Seite 2 von 2
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:34
von Cabi
Passt zwar nicht mehr zum Topic, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Den ganzen Aufwand mit zurückschicken etc. will ich eigentlich vermeiden...
3 X C-72
oder
2x Nuline 32 + C-42
dazu definitiv WS-12 Rear und AW-560 Sub
Nun mach ich mir wieder gedanken darüber, dass Die WS-12 als Rear evtl nicht so gut zu den 3 x C-72 passen könnten
Die C-72 bzw. die 32er würden jeweils ganz links und ganz rechts auf die Lowboards kommen. Den Sub dazu auf das rechte board. Was würdet ihr hinstellen?
(Gebrauch hauptsächlich Gaming/Film dazu vielleicht etwas Musik)
Die Packungen links sind ungefähr die Grösse eines C-72

Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:40
von CNeu
Musik ist offensichtlich nicht sooo das Thema. Dann würde ich 3x CS-42 nehmen. Auch wenn mir LS auf Lowboards nicht gefallen, denke ich, dass L/R hochkant und der CS unter den TV recht verträglich aussehen.
Deine Bedenken, dass die WS-12 als Rears nicht zu den Fronts passen soll verstehe/teile ich nicht.
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:50
von Cabi
Bei hochkant Aufstellung ist beim CS-42 ist die Bassreflexöffnung dann oben? Macht das Sinn?
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:00
von CNeu
Cabi hat geschrieben:Bei hochkant Aufstellung ist beim CS-42 ist die Bassreflexöffnung dann oben? Macht das Sinn?
Klanglich ist es egal, optisch ... Geschmackssache
Da du noch ein Sub dabei hast, könntest du die Öffnungen auch zustopfen und nach unten nehmen.
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 07:59
von Falcon
Wenn ich mir deine Wohnzimmerfront so anschaue, würden mir spontan 2xNuBox 381 und der CS-411 in Nussbaum oder Black/Black gefallen.
Die "kantige" Optik würde genial zu deinen Möbeln passen und klingen wird das ganze sicher auch nicht schlecht!
Ein Set aus 2x381, 1xCS-411, 2xWS-201 und 2xAW-441 wäre mit 1653€ imho sogar ein echtes Heimkinoschnäppchen!
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 09:31
von Cabi
Danke für die vielen Tipps.
Konnte meien Finger aber doch nicht vom C-72 lassen und hab ihn mir nun 3x für die Front bestellt. Naja mal schauen, falls er einfach zu gross wirkt kann ich ihn immernoch gegen die Nuline32 eintauschen..
Für 2 Subs habe ich eigentlich kein Platz. Geplant ist der AW-560 rechts auf das Lowboard.
Frage hierzu: Könnte ich den Sub auch problemlos hinter das TV Rack stellen? (seitlich ausgerichtet)
Dort wären knapp 30cm Platz...
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 15:51
von MK II
Du kannst den Sub da hinstellen, aber ob er ausgerechnet da gut kling bezweifle ich stark.........
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: Do 2. Jun 2011, 23:34
von Cabi
Hoi,
meine Boxen sind inzwischen alle angekommen.
Leider bin ich mir bei der Aufstellungshöhe der Rears (WS-12) unschlüssig. Wirklich testen kann ich das auch nicht.
Was meint ihr auf welcher Höhe ich sie an die Wand montieren sollte? (siehe Bild Seite 1).
Zur Orientierung, das rote Bild ist ungefähr auf 127cm höhe...
Könnte es mit 1.40m Unterkante Boxen gut hinkommen oder doch so weit wie möglich auf Ohrhöhe..oder noch höher?
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: Do 2. Jun 2011, 23:39
von g.vogt
Hallo Cabi,
die Faustregel lautet, die Rears gerade eben so hoch aufzuhängen, dass auch ein mittig sitzender Zuhörer sie über den Kopf des Sitznachbarn hinweg noch sehen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Aufstellung WS-12 als Rear
Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 00:02
von CNeu
Cabi hat geschrieben:Könnte es mit 1.40m Unterkante Boxen gut hinkommen oder doch so weit wie möglich auf Ohrhöhe..oder noch höher?
Auf Ohrhöhe ist bei dem kurzen Abstand zwischen Box und Hörposition nicht ratsam, da sonst die Boxen zu sehr "ortbar" sind, was nicht gewünscht ist.
1,40 m ist ok oder Unterkante Bild = Unterkante Box. Höher ist optisch (auch wegen den Kabeln) schwierig.