Seite 2 von 2

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: So 12. Jun 2011, 15:24
von RalfE
Der AW-991 ist einfach nur böse... :twisted: Die Bassleistung ist ein Traum und auch bei Musik kann ich mich über zu lahmen Antritt nicht beschweren.

Be der Raumgröße würde ich aber wegen einer homogenen Bassverteilung eher in zwei Subwoofer investieren. Dann je nach Budget (und Wunsch/Notwendigkeit der 20Hz-Marke) entweder in zwei AW-441 oder 991 investieren.

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 15:38
von mcBrandy
Hi

Ralf hat schon alles gesagt. Entweder 2x AW-441 oder wenn die 20Hz gewünscht AW-991.

Gruß
Christian

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:58
von roprivat
Hi,

danke an alle für die Tipps!

Ich habe zunächst einen AW-441 geordert, - der 991 ist mir zuuuuu mächtig. :roll:
Wird aber bis 27. KW dauern, da derzeit keiner lieferbar. :cry:

Der "Kleinere" wird, so hoffe ich, den fehlenden Baßanteil zur Musikwiedergabe liefern und in 2. Linie bei Filmen
den nötigen "Bums" leisten. :sweat:

Das Anschlußkabel werde ich mit dem Stecker schon irgendwie durch das Leerrohr kriegen :evil:

Gruß
roprivat

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 13:38
von Krypton
Allenfalls muss (falls ZWINGEND der Stecker mit durch soll) halt das Lautsprecherkabel zwischenzeitlich raus. Und, allenfalls 2, durch ein dünneres ersetzt werden. Das 4qmm kannst du dann dort verwenden, wo der Querschnitt auch dazu gedacht ist - z.B., um in der Garage den Panzer zu überbrücken :) :) :)

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 14:11
von roprivat
So...Subwoofer-Kabel ist eingezogen.. :D zwischenzeitlich mußte das LS-Kabel weichen...aber nun passt`s.

Jetzt muß nur noch der AW-441 zum Test eintrudeln. Aber ich denke jetzt schon, dass dann noch der fehlende "Zwilling" folgen wird. :roll:

Wie heißt`s in Bayern: Schaun`n ma mal :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 07:10
von mcBrandy
roprivat hat geschrieben: Jetzt muß nur noch der AW-441 zum Test eintrudeln. Aber ich denke jetzt schon, dass dann noch der fehlende "Zwilling" folgen wird. :roll:

Wie heißt`s in Bayern: Schaun`n ma mal :mrgreen:

Gruß
Robert
KW 27, oder?

Ja, so heißt es in Bayern. Aber der Sub kommt aus Baden-Württemberg. :mrgreen:

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:02
von roprivat
mcBrandy hat geschrieben:
roprivat hat geschrieben: Jetzt muß nur noch der AW-441 zum Test eintrudeln. Aber ich denke jetzt schon, dass dann noch der fehlende "Zwilling" folgen wird. :roll:

Wie heißt`s in Bayern: Schaun`n ma mal :mrgreen:

Gruß
Robert
KW 27, oder?

Ja, so heißt es in Bayern. Aber der Sub kommt aus Baden-Württemberg. :mrgreen:
...und die können alles, - außer Hochdeutsch :mrgreen:

Re: Kein Platz im Leerrohr für Subwooferanschluß

Verfasst: So 19. Jun 2011, 14:03
von mcBrandy
Korrekt.

Ach ja, die können noch was! Gute Lautsprecher bauen. :mrgreen: