Seite 2 von 10
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:40
				von exzessone
				wie meinste zu kleine hörner?
hmm es geht, sie haben circa 30cm zu jeder wand platz.
klar die scala kann auch ein arsch sein.
an falschem amp ist der klangunterschied nicht nur nuancen.
falsch aufgestellt spielen sie grottenscheiße und die falsche musik mag sie auch nicht!
			 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:44
				von exzessone
				achja sie spielt wirklich neutral, denn wenn die gitarre am LS klebt, ist es tatsächlich so, als ob der gitarrist da steht 

 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:45
				von Edgar J. Goodspeed
				exzessone hat geschrieben:falsch aufgestellt spielen sie grottenscheiße und die falsche musik mag sie auch nicht!
Aber du schreibst doch, sie ist neutral? Da muss sie doch jede Musik gleich stark mögen? Meine nuVero z.B. mag jede Musik - nur ich nicht unbedingt  
 
exzessone hat geschrieben:wie meinste zu kleine hörner?
Stichwort tiefe Frequenzen und Mundöffnung  
 
 
exzessone hat geschrieben:hmm es geht, sie haben circa 30cm zu jeder wand platz.
Das wöllte meine Vero nicht unbedingt...
 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:48
				von tob
				nabend alle .. 
... und danke für deine eindrücke, exzessone!
ich selber habe die vero noch nicht gehört, aber ich finde es interessant eine meinung von jemand anderem zu hören .. zusätzlich kommt dieser jemand aus kreisen in denen ein M6 scheinbar gängig ist und nicht auf den heller geachtet wird  

 (nichts für ungut)  
wenn du lautsprecher dein eigen nennst die in anderen welten spielen, klanglich wie auch finanziell, darf die frage erlaubt sein was du dir erwartet hast von der vero! und vor allem was trieb dich dazu dir die veros anzuhören? rein ein vergleich oder hast du den sinn nach neuen LS? wenn letzteres der fall ist warum dann grade nubert?
 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:49
				von exzessone
				ich habe NIE gesagt, dass die scala neutral spielt..
			 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:52
				von Edgar J. Goodspeed
				exzessone hat geschrieben:ich habe NIE gesagt, dass die scala neutral spielt..
"also so unneutral kann sie schonmal nicht sein".   
 
Nicht unneutral = neutral, da Litotes
 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:55
				von exzessone
				 
 
leute, wenn ihr wüsstet was ich für meine la scala alles aufgeben musste.
ich bin ein plasterer, hab zwar fachabi aber wo man nicht landet ne 
 
 
ich hab nicht wirklich geld.
aber ich fand sie so schick und dachte ich muss sie einfach mal hören.
da schätzt ihr mich aber falsch ein.
gut heinsberg mag kein ghetto sein.
aber auch nicht berlin-zellendorf.
 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:59
				von tf11972
				Schick  
 
 
Nur gut, dass die Geschmäcker verschieden sind  
 
 
Viele Grüße
Thomas
 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 21:07
				von m4xz
				Gefällt mir, ein Klipschianer der sich verirrt hat 
 
Willkommen, du bist nicht der einzige Klipschbesitzer hier, als Nubert- sowie Klipschkunde stehe ich sowieso zwischen den Fronten 
 
Kritische Meinungen sind hier immer erwünscht, und ich begrüße das sogar sehr, denn manchmal fällt es echt schwer eine gewisse Objektivität zu finden, muss man aber akzeptieren da es sich hier schließlich in erster Linie um Nubert dreht 
 
Deine Raumbeschreibung liest sich übrigens grauenvoll, ich würde nicht alles was dir an der NuVero nicht gefallen hat, dem Lautsprecher an sich zuschieben.
@ Thomas:
Persönlich gefällt mir eine NV14 nicht besser...
 
			
					
				Re: hörbericht nuvero 14
				Verfasst: Do 9. Jun 2011, 21:09
				von zwäng
				tf11972 hat geschrieben:Schick  
 
 
 
Nur gut, dass die Geschmäcker verschieden sind  
 
 
Viele Grüße
Thomas
 
Oh ja, verstehe ....  
 
 
Ach das ist die La Scala ...   ich dachte das wäre eine Komode oder so.... 
 
 
LG
zwäng