Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit meinen Rears

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Also wennst die Rears um ein paar dBs anheben wirst, dann hört sich das bestimmt schon besser an.

Am Receiver in der 500€ Liga wird es nicht liegen. Eher noch an der Raumakustik.

Gruß
Christian
Habe einige Einstellungen am AVr gemacht und nun ist ALLES zu meiner Zufriedenheit mit den Rears.
Probieren, testen und schließlich die für mich optimale Einstellung gefunden :lol:

Danke Euch Allen
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von mcBrandy »

Na also, geht doch.

Weiterhin viel Vergnügen beim Hören.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hauser
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 16:36

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Hauser »

Was sind denn "einige Einstellungen"? Berichte doch mal genauer.

Mir kommt es manchmal auch so vor, als ob von hinten "wenig" kommt, aber ich hab' auch noch nicht sooo viel probiert, aber berichte doch mal bitte!
Nuline 102 + ATM
KDR

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von KDR »

Hi Benny

Habe an meinem Denon 3310 nach dem einmessen meine DS 60 Rears jeweils um 5 db lauter gestellt.

Jetzt ist es für mich optimal. und nicht vergessen das bei manchen Filmen von hinten wenig kommt.

GRUß....klaus
Hauser
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 16:36

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Hauser »

Das stimmt! Ich hatte mir gleich als ich die Rears hatte "No Country for old Men" geliehen (fetter Film!!!) und da kam kein einziger Ton von hinten :)

Tipp: Sherlock Holmes...das war cool!
Nuline 102 + ATM
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

Hauser hat geschrieben:Das stimmt! Ich hatte mir gleich als ich die Rears hatte "No Country for old Men" geliehen (fetter Film!!!) und da kam kein einziger Ton von hinten :)

Tipp: Sherlock Holmes...das war cool!

Okay. Dann kommt die Sherlocke mal zu mir ins Wohnzimmer ;)

Mit den Einstellungen muss jeder für sein Wohlbefinden die richtigen Einstellungen finden, sodass er den Klang als angenehm empfindet.
Ich kann dir sagen, dass ich 7 Messvorgänge gemacht habe.
Dann habe ich verschiedene 5.1 Filme geschaut und auf den Ton geachtet.
Wie schon gesagt, kommt bei manchen Filmen mehr von hinten als bei anderen.
Ich denke "Kriegs- und Actionfilme" wo es ordentlich zur Sache geht sind recht gut zum testen.
Wenn du jedoch 5.1 Musik hörst(bitte keine Disskussionen anfangen), dann kannst du dir mal Schiller und Co. anhören.
Zu den Einstellungen:
Onkyo 608 via Toslink (Ton) os kla :mrgreen:
Front LS: -5db (siehe meine FrontLS) (laufen im Vollbereich)
Center CS-411: +1db (getrennt wird bei 40Hz)[wenn der AW-441 kommt dann stell ich den Center auch auf 80Hz]
Rears DS-301(im dipolbetrieb): habe ich bei +1 db bis +5 db stehen. (getrennt wird bei 80Hz)
Kommt immer auf den Film an :roll:

Achja:
Black Hawk Down war super
Ironman 1+2
jawoll und auch die Sherlocke war ein Erlebnis 8O
HEAT war auch ein "Knaller" pif paf puf (Schießfilm)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

LG Benni

(Das Getippe auf dem bescheidenen iPhone macht mich noch verrückt, aber was tut man nicht alles für die nuBianer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Hauser
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 16:36

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Hauser »

Den Text auf nem IPhone....danke dafür :)

Ich hab gestern mal rumprobiert und hinten um 1 - 1,5 db angehoben, das kam schon viel stimmiger! Film war Blade-Runner, da ging's gut zur Sache. Am geilsten finde ich beim Surround eigentlich, dass Musik ständig im ganzen Raum steht. Das finde ich noch besser als Schießereien von den Rears.

Grüße
Nuline 102 + ATM
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

Hauser hat geschrieben:Den Text auf nem IPhone....danke dafür :)

Ich hab gestern mal rumprobiert und hinten um 1 - 1,5 db angehoben, das kam schon viel stimmiger! Film war Blade-Runner, da ging's gut zur Sache. Am geilsten finde ich beim Surround eigentlich, dass Musik ständig im ganzen Raum steht. Das finde ich noch besser als Schießereien von den Rears.

Grüße
Hmm mir fehlt der Sub. Das ist schon merklich hörbar bei Actionsequenzen.
Hast du aktuelle Bilder von deiner Aufstellung? Wäre Klasse, wenn du die mal machen könntest :mrgreen:
Ich werde mein HK im Juli fertiggestellt bekommen, wenn ich Glück habe.
Ansonsten eben zum weihnachtlichen Feste, wenn die familiäre Finanzspritze fleisig in meine Portemonaiadern gedrückt wird 8O
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Antworten