Seite 2 von 2
Re: Für die, die Wand- und Deckenabsorber nicht sehen können
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:24
von Gandalf
pølsevogn hat geschrieben:
Erst einmal wollte ich Euch diese Alternativen zur Kenntnis bringen.
Interessant. Vor allem auch deshalb, weil der erste Link zu einem Hersteller in meiner unmittelbaren Umgebung führt.
dpunkt hat geschrieben:
Recht viel mehr Glas geht nicht
Oh doch, das geht.
Ich habe deutlich mehr an Glasflächen zu bieten................
Das kann man hier anschauen :
nu-Wohnraum Cinema
Allerdings sieht man da nicht den aktuellen Stand meiner Surround-LS.
Re: Für die, die Wand- und Deckenabsorber nicht sehen können
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 11:29
von pølsevogn
Bester Gandalf, wozu brauchst Du denn bei DER Aussicht überhaupt Beamer und Leinwand?
Solltest Du dem Hersteller mal einen Besuch abstatten, sei doch bitte so nett und schildere Deine Impressionen. Danke!
Re: Für die, die Wand- und Deckenabsorber nicht sehen können
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 18:00
von Gandalf
pølsevogn hat geschrieben:Bester Gandalf, wozu brauchst Du denn bei DER Aussicht überhaupt Beamer und Leinwand?
Der Beamer kommt momentan auch eher selten zum Einsatz.
Und die Aussicht ist zwar schön, aber irgendwann hat man sich auch daran gewöhnt.
pølsevogn hat geschrieben:
Solltest Du dem Hersteller mal einen Besuch abstatten, sei doch bitte so nett und schildere Deine Impressionen. Danke!
Das werde ich natürlich tun.