Hi,
ich hatte mal das gleiche vor ( hab auch noch die alte 60GB) aber das hat sich als sehr unpraktikabel erwiesen. Immer die PS3 einschalten, TV dazu und dann mit dem Controler herumwurschteln.
Ich mach das mittlerweile per AirPlay. Sofern du schon ein iPhone3/4 den iPad oder einen neueren iPod touch hast, kannst das per kleinem Adapter an den analog Eingang deines AVRs einfach nachrüsten(bzw. neuere AVRs unterstützen das auch schon direkt). Hat eben den Vorteil, dass man die Steuerung immer dabei hat und die Bedienung sehr kompfortabel ist. Rein mit iTunes auf dem NB gehts natürlich auch. Nachteil von AirPlay ist aber die doch recht starke Einschränkung der möglichen Formate.
Alternativ käme natürlich eine andere Streaminglösung in Frage. Je nachdem was dein AVR unterstützt direkt oder mit einem kleinen Stück Hardware auf der Empfängerseite dazwischen.
PS3 würd ich nicht machen.
Dim
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt