Bei Thomann in der PA-Verstärkerabteilung gibt es ne sehr große Auswahl!chrisviper hat geschrieben:Kannst Du ein Beispiel für einen entsprechenden Verstärker nennen, vielleicht um 50W RMS an 4Ohm? Bzw wo man sich mal eine Auswahl anschauen könnte?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro mit Akku betreiben?
Re: nuPro mit Akku betreiben?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: nuPro mit Akku betreiben?
Schau doch mal bei Ebay unter dem Suchbegriff "Tripath", da finden sich etliche fernöstliche Digitalverstärker unterschiedlicher Leistung, auch welche, die direkt für den Betrieb an 12 Volt geeignet sind (dann allerdings nicht mit 50 Watt). Dazu die nuBox 381 oder 481, wegen ihres vergleichsweise guten Wirkungsgrades, dann rockt die Bude.chrisviper hat geschrieben:Klingt gut. Kannst Du ein Beispiel für einen entsprechenden Verstärker nennen, vielleicht um 50W RMS an 4Ohm? Bzw wo man sich mal eine Auswahl anschauen könnte?Zweck0r hat geschrieben:Es muss ja nicht unbedingt eine große Endstufe sein. Einfachere Konstrukte, z.B. Brücke oder Class-G-IC an 12 V reichen auch für etwas lautere Hintergrundbeschallung und brauchen lange nicht so viel Ruhestrom wie fette AB-Endstufen, die mit +-50 V aus dem Step-Up-Converter laufen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuPro mit Akku betreiben?
Eine gewöhnliche Brücke schafft 'nur' ca. 13 W an 4 Ohm bei 12 V. Bei der anderen Schaltungsart hatte ich mich vertan, ich meinte class H, das z.B. der TDA 1562 Q nutzt. Dabei werden mit geschalteten Elkos höhere Betriebsspannungen erzeugt.
Datenblatt: http://www.datasheetcatalog.com/datashe ... 562Q.shtml
Beispielschaltung (selbst nicht getestet): http://home.berg.net/opering/projekte/30/index.htm
Dieser Chip kombiniert Brücke und class H und schafft angeblich 70 W, bei einem Ruhestrom von 110 mA (pro Kanal). Ich weiß aber nicht, in welchen Fertigprodukten so etwas verbaut ist. Vermutlich eher in Autoradios als in separaten Endstufen.
Grüße,
Zweck
Datenblatt: http://www.datasheetcatalog.com/datashe ... 562Q.shtml
Beispielschaltung (selbst nicht getestet): http://home.berg.net/opering/projekte/30/index.htm
Dieser Chip kombiniert Brücke und class H und schafft angeblich 70 W, bei einem Ruhestrom von 110 mA (pro Kanal). Ich weiß aber nicht, in welchen Fertigprodukten so etwas verbaut ist. Vermutlich eher in Autoradios als in separaten Endstufen.
Grüße,
Zweck
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: nuPro mit Akku betreiben?
Also ich würde auch die Variante Passivboxen plus Autoendstufe empfehlen.
Mit Wechselrichtern bekkomst Du wie schon gesagt keine saubere Sinusspannung, was sich je nach Gleichrichter in der NuPro durch recht hässliches Brummen bemerkbar machen kann. Ich habe selber zum mobilen Bass-Spielen anfangs eine aktive PA-Monitorbox plus Wechselrichter genutzt, und da gab es die genannten Probleme. Zudem war die Batterie schnell leer.
Jetzt nutze ich eine 200W-Autoendstufe an einer passiven Bassbox und eine kleine 12 Amperestunden-Motorradbatterie hält 3 Stunden Bass-spiel bei recht ordentlichem Pegel recht gut aus. Daher glaube ich nicht, dass eine richtige Autobatterie mit 40 Amperestunden oder mehr schnell in die Knie gehen wird, wenn Du bspw. mp3 darüber hören willst.
Das schöne an Autobatterien ist ja, dass Du sie recht einfach hochskalieren kannst - wenn eine nicht reicht weil die Party länger dauert - einfach eine zweite dazugestellt... Achte halt drauf, dass die Spannung nicht unter 10,5V fällt, sonst schadet die Tiefentladung der Batterie und sie hat beim nächsten aufladen nicht mehr die volle Kapazität. Beim ersten Einsatz daher am besten ein Multimeter mitnehmen und im 1/2-Stunden Takt die Spannung kontrolliert, dann weißt Du wann Du die Batterie wechseln bzw. laden solltest um dauerhafte Beschädigungen zu vermeiden.
Gruß,
Mark
Mit Wechselrichtern bekkomst Du wie schon gesagt keine saubere Sinusspannung, was sich je nach Gleichrichter in der NuPro durch recht hässliches Brummen bemerkbar machen kann. Ich habe selber zum mobilen Bass-Spielen anfangs eine aktive PA-Monitorbox plus Wechselrichter genutzt, und da gab es die genannten Probleme. Zudem war die Batterie schnell leer.
Jetzt nutze ich eine 200W-Autoendstufe an einer passiven Bassbox und eine kleine 12 Amperestunden-Motorradbatterie hält 3 Stunden Bass-spiel bei recht ordentlichem Pegel recht gut aus. Daher glaube ich nicht, dass eine richtige Autobatterie mit 40 Amperestunden oder mehr schnell in die Knie gehen wird, wenn Du bspw. mp3 darüber hören willst.
Das schöne an Autobatterien ist ja, dass Du sie recht einfach hochskalieren kannst - wenn eine nicht reicht weil die Party länger dauert - einfach eine zweite dazugestellt... Achte halt drauf, dass die Spannung nicht unter 10,5V fällt, sonst schadet die Tiefentladung der Batterie und sie hat beim nächsten aufladen nicht mehr die volle Kapazität. Beim ersten Einsatz daher am besten ein Multimeter mitnehmen und im 1/2-Stunden Takt die Spannung kontrolliert, dann weißt Du wann Du die Batterie wechseln bzw. laden solltest um dauerhafte Beschädigungen zu vermeiden.
Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = 
