Seite 2 von 2

Re: Unterschiede nuLine- und nuVero-Serie?

Verfasst: So 1. Mai 2011, 17:03
von Stevienew
Hallo HighwayStar,
HighwayStar hat geschrieben:Meine in die Jahre gekommenen Standboxen werden irgendwann mal weichen müssen. Deshalb interessiere ich mich jetzt für Alternativen von nubert. Trotz der sehr informativen Webseite habe ich leider keine Hinweise gefunden, wie sich die die nuLine- und nuVero-Serie klanglich unterscheiden. Hat dazu jemand Erfahrung?

Oder konkreter: Welcher Klang erwartet mich mit der nuLine 102, welcher mit der nuVero 10?

Ich freue mich über jede Meinung/Anregung

HighwayStar
Trotz der bereits fortgeschrittenen Diskussion möchte ich Dir noch einen Tipp für die Beantwortung Deiner Ursprungsfrage mitgeben: Lies einfach mal hier nach, was zu den klanglichen Eigenschaften geschrieben steht. Trifft des Pudels Kern IMHO recht gut :wink:

bis dann

Re: Unterschiede nuLine- und nuVero-Serie?

Verfasst: So 1. Mai 2011, 17:05
von Edgar J. Goodspeed
My two cents: Die nuLines sind etwas schlanker und wirken auf den ersten "Höreindruck" analytischer. Die nuVero spielen kräftiger und wärmer, sind dabei aber durchhörbarer.

Re: Unterschiede nuLine- und nuVero-Serie?

Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:37
von HighwayStar
Charly hat geschrieben:Wie Surround-Ope schon gesagt hat, vermitteln die Nuveros das Gefühl, dass sich der Klang hinter den Boxen entsteht und so eine Tiefe vermittelt wird.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:My two cents: Die nuLines sind etwas schlanker und wirken auf den ersten "Höreindruck" analytischer. Die nuVero spielen kräftiger und wärmer, sind dabei aber durchhörbarer.
Das sind doch schon einmal klare Aussagen, vielen Dank dafür.
Danke auch an Stefan für den Link.

HighwayStar

Re: Unterschiede nuLine- und nuVero-Serie?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 23:18
von HighwayStar
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen, wie sich der Klang der nuLine 102 und der nuVero 10/11 unterscheiden?

Wobei: Es wird bei mir - nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe, wohl eher auf die nuVero herauslaufen.

HighwayStar

Re: Unterschiede nuLine- und nuVero-Serie?

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 06:32
von Stevienew
HighwayStar hat geschrieben:Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen, wie sich der Klang der nuLine 102 und der nuVero 10/11 unterscheiden?

Wobei: Es wird bei mir - nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe, wohl eher auf die nuVero herauslaufen.

HighwayStar
Edgar hat es in seinem Beitrag IMHO recht treffend bschrieben. Auch ich finde die NV etwas "voluminöser", ohne allerdings in irgendeiner Weise aufgedickt oder schwammig zu wirken.
Andererseits helfen Dir unsere "blumigen" Beschreibungen doch nicht wirklich weiter, denn Du musst doch für Dich herausfinden, welcher LS am besten zu Dir passt :lol: .
Also: bestllen und zu Hause testen :wink:

bis dann