawoll und auch die Sherlocke war ein Erlebnis
HEAT war auch ein "Knaller" pif paf puf (Schießfilm)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
LG Benni
(Das Getippe auf dem bescheidenen iPhone macht mich noch verrückt, aber was tut man nicht alles für die nuBianer

)