Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
50Hz Brummen AW-880
Re: 50Hz Brummen AW-880
hmn. Meinst du der Sub läd sich dadurch quasi Phasenverkehrt auf und brummt daher auch, wenn man den Stecker zieht? Mach das physikalisch überhaupt Sinn?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 50Hz Brummen AW-880
Das alles bringt nix!!!
Was da brummt dürfte die Spulenwicklung sein, die sich evtl etwas gelockert hat. Oder wenn es über die Membran übertragen wird, dann könnten die Glättkondensatoren zu wenig Kapazität haben. Für beides würde ich am Montag die Hotline anrufen, was man da machen kann.
Gruß
Christian
Was da brummt dürfte die Spulenwicklung sein, die sich evtl etwas gelockert hat. Oder wenn es über die Membran übertragen wird, dann könnten die Glättkondensatoren zu wenig Kapazität haben. Für beides würde ich am Montag die Hotline anrufen, was man da machen kann.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:31
Re: 50Hz Brummen AW-880
ich habe auch dieses Problem das einer meiner 2 AW-880 Brummen.aber nur im (grünen standby)
auch ohne chinch und Netzstecker unternander getauscht ist es noch da und beim abschalten des subs gibts ein (klack)

auch ohne chinch und Netzstecker unternander getauscht ist es noch da und beim abschalten des subs gibts ein (klack)

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 50Hz Brummen AW-880
Das "klack" oder "plop" beim Ausschalten ist normal, wennst ihn auf "Auto" stehen hast.
Das andere mit dem Brummen dürfte die Wicklung vom Trafo sein, wie oben schon geschrieben. Einfach mal die Hotline anrufen, ob man da überhaupt was machen kann.
Gruß
Christian
Das andere mit dem Brummen dürfte die Wicklung vom Trafo sein, wie oben schon geschrieben. Einfach mal die Hotline anrufen, ob man da überhaupt was machen kann.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: 50Hz Brummen AW-880
Habe per Kontaktformular Kontakt aufgenommen... Kann sich aber mit einer Antwort noch ein bissel hinziehen wg. der Messe.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:31
Re: 50Hz Brummen AW-880
Nein das Klack ist bei meinem anderen AW880 nicht so laut...es klingt fast wie ein (kleiner kurzschluß)
@ThomasH83 bitte gib mir bescheid was sie geantwortet haben da bin ich ja mal gespannt.
@ThomasH83 bitte gib mir bescheid was sie geantwortet haben da bin ich ja mal gespannt.
Re: 50Hz Brummen AW-880
haha, mitlerweile musste ich feststellen, dass auch mein AW-880 leise vor sich her brummt. Kam ich aber glaube ich auch nur durch euch drauf, denn mein Kühlschrank (bisschen laut das Ding...), macht einen ähnlichen Ton bis hierher ins Wohnzimmer. Daher viel mir das auch erst bei geschlossener Tür und abendlicher Ruhe (keine Musik - schande über mich!) auf. Mich interessiert die Antwort also auch 

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 50Hz Brummen AW-880
Und teilweise wird es lauter, leiser und ist ab und zu ganz weg?LotF hat geschrieben:haha, mitlerweile musste ich feststellen, dass auch mein AW-880 leise vor sich her brummt. Kam ich aber glaube ich auch nur durch euch drauf, denn mein Kühlschrank (bisschen laut das Ding...), macht einen ähnlichen Ton bis hierher ins Wohnzimmer. Daher viel mir das auch erst bei geschlossener Tür und abendlicher Ruhe (keine Musik - schande über mich!) auf. Mich interessiert die Antwort also auch
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 50Hz Brummen AW-880
Hör mal genau hin. Bei mir wars und ist es noch so. Leider.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs