Seite 2 von 5

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 11:16
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:
ja hast du ggf. recht, ABER das ist schon hart SEHR hart an der Schmerzgrenze
Ein kurzer Schmerz für ein ewig langes grinsen wenn du ne dir ne BD ansiehst.
:mrgreen:

Außerdem soll dir Kiste ja ein wenig halten.Und dann rechne mal aus was sie dich im Monat mehr kostet als ein Kompromiss.
Quasi nichts. 8)


Grüße
Ralf
Ralf du machst ihn mir sehr sehr schmackhaft. Ich kann schon die Elkos schmecken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt mal ehrlich, was hälst du denn vom etwas kleineren LX-52? (nichts? :D )
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
du könntest bspw. hinter dem Hörplatz oder eventuell an den Seiten Absorberplatten anbringen, um den Raum etwas mehr zu dämpfen. Wie hallig ist der Raum beim Sprechen oder Klatschen?
Grüße
Berti
Eigentlich muss ich sagen, dass der Raum wirklich nicht nachhalt. Weder bei Klatschen oder bei sonstigen Geräuschen. Hmm ist die Ausstellung der Dipole denn so okay?
Momentan sind diese auf Höhe "Hinterkante Couch".

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 11:27
von König Ralf I
Jetzt mal ehrlich, was hälst du denn vom etwas kleineren LX-52? (nichts? )
Erst der LX-72 hat Class-D Endstufen

(und ein paar mehr sinnvolle Ausstattungsmerkmale , usw.....)

Gib dir nen Ruck. :wink:

Damit du keinen Schreck kriegst...der ist aber ein "bischen" größer als dein aktueller Receiver... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 12:09
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:
Jetzt mal ehrlich, was hälst du denn vom etwas kleineren LX-52? (nichts? )
Erst der LX-72 hat Class-D Endstufen

(und ein paar mehr sinnvolle Ausstattungsmerkmale , usw.....)

Gib dir nen Ruck. :wink:

Damit du keinen Schreck kriegst...der ist aber ein "bischen" größer als dein aktueller Receiver... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf

Puh Ralf du bringst mich da um nen 1000€er :mrgreen:
Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt lohnt solch einen Boliden für das !NUBOX! 511er Set, wie in meiner Signatur überhaupt zu kaufen.(Werde DEFINITIV kein Upgrade zur nuLine oder nuVero Linie machen!)

LG Benni

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 13:18
von König Ralf I
Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt lohnt solch einen Boliden für das !NUBOX! 511er Set, wie in meiner Signatur überhaupt zu kaufen.(
Wenn du es nicht ausprobierst wirst du es nie wissen.... :twisted: :mrgreen:

Ich hab z.B. an meinen 311 mit dem Pio A-9 auch einen , der UvP nach , viel teureren Verstärker drann.
(Vorher Denon 700AE.)

Außerdem , zwischen 600€ Investition und 1000€ sind 400€.

Selbst wenn du den Receiver nur 5 Jahre besitzen solltest sind das pro Jahr gerade mal 80€ Mehrinvestition.

Oder 6,67€ im Monat...
... oder 22 Cent am Tag....

Und wegen 22 Cent machst du dir Gedanken ? :wink: :lol:

Das Kostenverhältnis ist bei deinem System mit dem Pio quasi ideal.

Gerade diejenigen , die sich für ihr System ein zu billigen Receiver gekauft haben , sind diejenigen , die eher über ihre Geräte jammern und dann entweder nen Stereoverstärker , oder ne Stereo Endstufe dazu kaufen.
Und günstiger ist die Lösung eher nicht.(der Vorschlag ist ja hier auch schon gemacht worden)

Und da man gerade bei Nubert besonderen Wert auf Testergebnisse in Zeitschriften legt :wink: , eigentlich sind sich alle Zeitschriften einig , das ein ideal zur Box passender Verstärker für gewöhnlich eher teurer als die Box ist , denn günstiger. 8)

Und wenn jemand sagt ein Onkyo 608 oder Yamaha 767 usw. "reicht aus" , dann stimmt das.
Aber schon in der Schule ist zwischen "ausreichend" und "gut" ein Unterschied. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 14:18
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:
Jetzt stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt lohnt solch einen Boliden für das !NUBOX! 511er Set, wie in meiner Signatur überhaupt zu kaufen.(
Wenn du es nicht ausprobierst wirst du es nie wissen.... :twisted: :mrgreen:

Ich hab z.B. an meinen 311 mit dem Pio A-9 auch einen , der UvP nach , viel teureren Verstärker drann.
(Vorher Denon 700AE.)

Außerdem , zwischen 600€ Investition und 1000€ sind 400€.

Selbst wenn du den Receiver nur 5 Jahre besitzen solltest sind das pro Jahr gerade mal 80€ Mehrinvestition.

Ich hoffe doch stark, dass der älter als 5Jahre wird... wie alt wird so ein Ding bei gutem Umgang denn? :D
Oder 6,67€ im Monat...
... oder 22 Cent am Tag....

Und wegen 22 Cent machst du dir Gedanken ? :wink: :lol:

Das Kostenverhältnis ist bei deinem System mit dem Pio quasi ideal.

Gerade diejenigen , die sich für ihr System ein zu billigen Receiver gekauft haben , sind diejenigen , die eher über ihre Geräte jammern und dann entweder nen Stereoverstärker , oder ne Stereo Endstufe dazu kaufen.
Und günstiger ist die Lösung eher nicht.(der Vorschlag ist ja hier auch schon gemacht worden)

Und da man gerade bei Nubert besonderen Wert auf Testergebnisse in Zeitschriften legt :wink: , eigentlich sind sich alle Zeitschriften einig , das ein ideal zur Box passender Verstärker für gewöhnlich eher teurer als die Box ist , denn günstiger. 8)

Und wenn jemand sagt ein Onkyo 608 oder Yamaha 767 usw. "reicht aus" , dann stimmt das.
Aber schon in der Schule ist zwischen "ausreichend" und "gut" ein Unterschied. :wink:

Grüße
Ralf
Du hast es geschaft.
Am Dienstag muss der alte AVr bei eBay rein und ma sehen was ikke bekomme. Wenn dann das Geld ggf. Ende dieser oder Mitte nächster aufm Konto ist, werde ich den LX-72 ordern. Hat man eig. bei Nichtgefallen (Ehefraufaktor) eig. die Möglichkeit den Boliden zurückzusenden? Sprich an Nubert?

Oah Ralf mal sehen, ob sich Unterschiede ausmachen lassen, wenn er da ist.
Hmm er wird ein paar ca. 5cm aus der TV Wand rausragen. Ahhhh dann muss der TV auch noch an die Wand :evil:

Das wollte ich eig. nicht. Naja ca. 2Wochen warten dann wird der Kollos geordert ;)

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:43
von kow123
Black511er hat geschrieben:[....Du hast es geschaft.
Am Dienstag muss der alte AVr bei eBay rein und ma sehen was ikke bekomme. Wenn dann das Geld ggf. Ende dieser oder Mitte nächster aufm Konto ist, werde ich den LX-72 ordern. ...Naja ca. 2Wochen warten dann wird der Kollos geordert ;)
Wenn Du Dich jetzt schon dazu durchgerungen hast (sicher eine gute Entscheidung): Dir ist schon klar, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt, welches nur noch in Restbeständen lieferbar ist :?: Wochenlanges Warten ist da wohl nicht so empfehlenswert :mrgreen:

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 17:18
von Black511er
kow123 hat geschrieben:
Black511er hat geschrieben:[....Du hast es geschaft.
Am Dienstag muss der alte AVr bei eBay rein und ma sehen was ikke bekomme. Wenn dann das Geld ggf. Ende dieser oder Mitte nächster aufm Konto ist, werde ich den LX-72 ordern. ...Naja ca. 2Wochen warten dann wird der Kollos geordert ;)
Wenn Du Dich jetzt schon dazu durchgerungen hast (sicher eine gute Entscheidung): Dir ist schon klar, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt, welches nur noch in Restbeständen lieferbar ist :?: Wochenlanges Warten ist da wohl nicht so empfehlenswert :mrgreen:

Ja ich weis es.
Aber ich habe keine 1000€ neben mir auf dem Tisch liegen. Sollten Sie dies haben, so sind Sie frei mir die Differenz zu überweisen. Gerne sende ich Ihnen per PN meine Kontodaten zu :-8
:mrgreen:

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:13
von highendmicha
Hallo Blacki,
keine angst mit dem pio hast du wirklich alles richtig gemacht und die eve. lange zeit des wartens ist er auch def.wert(sowie der geldeinsatz)!!!!
Warte nur ab.Sobald alles eingemessen ist und die ersten töne deine boxen verlassen wird dir ein gedanke garantiert nicht mehr aus dem Kopf gehen!
"Nur gut das ich doch den pio genommen habe!" :wink:
Und ein Daumen hoch :handgestures-thumbup: für die guten Tipps von Ralph und opi!

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:02
von Black511er
highendmicha hat geschrieben:Hallo Blacki,
keine angst mit dem pio hast du wirklich alles richtig gemacht und die eve. lange zeit des wartens ist er auch def.wert(sowie der geldeinsatz)!!!!
Warte nur ab.Sobald alles eingemessen ist und die ersten töne deine boxen verlassen wird dir ein gedanke garantiert nicht mehr aus dem Kopf gehen!
"Nur gut das ich doch den pio genommen habe!" :wink:
Und ein Daumen hoch :handgestures-thumbup: für die guten Tipps von Ralph und opi!

Hmm danke erstmal für dein Zusprechen :o

Jetzt stell ich mir eine Frage, wie kannst du es beurteilen, dass der Pio gut ist? Nutzt du nicht einen ONKYO 5007 (Signatur)?
Wenn ich das falsch verstanden habe korrigiere mich da bitte.

LG Benni :mrgreen:

Re: Anderer AVr MUSS her

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:09
von highendmicha
Da hast du recht!Kenne allerdings jemandem der den pio hat und habe ihn auch schon gehört!
Zweitens habe ich die Audio und Stereoplay im Abo und da das mein großes hobby ist(AVR ganz besonders) bin ich bei diesem thema gut auf dem laufenden!