Seite 2 von 13
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 19:53
				von Gandalf
				rudijopp hat geschrieben:
Gibt es alternativ kostenfreie und nicht zu komplizierte Wege den Hauptfilm seiner Bluray als MKV auf HDD zu bekommen  
 
Das WWW "schüttet" mir zu viele verwirrende Infos aus, die ich nicht recht in der Lage bin richtig einzuordnen.
 
An einem nicht allzu komplizierten Programm bin ich auch interessiert.
Bisher habe ich aber auch noch keines gefunden. 

 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 20:47
				von rudijopp
				Moin Moin,
@BertiTasteOfMyCheese hat geschrieben:ich verwende dazu ein sehr einfaches Programm: makemkv
Das hab ich auch bei meiner Suche gefunden, doch was wenn das...
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Man hat glaube ich 30 Tage Testphase, bis man irgendeinen Key eingeben muss.
...eintritt  
 
Entweder bin ich zu blöd die Infos zu finden, was dann die Weiternutzung der Bluray-Funktion kostet, oder es gibt andere Möglichkeiten die ich "noch" nicht kenne  
 
TasteOfMyCheese hat geschrieben:...habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden (auch nicht gesucht), wie ich die MKVs noch ohne Qualitätsverlust komprimieren kann, um weniger Speicher zu brauchen.
Was bedeutet das im Klartext  

  Welche von-bis Dateigröße hat der extrahierte M2TS-Hauptfilm dann als MKV  
 
@OpiSurround-Opa hat geschrieben:...ist diese Programm nicht zu schlagen.
...tsMuxeR...  Ist einfach zu bedienen und liefert sehr gute Ergebnisse.
Deute ich das richtig, daß das Programm seit 2009 nicht mehr aktualisiert wurde  
 
Dennoch kann ich den Hauptfilm (M2TS) extrahieren und das Programm gibt diesen als MKV aus  
  
w.v. -> Welche von-bis Dateigröße hat der extrahierte Hauptfilm dann als MKV  
 
Auch das Programm 
SUPER 2011 scheint geeignet  

  Kennt das jemand und hat Erfahrungen damit gemacht  
 
Danke bis hier für die Anregungen...
bis denn dann,
der Rudi

 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 21:09
				von TasteOfMyCheese
				rudijopp hat geschrieben:Entweder bin ich zu blöd die Infos zu finden, was dann die Weiternutzung der Bluray-Funktion kostet, oder es gibt andere Möglichkeiten die ich "noch" nicht kenne 
  
Ich habe dazu etwas gesucht und man findet die Keys schon irgendwo im Internet wenn man möchte. Ansonsten müsste man es wohl kaufen, keine Ahnung wie das läuft.
rudijopp hat geschrieben:Was bedeutet das im Klartext 

 Welche von-bis Dateigröße hat der extrahierte M2TS-Hauptfilm dann als MKV 
  
Avatar hatte beispielsweise knapp 45GB, 96 Hours "nur" 27GB.
Grüße
Berti
 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 21:28
				von Surround-Opa
				Rudi, ich hab hier kompletten Müll erzählt.  
 
Das Programm heisst MKVToolnix, Anleitung und Download findest du hier. 
http://www.fanhow.com/knowhow:Merge_MKV ... I_44399588
rudijopp hat geschrieben:Welche von-bis Dateigröße hat der extrahierte Hauptfilm dann als MKV
Das ist von mehreren Faktoren abhängig, grundsätzlich würd ich sagen ca. die Hälfte.
 
rudijopp hat geschrieben:Auch das Programm 
SUPER 2011 scheint geeignet  

  Kennt das jemand und hat Erfahrungen damit gemacht  

 
Viel zu viele Einstellmöglichkeiten und dauern tut die Umwandlung ewig.  
PS: tsMuxeR nutze ich nur um unnötigen Ballast zu entfernen, wie z.B. nicht genutzte Tonspuren oder Untertitel
 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:14
				von rudijopp
				Moin Moin,
@BertiTasteOfMyCheese hat geschrieben:...Avatar hatte beispielsweise knapp 45GB, 96 Hours "nur" 27GB.
Dann muss ich meine Frage wohl umformulieren:
Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV einschl.Komprimierung ? Wie ?
Soweit mir bekannt reichen Dateigrößen von über 10 bis ca. 15GB völlig aus.
@OpiSurround-Opa hat geschrieben:ich hab hier kompletten Müll erzählt.
...tsMuxeR nutze ich nur um unnötigen Ballast zu entfernen, wie z.B. nicht genutzte Tonspuren oder Untertitel
OK - also für meine Zwecke eigentlich nicht das richtige, oder als Zusatztool doch sinnvoll  
 
Hab mir jetzt "mkvtoolnix-unicode-4.7.0" runtergeladen - richtig  
 
Surround-Opa hat geschrieben:rudijopp hat geschrieben:Welche von-bis Dateigröße hat der extrahierte Hauptfilm dann als MKV
Das ist von mehreren Faktoren abhängig, 
grundsätzlich würd ich sagen ca. die Hälfte.
 
Das klingt schonmal gut für mich  
 
Gruß vom Rudi

 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:21
				von Surround-Opa
				rudijopp hat geschrieben:OK - also für meine Zwecke eigentlich nicht das richtige, oder als Zusatztool doch sinnvoll  
  
Hin und wieder mal ganz hilfreich.  
 
rudijopp hat geschrieben:Hab mir jetzt "mkvtoolnix-unicode-4.7.0" runtergeladen - richtig  

 
Yepp
 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Di 10. Mai 2011, 07:13
				von Shai
				Kurze Info zu  MakeMKV: 
Während der Beta-Phase bleibt das Produkt kostenlos - dafür gibt es nach Ablauf der 30 Tage im Forum auf der Webseite jedem Monat einen Key, welcher für den laufenden Monat gültig ist.
ForenLink: 
http://www.makemkv.com/forum2/viewtopic.php?f=5&t=1053
Meiner Meinung nach ist MakeMKV das einfachste Programm zur Konvertierung von BD -> MKV.
Gruß,
Lars
 
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Di 10. Mai 2011, 08:01
				von Edgar J. Goodspeed
				Hallo Rudi! Wäre bei so viel Aufwand nicht auch alternativ ein externes BR-Laufwerk für dich interessant? Nur als Idee...
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Di 10. Mai 2011, 11:51
				von mcBrandy
				Hi
Super 2011 hat wirklich viel zu viele Einstellungen. Aber mal schnell nen kleinen Film zu komprimieren/umzuwandeln ist es ok.
TSMuxer ist da ne wirklich gute Alternative. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit 2009 stimmt, das es nimmer aktualisiert wurde.
Eine weitere Alternative wäre Handbrake. Einfach mal ausprobieren.
Gruß
Christian
			 
			
					
				Re: Bluray Privatkopie oder wandeln in MKV ? Wie ?
				Verfasst: Di 10. Mai 2011, 20:32
				von rudijopp
				Moin Moin Edgar,
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wäre bei so viel Aufwand nicht auch alternativ ein externes BR-Laufwerk für dich interessant?
Der Sinn erschliesst sich mir gerade nicht  
 
Ich hab ja nen LG-Bluray-Player (und im Notebook nen BD-RE), aber ich möchte meine Scheiben nicht einlegen müssen, sondern viel bequemer nur den Hauptfilm von der Festplatte schauen.
Gleichzeitig mit dem Vorteil, dass alle Filme auf HDD übersichtlich geordnet sind und viel schnellerer Zugriff möglich ist.
...einfach Film anwählen, startet, und gut  
 
Gruß vom Rudi
