Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR 5006/6006
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:52
- Wohnort: Geislingen
Re: Marantz SR 5006/6006
Hallo zusammen,
kann mit diesen Geräten per WLan direkt von einem NAS, das an einer FritzBox hängt, gestreamt werden?
Viele Grüße,
Peter
kann mit diesen Geräten per WLan direkt von einem NAS, das an einer FritzBox hängt, gestreamt werden?
Viele Grüße,
Peter
Lautsprecher: Front NuVero11+ATM; Center NuVero7; Rear NuVero5
AV-Receiver: Marantz SR6006
Endverstärker: Cambridge Audio azur 840W
BluRay-Player: Panasonic DMP-BD30
Satelliten-Receiver: Kathrein UFS 903
NAS: Synology DS111
AV-Receiver: Marantz SR6006
Endverstärker: Cambridge Audio azur 840W
BluRay-Player: Panasonic DMP-BD30
Satelliten-Receiver: Kathrein UFS 903
NAS: Synology DS111
Re: Marantz SR 5006/6006
Hi Peter,
sofern das NAS einen DLNA-Server beinhaltet und die Daten entsprechend anbietet, sollte das funktionieren.
Ich schlage mich auch gerade mit dem NAS-Thema herum
Gruß
NagScreen
sofern das NAS einen DLNA-Server beinhaltet und die Daten entsprechend anbietet, sollte das funktionieren.
Ich schlage mich auch gerade mit dem NAS-Thema herum

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Marantz SR 5006/6006
Der Rceiver selber hat kein WLAN, mal als Hinweis.
Dafür braucht man erst noch ein extra Modul.
Dafür braucht man erst noch ein extra Modul.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:52
- Wohnort: Geislingen
Re: Marantz SR 5006/6006
Hallo HeldDerNation,
danke für den Hinweis. Wo finde ich denn dieses Modul?
Für mich wäre die Möglichkeit, in einen AV-Receiver (den ich eh brauche) zu streamen, einem separaten Medien-Player vorzuziehen. Voraussetzung ist allerdings Übertragung per WLan, da ein Netzwerkkabel bei meinen Räumlichkeiten ausscheidet.
Viele Grüße,
Peter
danke für den Hinweis. Wo finde ich denn dieses Modul?
Für mich wäre die Möglichkeit, in einen AV-Receiver (den ich eh brauche) zu streamen, einem separaten Medien-Player vorzuziehen. Voraussetzung ist allerdings Übertragung per WLan, da ein Netzwerkkabel bei meinen Räumlichkeiten ausscheidet.
Viele Grüße,
Peter
Lautsprecher: Front NuVero11+ATM; Center NuVero7; Rear NuVero5
AV-Receiver: Marantz SR6006
Endverstärker: Cambridge Audio azur 840W
BluRay-Player: Panasonic DMP-BD30
Satelliten-Receiver: Kathrein UFS 903
NAS: Synology DS111
AV-Receiver: Marantz SR6006
Endverstärker: Cambridge Audio azur 840W
BluRay-Player: Panasonic DMP-BD30
Satelliten-Receiver: Kathrein UFS 903
NAS: Synology DS111
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz SR 5006/6006
Hallo Peter,Peter Funk hat geschrieben: Wo finde ich denn dieses Modul?
es gibt für den AVR kein WLan Modul. Nur Bluetooth.

Einfach sowas nehmenPeter Funk hat geschrieben:Für mich wäre die Möglichkeit, in einen AV-Receiver (den ich eh brauche) zu streamen, einem separaten Medien-Player vorzuziehen. Voraussetzung ist allerdings Übertragung per WLan, da ein Netzwerkkabel bei meinen Räumlichkeiten ausscheidet.

funktioniert über das normale Hausstromnetz.
http://www.amazon.de/gp/product/B000Y32 ... ters&psc=1
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:52
- Wohnort: Geislingen
Re: Marantz SR 5006/6006
Hallo zusammen,
wird von den Audioformaten auch flac unterstützt?
Viele Grüße,
Peter
wird von den Audioformaten auch flac unterstützt?
Viele Grüße,
Peter
Lautsprecher: Front NuVero11+ATM; Center NuVero7; Rear NuVero5
AV-Receiver: Marantz SR6006
Endverstärker: Cambridge Audio azur 840W
BluRay-Player: Panasonic DMP-BD30
Satelliten-Receiver: Kathrein UFS 903
NAS: Synology DS111
AV-Receiver: Marantz SR6006
Endverstärker: Cambridge Audio azur 840W
BluRay-Player: Panasonic DMP-BD30
Satelliten-Receiver: Kathrein UFS 903
NAS: Synology DS111
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz SR 5006/6006
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz SR 5006/6006
Die Geräte sind jetzt auf der deutschen Marantz Seite gelistet.
http://marantz.de/de/Products/Pages/Pro ... AVReceiver
http://marantz.de/de/Products/Pages/Pro ... AVReceiver
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Marantz SR 5006/6006
Das verstehe ich nicht – das Gerät kann AirPlay – also itunes über WLAN streamen – aber bietet keinen WLAN-Zugang an??Surround-Opa hat geschrieben: Hallo Peter,
es gibt für den AVR kein WLan Modul. Nur Bluetooth.![]()


Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Marantz SR 5006/6006
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.